1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Batterie zu schwach und aktiver Bremsassistent Fehler

Batterie zu schwach und aktiver Bremsassistent Fehler

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 30. November 2024 um 13:39

Hallo Leute kann mir jemand dazu was sagen?

W176 bj 2016

180 benziner

81.000KM

Auto von meiner Frau

 

Auto fährt normal, Starttop funktioniert nicht.

Aktiver Bremsassistent funktioniert ab und zu nicht.

Fehler wurde mit Delphi gelesen und ist sporadisch,ich lösche es kommt aber wieder.

Meine frage ist?

Steuergerät von Aktiver Bremsassistent kapput oder?

Batterie Klein oder große kaputt. fehler ist ja PERMANENT kann mann nicht löschen

der hat ja 2 stk. Batterie vorne rechts und vorne links fahrer seite

Batterie zu schwach um den motor zu star
AKtiver Bremsassistent
Ähnliche Themen
5 Antworten

@Bmwfan530d

 

Zitat:

Steuergerät von Aktiver Bremsassistent kapput oder?

Unwahrscheinlich

Zitat:

Batterie Klein

Hat das Fahrzeug ein 7G DCT Getriebe?

Falls nicht, schau mal nach, ob sich wirklich eine Stützbatterie 12V 12Ah (Siehe Bild 1 + 2) im Beifahrerfußraum befindet. Ab MOPF Einführung, wurde diese sukzessiv durch einen Spannungseinbruchsbegrenzer ersetzt.(Siehe Bild 3)

Zitat:

oder große kaputt.

Wahrscheinlich. Die AGM Leerlaufspannung sollte mindestens 12,5 V (Ladezustand größer 75%)

 

Gruß

wer_pa

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Themenstarteram 30. November 2024 um 23:20

Hi ,wer_pa Dankeschön fürs schreiben.

 

Ja das Fahrzeug hat ein 7G DCT Getriebe.

 

Alles klar morgen überprüfe ich mit digital multimetar .wie viel V es hat.

 

Danke fur die bilder sehr nett von dir.

 

Dann melde ich mich wieder.

 

 

Themenstarteram 1. Dezember 2024 um 17:02

Hallo

Ich habe heute gemessen war alles in Ordnung.

 

Hab die kleine batterie erst mal raus genommen um zu sehen ob Fehlermeldung kommen. Und ja es sind Fehlermeldungen gekommen die ich noch nie gesehen habe.

 

 

Am ende war es die kleine battery die kontakte waren irgendwie nicht sauber.

 

Habe die geschliffen bischen und tadaaa keine probleme mehr.start stop funktioniert wieder einwandfrei.

 

Fehler speichern freii

 

Die kleine Batterie war der problem

 

 

Die bildern zeigen auto in an zustand und aus Zustand

 

 

Auto aus.jpg
Auto an.jpg
Kleine batterie1.jpg
+2

@Bmwfan530d

Zitat:

Die kleine Batterie war der problem

Besten Dank für die Rückmeldung der Fehlerursache. Die kleine s. g. Backupbatterie = 12V 1,2 Ah (Siehe Bild) dient der Spannungsversorgung für die Parksperre im 7G DCT Getriebe.

 

Zitat:

Die bildern zeigen auto in an zustand und aus Zustand

Hierbei ist zu erkennen, dass die Hauptbatterie i. O. ist und diese, nach dem Motorstart, mit der typischen Ladespannung der Lichtmaschine versorgt wird.

 

Gruß

wer_pa

Screenshot_20221211_105009_WEBDE Mail.jpg
Themenstarteram 1. Dezember 2024 um 19:24

Zitat:

@wer_pa schrieb am 1. Dezember 2024 um 19:23:04 Uhr:

@Bmwfan530d

Zitat:

@wer_pa schrieb am 1. Dezember 2024 um 19:23:04 Uhr:

Zitat:

Die kleine Batterie war der problem

Besten Dank für die Rückmeldung der Fehlerursache. Die kleine s. g. Backupbatterie = 12V 1,2 Ah (Siehe Bild) dient der Spannungsversorgung für die Parksperre im 7G DCT Getriebe.

Zitat:

@wer_pa schrieb am 1. Dezember 2024 um 19:23:04 Uhr:

Zitat:

Die bildern zeigen auto in an zustand und aus Zustand

Hierbei ist zu erkennen, dass die Hauptbatterie i. O. ist und diese, nach dem Motorstart, mit der typischen Ladespannung der Lichtmaschine versorgt wird.

 

Gruß

wer_pa

Vielen lieben Dank

Fur die bilder und infos

Deine Antwort
Ähnliche Themen