1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Batterie war leer und nun ... ?

Batterie war leer und nun ... ?

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 29. Februar 2012 um 19:46

Hallo Zusammen,

Ich habe mir heute meinen W210 E240T Modell zugelegt. Und schon ein Problem ... :-(

Ich habe eben mal ein wenig gegoogelt weil die Klima nicht geht. Dort bin ich irgentwo auf einen Forumseintrag ( irgend ein anderes Forum ) gestossen in dem diese Problematik beschrieben war:

Batterie getauscht nichts geht mehr. Fensterheber teilweise, Klima usw.

Passt zu meinem Problem.

Der Wagen hat seit dem 17.1. gestanden und ist heute morgen durch überbrücken wieder zum Leben erweckt worden. Da es noch regnete blieben bei der Probefahrt die Fenster zu und die Klima unberührt.

Bei der anschliessenden Suche nach Rost ist mir dann glatt das mit den Fenstern und der Klima durchgegangen. Als ich dann später bei besseren Wetter alles mal durchgeschaut habe kam es raus.

Klima: EC leuchtet und Leuchtet nicht Kompressor steht.

Fenster: Fahrertür geht, Befahrertür geht runter und wenn es hoch soll dann darf ich den schalter nicht durchdrücken. Hinten links geht garnicht und rechts musste ich ein paar mal drücken bis es wieder hoch ging.

Kann da jemand was zu sagen? Sicherungen sind OK

Und noch ne Frage: Bordcomputer mit Restreichweite gibts das für einen 3/98´er? Er sagt mir zumindest Lampe defekt und Service in 11 Tagen.

Danke im Vorraus

Gruss Jürgen

Ähnliche Themen
10 Antworten

Hallo Jürgen,

ich wage jetzt mal die Behauptung, daß es so etwas nicht gibt als normalen Zusammenhang mit einer leeren Batterie. Die Klimaanlage wird bei dieser Symptomatik zu wenig Druck haben oder einen anderen Fehler. Mußt Du bei MB auslesen lassen. Dann bist Du schlauer.

Die Fensterheber muß man nach "Stromausfall" neu anlernen, ebenso wie Schiebedach und Lenkwinkelsensor. Das ist aber keine große Sache, und dafür müssen sie vor allem erstmal funktionieren. Mußt sie hoch und runter fahren, jeweils ganz durchgedrückt und dann am Anschlag einen Moment gedrückt halten. Wenn die Automatik-Funktion der Fensterheber wieder gescheit funktioniert, hat es geklappt. Notfalls öfter probieren. Analog ist es beim Schiebedach. Und beim Lenkrad einfach einmal langsam bis zu jedem Anschlag drehen und einen Moment dort halten.

Grüße Dirk

am 29. Februar 2012 um 21:29

Hallo,

zu Deinem Problem findest Du in der FAQ, (oben in den Menüspalten) u.a. unter 6.3 und auch in mehreren Beiträgen bestimmt Hilfe. Das ist kein gravierendes Problem, sondern bei Stromausfall bei diesem Auto normal. Also keine Sorge.

Gruß barmbrun

am 29. Februar 2012 um 23:09

"EC leuchtet und Leuchtet nicht Kompressor steht"

Schalte doch mal das rote EC Lämpchen aus, dann ist die Klima auch an :)

Beim Vormopf ist keine "Restreichweite" abfragebar.

Gruß Bernie

am 1. März 2012 um 1:22

Beim Fenster anlernen nicht wie o.g. den Fensterheberschalter ganz durchdrücken (dann bleibt die Scheibe nämlich gleich wieder stehen) sondern auf erster Stufe gedrückt halten.

 

Wenn die Scheibe/n dann oben ist/sind gedrückt halten bis es im Türsteuergerät klack macht --> Fertig.

 

Lenkwinkelsensor einfach bei laufendem Motor Lenkrad mehrmals komplett nach Links und Rechts einschlagen --> Fertig.

 

Klima hat nix mit dem Stromausfall zu tun. Lass irgendwo einen Klimaservice machen, dabei wird jedesmal auch eine Dcihtheitsprüfung des Systems gemacht... Wenn undicht --> Kühlmittelverlust und abschalten des Klimakompressors.

Irgendwo gab es auch einen Beitrag, dass man bei manchen Klimafehlern auch nach dem Neubefüllen den Fehler im Bedienteil der Klimaautomatik löschen muss ... der Wahrheitsgehalt der Sache hat sich mir nicht ganz erschlossen, kann ich aber auch nicht ausschließen.

Irgendein Typ hinterm Atlantik gibt die nötigen Tipps gegen Zusendung eines Biers.

EDIT: Hier war es ...

http://www.motor-talk.de/.../...atik-geht-nicht-mehr-aus-t3688119.html

Themenstarteram 1. März 2012 um 7:46

Guten Morgen zusammen!

Erst mal danke für die Tipps!

3von 4 Fenster gehen wieder mit Automatik. Hinten links sagt nichts. Schaue da Samstag mal nach ... (Kabelbruch, Schalter, usw.)

Die Stellung des Klimaschalters war mir schon klar ;-) , kriegt dann einen Klimacheck.

Das mit dem Bordcomputer ist schade, hatte den Kram ja in meinem Cougar. Aber das Fahren mit dem Benz schlägt die Eierfeile um längen. ;-)

Lenkwinkelsensor habe ich auch gemacht , aber eigentlich nichts gemerkt weder vorher noch nachher.

(keine Leuchten usw)

Gefunden habe ich dann eben noch den Regensensor der ja bei Nieselregen nicht der Hit zu sein scheint.:-(

Gruss

Jürgen

Hi Jürgen,

wenn der Lenkwinkelsensor nicht angelernt ist, merkst Du das daran, daß allerlei Warnlampen aufleuchten beim ersten Fahren. Mein Dicker wollte kaum losfahren oder um die Ecke (wg. ESP) - hat sich mit allem was er hat dagegen gewehrt, inkl. besagter Lightshow. Fix angelernt und alles wieder in Butter.

Mein Regensensor ist die reine Freude - funktioniert traumhaft stimmig. Eventuell kannst Du das nach Deinen Wünschen etwas nachstellen lassen. Oder einfach mal z.B. Schmierfilm von der Scheibe beseitigen. Kann auch schon helfen.

Grüße Dirk

Themenstarteram 1. März 2012 um 10:12

Hallo Dirk,

Als ich den Wagen das erste mal gesehen habe lief der Motor und keine Leuchte war zu sehen. Dann wird das wohl der Besitzer bereits gemacht haben.

Die Scheibe habe ich mal geputzt und es wurde erst mal besser. Ich hab in dem Feld für den Sensor Blasen, vielleicht liegt es ja daran.

Gruss

am 1. März 2012 um 13:17

Die Blasen können der Grund sein wenn eine Reinigung nicht`s bringt.

 

Der Regensensor funktioniert eigentlich ganz gut im W210 und W203.

 

Einfach auf den nächsten Steinschlag warten und neue Scheibe holen dann wird alles gut.

Zum Einstellen gibt`s am Regensensor soweit ich weiß auch bei Mercedes mit StarDiagnose nichts.

 

Wenn die Klima neu befüllt und dicht ist sollte diese wieder funktionieren.

Ein Löschen irgendwelcher Fehler über das "Geheimmenü" des Klimabedienteil ist nicht notwendig.

 

Themenstarteram 1. März 2012 um 19:27

Nabend,

Hab den Benz mal gewaschen und siehe da, "Alles Gut" :-)

Klimaservice mache ich mal bei A** die drücken die Anlage mit Stickstoff ab dann hoert man ja schon mal was Sache ist.

Eine weitere Sorge ist das der Wagen nach Oel stinkt. Der Meister eines Freundlichen meinte gestern das liegt am KAT (1,5 Monate gestanden) aber nach jetzt 100km qualmt er zwar nicht mehr aber es riecht halt nach verbranntem Oel. (240E) Im Januar hat er übrigens noch TÜV ohne Probleme bekommen. :-(

Gruss

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen