1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. Bang & Olufsen Subwoofer SB

Bang & Olufsen Subwoofer SB

Audi A5 F5 Sportback
Themenstarteram 12. Oktober 2017 um 19:02

Hallo,

iich habe das B & O Soundsystem in meinem Audi A5 B9 SB. Es gibt nur ein Problem, der Bass ist zwar i.O., aber der kommt nur aus den ganz "normalen" Boxen, und nicht aus dem Subwoofer. Ich finde bei mir im Auto nicht mal den Subwoofer. Ich habe im B & O Thread hier im Forum folgendes gelesen:

"Jetzt ist er stehend am Ende der Reserveradmulde (Ende Kofferraum unter der Abdeckung) - ziemlich gut versteckt - eingebaut."

Dort habe ich geschaut, nichts. Bin ich blind?

Auf jeden Fall macht es Soundtechnisch keinen Unterschied ob der Regler im MMI auf ganz voll ist, oder komplett aus. Ich habe das Gefühl, mir fehlt entweder der Subwoofer komplett, oder er ist falsch/gar nicht angeschlossen.

Kann mir jemand ein Bild machen von seinem SB wo der Subwoofer zu sehen ist?

Im Anhang noch ein Bild von meinem MMI, wo ich den Subwoofer steuern kann.

Habe auch ein Video vom Kofferraum gemacht, aber komme mir dumm vor, wenn ich wirklich zu blöd bin den zu finden...

 

Ähnliche Themen
61 Antworten

Guckst du auf Seite 37 recht weit unten da hatte ich ein Bild gepostet... der untere Kasten ist der Sub.

https://www.motor-talk.de/.../...cke-und-erfahrungen-t5987802.html?...

Anbei nochmal das Bild.

Les dir das Thema mal ab Seite 36 durch, ab meinem ersten Post in der Mitte.

Klingt sehr nach der gleichen Bassauslöschung!

Ein komplett fehlender Subwoofer wäre allerdings fast noch genialer! :D

Übrigens deine Einstellungen mit 100% Höhen sind hoffentlich nur zum testen gewesen??? :confused:

Versuch mal 50% Höhen, 40% Bass und 100% Subwoofer dann sollte es leicht wummern aus dem Kofferraum.

 

Wäre sinnvoll wenn die Diskussion in dem anderen Thread weitergeht, sonst haben wir nachher 2 Themen über das gleiche Thema, das wird der Sache nicht hilfreich sein.

20171003-151205-825333788164603871
Themenstarteram 12. Oktober 2017 um 20:42

@eRacoon

Danke für die Antwort, ja das Ding ist bei mir vorhanden. Wenn ich die Bässe auf 0% stelle und den Subwoofer auf 100% (zum testen), müsste man dann nicht auch etwas aus dem Kofferraum hören?

Der Höhen und Bass Regler beeinflusst das Quellsignal, es werden also aus dem Audio Signal die Höhen und Bässe angehoben oder gesengt.

Der Subwoofer Regler hingegen steuert aktiv die Lautstärke des Lautsprechers.

Subwoofer auf 0 -> Subwoofer aus

Subwoofer auf 100 -> Maximale Lautstärke

Bässe 0% -> Die Bass Frequenzen werden fast komplett abgesengt

Bässe 100% -> entsprechend erhöht

Die Bass Frequenzen bzw. deren Stärke hat dabei natürlich auch aktiv Einfluss auf den Subwoofer, filtert man also den Bass raus dann wird auch der Subwoofer auf 100% fast still sein.

Aber bei 40% Bass und 100% Subwoofer sollte das Teil noch ordentlich Druck machen, je nach Musikrichtung versteht sich.

Das sollte auch erklären warum man die Regler lieber in der 50% Position lässt, da ist das Signal dann relativ neutral.

Les dir mal das andere Thema ab der gesagten Seite durch und dann mach einfach mal den Test mit Kopf Richtung Lenkrad bewegen, das sollte schnell Aufschluss ergeben ob du auch die Auslöschung hast.

Ein Subwoofer Arbeit in der Regel im Frequenzbereich von 20 - 80 Hz. Eventuell bis 120 Hz.

Frequenzen unter 300 Hz kann der Mensch zwar wahrnehmen aber nicht Orten - d.h. wo der Subwoofer steht bzw. eingebaut ist. Genau das ist auch sein Vorteil, im Grunde kann man den Subwoofer dadurch überall im Umfeld der Musikanlage platzieren.

Gruß

TT-Diesel

In der Praxis sieht das dann aber ein bisschen anders aus, der Subwoofer erzeugt genügend Resonanzgeräusche dass man ihn ganz klar im Kofferraum rum wummern hört.

Themenstarteram 14. Oktober 2017 um 8:37

Sorry, aber bei mir wummert nichts, egal welcher Song.

Subwoofer 100%

Bass 40%

Höhen 50%

3D etc. aus

Fokus: Alle

Abgespielt wird über Spotify.

Das einzige was bei mir wummert sind die Seitentüren, aus dem Kofferraum kommt nichts.

MJ 2017

@A5B9Fahrer:

Den Subwoofer kann man akustisch nicht orten.

Wichtig ist, dass Du einen klaren Unterschied hörst zwischen Subwoofer auf 0 und 100%.

Also ich habe übers Wochenende einen A5 Coupé mit dem B&O bekommen um die Wartezeit zu überbrücken... ich bin auch enttäuscht über die Leistung des Systems. Bei dem Lied Schwung in die Kiste von den Orsons kommt echt gewaltig Schwung in die Kiste.. nichtsdestotrotz habe ich es mit bestellt. Es scheint tatsächlich das die Hutablage einfach zu wenig Masse besitzt..

Ah sorry sollte eigentlich in den anderen threat übers B&O.. hab es verwechselt

Themenstarteram 14. Oktober 2017 um 19:20

Zitat:

@belowzero schrieb am 14. Oktober 2017 um 11:37:07 Uhr:

@A5B9Fahrer:

Den Subwoofer kann man akustisch nicht orten.

Wichtig ist, dass Du einen klaren Unterschied hörst zwischen Subwoofer auf 0 und 100%.

Höre ich nicht, null. Würde man das hören, wenn ich ein Video mache? Würde euch das gerne mal zeigen bei einem Song eurer Wahl, vllt. bin ich auch einfach schwerhörig.

Stell bei gleichen Settings mal die Balance komplett zum Heck.

Solltest du die gleiche Bass Auslöschung haben, dann sollte es zu mindestens gut scheppern wenn die vorderen Lautsprecher aus sind.

Ist der Subwoofer denn überhaupt an es kann ja auch durchaus mal ein Defekt vorliegen?

Geh mal wenn Musik an ist zum Kofferraum und leg mal deine Hand auf die Membran.

Zitat:

@eRacoon schrieb am 14. Oktober 2017 um 21:46:29 Uhr:

Stell bei gleichen Settings mal die Balance komplett zum Heck.

Solltest du die gleiche Bass Auslöschung haben, dann sollte es zu mindestens gut scheppern wenn die vorderen Lautsprecher aus sind.

Ist der Subwoofer denn überhaupt an es kann ja auch durchaus mal ein Defekt vorliegen?

Geh mal wenn Musik an ist zum Kofferraum und leg mal deine Hand auf die Membran.

Hallo ich habe das gleiche Problem am Subwoofer, habe schon auf lauter Lautstärke die Hand auf das Membran gelegt und Vibriert kein bisschen, sollte ich trotzdem das mit der Balance aufs Heck Probieren? Kann mich eben erinnern das der Kofferraum fest Vibrierte bei hoher Lautstärke, hoffe muss kein neuer Subwoofer kaufen.

Mein Subwoofer war vor kurzem tot. Zwar im A4 Avant - war aber trotzdem hin. Auch der Verstärker war hinüber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen