Batteriewechsel!!!!!!!
Hallo,ich fahre einen E46 Coupe Bj:2002,und wollte mal fragen was für eine Batterie ich am besten nehmen kann???Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von peer1st
wenn das Ding mal ausnahmsweise nach 4 oder 5 Jahren seinen Geist aufgibt
nach 4-5jahren ist die batterie technisch nunmal am ende ihrer lebendsdauer....
Zitat:
nicht zu groß von der AH Leistung, dann lädt sie die LM nämlich nicht zu 100% auf
eine 50ah batterie wird genauso zu 100% aufgeladen wie eine 110ah batterie.....mit etwas logischen nachdenken, sollte einem dabei klar werden,d ass das nur etwas länger dauert......
Ähnliche Themen
19 Antworten
was ist denn jetzt für eine Batterie verbaut?
Also ich kann dir die Berga PowerBlock 80Ah sehr empfehlen, habe sie seit ca. 2 Wochen drin und bin sehr zufrieden!
Einfach bei BMW die Originale!
Warum?
1. Weil sie nicht viel teurer ist als ein Nachbau
2. weil sie teilweise bei Coupe und Cabrio andere Din Standarts erfüllt in Bezug auf Rüttelfestigkeit
3. Weil BMW relativ kulant ist wenn das Ding mal ausnahmsweise nach 4 oder 5 Jahren seinen Geist aufgibt
4. Weil sie zu 100% zu Deinem Auto passt (nicht zu groß von der AH Leistung, dann lädt sie die LM nämlich nicht zu 100% auf)
Deshalb würde ich einfach mir die BMW Batterie reinhauen und nicht irgendwelchen ATU Schrott
Zitat:
Original geschrieben von peer1st
Einfach bei BMW die Originale!
Warum?
1. Weil sie nicht viel teurer ist als ein Nachbau
2. weil sie teilweise bei Coupe und Cabrio andere Din Standarts erfüllt in Bezug auf Rüttelfestigkeit
3. Weil BMW relativ kulant ist wenn das Ding mal ausnahmsweise nach 4 oder 5 Jahren seinen Geist aufgibt
4. Weil sie zu 100% zu Deinem Auto passt (nicht zu groß von der AH Leistung, dann lädt sie die LM nämlich nicht zu 100% auf)
Deshalb würde ich einfach mir die BMW Batterie reinhauen und nicht irgendwelchen ATU Schrott
volle Zustimmung
Zitat:
Original geschrieben von HZ543
was ist denn jetzt für eine Batterie verbaut?
Eine Orginale von BMW 12V 55ah 480a!
Zitat:
Original geschrieben von funghi1
Zitat:
Original geschrieben von HZ543
was ist denn jetzt für eine Batterie verbaut?Eine Orginale von BMW 12V 55ah 480a!
Dann weißt ja, was wieder rein muss!

Zitat:
Original geschrieben von peer1st
wenn das Ding mal ausnahmsweise nach 4 oder 5 Jahren seinen Geist aufgibt
nach 4-5jahren ist die batterie technisch nunmal am ende ihrer lebendsdauer....
Zitat:
nicht zu groß von der AH Leistung, dann lädt sie die LM nämlich nicht zu 100% auf
eine 50ah batterie wird genauso zu 100% aufgeladen wie eine 110ah batterie.....mit etwas logischen nachdenken, sollte einem dabei klar werden,d ass das nur etwas länger dauert......
Also das möchte ich sehen das gerade BMW, die Geizkragen schlechthin bei einer 4-5 Jahre alten Batterie sagen: Ja passiert, nehmen wir auf Kulanz zurück und sie kriegen ne neue. Dann würde das ja jeder machen... Sicherlich werden die das nicht tun und wenn das jemand mal hatte wird er wohl ganz ganz großes Glück oder nen Super Draht zum haben aber das ist dort sicher nicht die Grundeinstellung. Und die Berga toppt die BMW Batterie deutlich (gibts auch mit weniger Ah), also ich würde mir keine Original BMW mehr kaufen
Ich habe eine Arktis von ATU. Sie hat im Test sehr gut abgeschnitten.
Bei ATU gibt es 2 Arktis, einmal die "Qualitätsbatterie" und eine High-Tech. Die Qualitätsbatterie hat befriedigend und die High Tech mit mangelhaft. Also von den Arktis würde ich abstand halten, die waren früher mal ganz gut, haben aber leider sehr nachgelassen!
Ich brauchte halt damals schnell eine neue und es waren nicht viele Alternativen da. Bei BMW müsste man garantiert warten bis eine geliefert wird, außerdem dachte ich, dass die BMW Teile meistens teurer sind.
Da wirste recht haben, mein hat auch nie was da. Wenn man den Wagen nut 2-3 Jahre noch fahren will isses auch scheissegal, solange wird auch eine nicht so gute Batterie durchhalten. Und auch wenn ich jetzt nen Fan der Berga bin, die BMW Batterien sind natürlich nicht schlecht, aber man bekommt für das Geld halt besseres
Zitat:
Original geschrieben von peer1st
1. Weil sie nicht viel teurer ist als ein Nachbau
2. weil sie teilweise bei Coupe und Cabrio andere Din Standarts erfüllt in Bezug auf Rüttelfestigkeit
3. Weil BMW relativ kulant ist wenn das Ding mal ausnahmsweise nach 4 oder 5 Jahren seinen Geist aufgibt
4. Weil sie zu 100% zu Deinem Auto passt (nicht zu groß von der AH Leistung, dann lädt sie die LM nämlich nicht zu 100% auf)
zu 1.:
völliger Blödsinn die BMW ist je nach Modell bei 80Ah mal fast 70% teurer...!
zu 2:
es gibt auch im Zubehör auslaufsicher Batterien z.B. die Berga Power Block oder Moll Kamina oder Arctis HighTech (Arctis normal taugt nichts)
zu 3:
LROFL so ein schmarrn hab ich ja noch nie gehört..
Batterien/Akkus haben eine auf mind. 6Monate begrenze Gewährleistung! (also nicht mal 24Monate "normal" jeder Händler/Hersteller kann aber Garantien aussprechen)
zu 4:
gib nicht so ein Käse von dir wenn du keine Ahnung hast die eine Batterie und die "Ladung" Funktioniert.
der E46 hat noch keine Batterieüberwachung wie im E6x und E9x.... E87...
selbst eine 200Ah Batterie kann ohne Probleme geladen werden... (Wenn sie passen würde)
Irgendwie erinnert mich dein Name "PEER" an einen anderen im Forum...
leider mit madigem Beigeschmack..
...
Volle Zustimmung!