Bastuck, Remus oder Eisenmann???
Hi,
möchte mir jetzt endlich ne auspuff-anlage kaufen und weiß aber nicht von welchen hersteller? Bastuck, Remus oder Eisenmann! Das sollte alles an einem 320er Coupe oder 323er Coupe hin! falls ihr was wisst, wäre ich euch sehr dankbar, vielleicht sogar noch welchen auspuff vom jweiligen hersteller genau! ;-)
Danke für die Beiträge...
mfg
Alex
Ähnliche Themen
34 Antworten
Hi,
Eisenmann und Bastuck sind sehr laut. Remus ist mittellaut. Bastuck ist billiger als eisenmann. Eisenmann soll aber nen kernigeren sound haben. bastuck wohl etwas lauter.
Schau mal in der Suche!!! Ist schon X mal besprochen worden,müßtest DU locker was finden PS. Ich persönlich bin für Bastuck mit 2x90 grade
Das kann man so pauschal ja nicht sagen, weil da jeder seinen eigenen Geschmack hat und du keinen der 3 aufgeführten Hersteller miteinander vergleichen kannst!
Zudem gibt´s noch SAT, Supersprint, BN-Pibes, Bosi, Supersport, G-Power, AC Schnitzer, Hamann, etc. etc. etc. !!
Da hilft es dir, wenn du mal die Suche hier benutzt (sofern sie funktionieren sollte)
Bastuck ist laut, aber von der Qualität was ich hier so gehört habe wohl sehr bescheiden. Oft nicht passgenau und dann musste nacharbeiten, womöglich Endrohre kürzen usw.
Bastuck kriegst du für ~ 400 €
Eisenmann gilt als superqualitativ, genauso wie G-Power! Eisenmann kannst du dir in 3 verschiedenen Soundstufen liefern lassen, wobei nur die 1. TÜV hat!
Eisenmann Anlagen genießen einen hervorragen Ruf, sind aber leider auch nicht ganz billig. Und der Sound ist nicht jedermanns Geschmack.
Über Remus selber kann ich wenig sagen.
Habe noch nie einen richtig gehört.
Nur mal auf nem Video von einem Mitglied hier im Forum. Muss sagen, der hat sich ganz gut angehört.
Aber Qualität soll wohl auch nicht so der Bringer sein.
Zu Bosi bleibt mir zu sagen, dass die Anlage ganz gut klingt. Unten schön brummig und oben rauf sehr sportlich. Allerdings jetzt nicht superlaut!
Also wenn du auf viel Lärm stehst, solltest du dir Bastuck oder G-Power kaufen!
G-Power hat einen genialen Klang.
Untenrum super tiefer, bassvoller Klang und oben rauf, ab 4000 UMIN klingts nach DTM!
Das war auch der Grund, warum ich mich für G-Power entschieden habe!
Bastuck kam für mich aufgrund der angesprochenen Qualitätsprobleme und das Blubbern beim Runterschalten (worauf viele schwören) nicht in Frage!
G-Power hat den Vorteil, dass du ihn nicht eintragen lassen musst, da er ne EG-Betriebserlaubnis hat und die Qualität echt vom Feinsten ist!
Der Nachteil bei G-Power: Qualität hat ihren Preis!
Um genau zu sein 646 € !
Supersport kriegste schon verdammt billig!
Aber anscheinend kriegen die Leute bei Supersport nicht hin, dass er sich immer gleich anhört!
Beim einen hat er 105 DB und beim Anderen hörste kein Vergleich! Wie die Passgenauigkeit beim E36 ist, weiß ich nicht! Bei meinem Golf war sie unter aller Sau! Ständig ist der Topf verutscht! Aber Sound war gut!
Wie gesagt... die Leute hier können dir nur Tipps geben, entscheiden musst du! Und da spielt es eine beachtliche Rolle, auf was für Sound du stehst! Brutal, medium, bisschen leiser als Serie, tiefer klang, heller Klang, etc.!
Als kleiner Tip:
Soundfiles kriegste bei
www.eisenmann-technik.de unter Showroom
und bei www.bmw-syndikat.de unter Downloads
Grüße,
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Schau mal in der Suche!!! Ist schon X mal besprochen worden,müßtest DU locker was finden PS. Ich persönlich bin für Bastuck mit 2x90 grade
danke für den tipp, aber irgendwie behauptet jeder was anderes, ich weiß echt nicht was ich machen soll... geld spielt fast ;-) keine rolle, er soll schon laut sein, aber sich nicht gleich kaputt anhören, so richtig böse einfach. *g*
mfg
alex
Dann denke ich, solltest du als 1. Remus vergessen *g* Weil so laut wie Eisenmann, G-Power und Bastuck ist der auf keinen Fall!
Zitat:
Original geschrieben von xycrazy
Dann denke ich, solltest du als 1. Remus vergessen *g* Weil so laut wie Eisenmann, G-Power und Bastuck ist der auf keinen Fall!
ja ok danke! dann bleiben aber immernoch zuviel übrig! :-) jetzt weiß ich überhaupt nicht mehr was ich machen soll... :-(
laut ist relativ, möchte einen sportlichen klang im unteren drehzahl bereich, obenrum kann er röhren bis zum versagen. es sollte halt sportlich rüberkommen und nicht kaputt, einfach geil halt! *g*
mfg
alex
Kann jetzt nur für mich reden! Wollte mir erst nen Bastuck mit 2x76 grade kaufen,aber der hat leider kein Einsatz! Habe die erfahrung gemacht,das es sich mit Einsatz noch Dumpfer anhört! Und auserdem wollt ich wie beim meinem vorigen Auto ( Mazda 323 GTR-Turbo ) wieder 90er Rohre haben! Also,für mich persönlich ist der Bastuck mit 2x90er super! Gut,von der passgenauigkeit,muß ich zugeben,das es besser sein könnt ( mußte am Anschlußrohr ne Delle reinschlagen,weil er am Stabi geklappert hatte ) ist aber nichts Weltbewegenes Und Endrohre kürzen braucht ich auch net!
Dann kannst du supersport und Bosi auch schon mal vergessen, hehe
Siehste.... sooooo viel bleibt da auch nimmer übrig!
Ich sag´s gern nochmal... Bastuck ist sicher sehr laut und billig, aber die Probleme mit der Qualität und diesem Nachblubbern beim runterschalten gefallen mir überhaupt nicht!
Hier im Forum wurden auch schon einige mit Bastuck vom Trachtenverein weiß-grün angehalten und vor Ort das Auto stillgelegt, weil der Auspuff zu laut war.
Für mich gibt´s nur G-Power! Mindestens genauso laut, wie Bastuck, dafür aber qualitativ hochwertiger, aber leider auch teurer!
Aber wie gesagt, reine Geschmacksache und deshalb solltest du dir vorher unbedingt mal verschiedene Soundfiles reinziehen!
Unter den 2 Links, die ich dir oben geschrieben habe, findest du schon so einiges!
also mein papa, der hatte mal die medium von eisenmann....und der war richtig böse....so böse, das es meinem papa zu böse wurde und er sich den tüv-sound geholt hat...
passgenauigkeit=perfekt
preis=wie g-power
mein tip:
versau deinen e36 nicht mit 90er endrohren, sieht scheiße aus, noch schlimmer sind gebörtelte endrohre.
was mit bei bastuck überhaupt nicht gefällt ist das die endrohre ca. 1 cm oder sogar mehr auseinander stehen, bei eisenmann und g-power ist ca. 1mm platz zwischen den rohren...
wenn geld keine rolle spielt dann kauf dir einen eisenmann oder g-power.
da bleibt nur noch die frage des sounds, die musst du selber beantworten und du hast keine probleme mehr!
eisenmann: tief, sehr tief, nach oben beim gaswegnehmen blubbern (also medium war echt derbe)
g-power: tief und nach obenhin brutallt geil, ohne blubbern.
mein nächster ist von g power....in 2x76dtm!
@ peterLustig! Darf ich Dich mal fragen,was an 90ern scheiße ausschaut??? Würde mich jetzt mal Interessieren!
ups dir habe ich wohl aufn schlipps getretten
90er rohre und gebörtelter rand....
sorry ich finde 90er rohre sind zu dick, das passt nicht mehr zum e36. gebörtelter rand sieht so nach bosi remus etc aus....für mich einfach nur billig...
Nö net wirklich! Jeder hat ein anderen Geschmack! Wollt ich nur mal Interessehalber wissen Find ja zb. DTM Rohre super unpassend am e36,aber muß ja jeder selber wissen!
Sehe ich genauso!
90er passen nicht zu nem E36!
Wirkt prollig.
Und vor allem dann gibt´s ein paar, die schrauben sich das noch auf nen 316i! Das passt überhaupt nicht, wirkt so überdimensional!
Und davon wird der Sound auch nicht besser!
90er sind was für so ne typische Benz C-Klasse... AMG Stil like
Und DTM würde ich mir auch net holen, wirkt ebenso scheisse! 2x76mm grade ist das Beste
Dann kannst Du mir bestimmt auch sagen,warum in den 90ern nen Einsätze drinn ist?