1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Batterie Kurzschluss und Fehlersuche

Batterie Kurzschluss und Fehlersuche

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

Erstmal zu meinem Wagen ein BMW E46 330ci 2001.

Bitte keine Beleidigungen haha habe aber versehentlich bei meiner Batterie + und - vertauscht.

Habe dann eine neue Batterie besorgt und neue Lichtmaschine. Da die Lima die batterie nicht mehr geladen hat. So die Kurzfassung zu allem. Problem jetzt ist das die ZV spinnt das Verdeck und Blinker im Tacho. Alles funktioniert ab und zu bis garnicht. Batterie hat saft ist geladen. Fehlerspeicher sagt K-Bus Kurzschluss. Fahren tut der Wagen normal fensterheber wischer etc. funktionieren auch soweit.

Nach einer testfahrt hat er mir auch noch die Wegfahrsperre reingehauen. Ich bitte um hilfe und ich weiß eine fern diagnose ist schwer vorllaem bei elektrischen Themen. Radio funktioniert wieder nach sicherungs tausch. Alle anderen sicherungen sind auch i.O.

Habe es mit Carly ausgelesen und das kam dabei raus.

Fehler:

000087

 

K-Bus / Kurzschluss zu U-

Batt oder Masse / K-Bus

Kurzschluss zu Erde oder

Batteriespannung

Fehlercode Kabus
Ähnliche Themen
6 Antworten

Meine Empfehlung: Versuch jemanden zu finden mit BMW Diagnose Software. Da gibt es eine super Übersicht über Steuergeräte die erreichbar sind.

Da die Diagnose an sich funktioniert wäre der nächste Schritt nämlich festzustellen welche Steuergeräte „abgebrannt“ sind. Mit der Übersicht könntest du die Sache strategisch zielgerichteter angehen.

Bzgl Diagnosecode vom Screenshot: ich find den 000087 nicht. Schau bitte ob du noch einen Pxxxx Code hast. Carly hat den, wenn du auf den Fehler klickst.

Generell noch: ich würd Carly wegschmeißen. Ist die frechste Marketingapp überhaupt. Ohne ins Detail zu gehen, was alles schief läuft: die Beschreibung des Fehlercodes von Carly ist meistens falsch. Einzig gut war deren Adapter. Der erste der Android und iOS gleichzeitig unterstützt hat. Nimm lieber ne normale OBD App die dir nur den Fehlercode gibt und such dir selbst den Text. Für bmw gibts sehr gute Listen dafür!

Edit: englisch okay? Hier wär was Richtung 000087 und K-Bus Diagnose (https://www.e46fanatics.com/threads/solved-k-bus-problem.1241667/) … beim darüberlesen und in Kombination mit deinem Problem könnt ich mir vorstellen dass das Grundmodul defekt ist. Ist aber nur eine Vermutung

Danke für die Antwort. Ich habe für die nächste Woche mal jemanden ausfindig machen können der ein bmw e46 Auslesegerät mit der BMW Software hat. Bis dahin bleibt das Grundmodul im Verdacht. Aber wo sitzt das Grundmodul eigentlich ?

Vielen dank für die Hilfe.

Das Grundmodul sitzt hinterm Handschuhfach.

Themenstarteram 8. Januar 2025 um 16:45

Zitat:

@recom9 schrieb am 25. November 2024 um 09:42:19 Uhr:

Das Grundmodul sitzt hinterm Handschuhfach.

Also habe das Grundmodul gewechselt gegen eins mit der gleichen Typ-Nummer. Eingebaut und immernoch blinken meine Blinker nur mit eingeschalteter Zündung sobald der Motor an ist blinkt es nurnoch außen. Verdeck geht nur sporadisch auf mit Zündung an. ZV geht nicht mit Schlüssel da logischerweise gebrauchtes Modul mit unkodiertem Schlüssel. Ich bin langsam ratlos habe feststellen können das an meinem K-Bus zu wenig Spannung ankommt. Sobald ich den (schlechten) Pin abziehe vorher (5V) hat der K-Bus wieder seine 12V. Nebenbei gefragt gibt es jemanden hier der ein Grundmodul kodieren kann?

(gelöscht)

Themenstarteram 8. Januar 2025 um 17:15

Zitat:

@Lappenmische schrieb am 8. Januar 2025 um 18:14:21 Uhr:

(gelöscht)

Ja alle Sicherungen geprüft. Mein K-Bus bekommt warum auch immer 5V statt 11/12V daher glaube ich spinnt alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen