1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X2 F39, U10
  7. Beginner Fragen zu BMW X2 U10 / Klappensteuerung

Beginner Fragen zu BMW X2 U10 / Klappensteuerung

BMW X2 U10
Themenstarteram 12. Januar 2025 um 18:08

Moin,

Ich bin seit dem Wochenende stolzer Besitzer eines X2 M35i (auch wenn er nur noch 4 Töpfe hat).

Da dies mein erster BMW ist, stellt sich mir die eine oder andere Frage.

- Wie bekomme ich die Sprachaktivierung mit "Hallo BMW" aktiviert? Ich habe die Datenschutzeinstellungen bereits aktiviert, aber das System reagiert nur auf Kopfdruck. Habe auch sonst keine Optionen gefunden die auf das Sprachsystem verweisen.

- Wie kann ich im Personal Mode z.B. die Lenkung oder das Ansprechverhalten des Motors verändern? Im Sport Mode kann ich diese über das Zahnrad konfigurieren, jedoch geht dies im Personalmode nicht.

- Und die wichtigste Frage, warum ist der X2 selbst im Sport mode so unheimlich leise bei 4 Endrohren? Er macht die Klappen gefühlt nur kurz beim Kaltstart auf, ansonsten brummelt nur der Soundgenerator vor sich hin. Das kenne ich von Cupra 300, VW Golf R aber komplett anders. Liegt das am OPF oder habe ich noch eine Einstellmöglichkeit übersehen?

Was mich auch zu nächsten Frage führt, hilft hier eine Klappensteuerung (für Fahrten auf privaten Gelände) der Soundkulisse auf die Sprünge? Hat hier wer Erfahrung mit dem Modell?

Cheers,

Jonny

Ähnliche Themen
15 Antworten

1. Hey BMW kann/muss man aktivieren. Ich meine, es ist im Menu bei der Smartphone-Verbindung. Der Knopf am

Lenkrad ist meiner Meinung nach aber komfortabler

2. ich denke, das wird auch nicht funktionieren im Personal Mode

3. Für Neufahrzeug gelten mittlerweile strengere Auflagen bezüglich der zugelassenen Lärmemissionen. Verordnung EU 540/2014

Das mit dem privaten Gelände glaubst ja selbst nicht ;-)

Die Einstellungen kannst du nur im Sportmodus machen. Für sportliches fahren geht aber auch mal schnell in den S Modus zu schalten oder den Boot am Pedal zu nutzen. Der Sound ist leider einfach bescheiden...

Themenstarteram 14. Januar 2025 um 7:14

@Der_Don

Danke für deine Rückmeldung.

1. Das ist schön das es für dich angenehmer ist, aber ich würde gerne die Sprachsteuerung benutzen. ;)

Habe mittlerweile die fehlende Einstellung gefunden.

2. Schade, kenne ich aus dem VWAG Konzern etwas anders. Das ich meinen Personal Mode auch so konfigurieren kann, wie ich das möchte.

3. Mag sein, das die Lärmemissionen immer weiter eingegrenzt werden, aber so lange ich noch Akrapovic und Co. im Konfigurator anderer Hersteller auswählen kann, gehe ich da nicht ganz mit.

@Midkemia

Ja, der Sound ist wirklich dünn.

Entzieht sich auch etwas meinem Verständnis, dass bei 4x "echten" Endrohren so gar nichts kommt.

Vielleicht bewusste Modellpolitik, aber mir definitiv zu wenig. Da muss etwas geändert werden :)

Wenn jemand Ideen hat, gerne her damit. Dezidierte Klappensteuerung scheint mir das sinnvollste zu sein, wenn ich keine App wie Bimmerlink oder in der Software pfuschen möchte.

Vielleicht hat BMW auch einfach erkannt wie asozial es ist seine Umwelt mit unnötigen Lärm zu beschallen.

Themenstarteram 14. Januar 2025 um 7:35

@MichaelN

Vielleicht hat dein Beitrag auch gar keinen Nutzen für mich ?

Geh woanders trollen, z.B. im M3 oder M5 Forum, mal schauen was dort so als Rückmeldung kommt. ;)

Danke für die Bestätigung. Aber ich hatte ich nichts anderes erwartet. Selbstreflexion ist nicht so deins?

Themenstarteram 14. Januar 2025 um 8:15

Lieber @MichaelN ,

Doch ich reflektiere sehr gut.

Aber dein Beitrag trägt nichts zu meiner Frage bei, noch interessiert mich deine persönliche Meinung zu Lärmemissionen.

Wenn du ein leises Auto fahren möchtest hält dich niemand davon ab.

Wenn ich "etwas" Sound beim Fahren möchte, ist das meine persönliche Entscheidung.

So und jetzt noch einen schönen Dienstagvormittag.

Wenn es nur um Innenraum Sound gehen würde, dann wäre es deine persönliche Entscheidung. So zwingt Du sie aber allen anderen auf. Und das erkläre ich gerne so oft wie es nötig ist.

Themenstarteram 17. Januar 2025 um 12:47

Kurzes Update für die Interessierten:

Die Klappensteuerung kommt noch am WE, dann gebe ich mal ein Update rein wie sich das Ganze am U10 auf der privaten Strecke anhört und ob es sich lohnt. :)

Hast du sie schon eingebaut?

Ich fürchte, das ist wieder einer, der sein persönliches Knall-Ego auslebt zu Lasten seiner Mitbürger.

Absolut peinlich...wirkt irgendwie wie 90er Jahre. Das erste was ich mache, wenn ich meinen "BMW Bruder" Mini Countryman bekomme, ist, dass ich das alberne künstliche Geräusch ausstelle. Es bleibt ein popeliger Brot und Butter Vierzylinder...leider brauche ich einen flotten Verbrenner, weil ich zu weit vom Schuss lebe und viel quer in der Republik arbeite und keine Möglichkeit des Ladens habe. Womit ich vielleicht sogar zunächst leben könnte auch wenn es nervt..

Kurz: ich bin froh, wenn Autos leiser werden. Jeder, der nicht das Privileg des Wohnens in der Abgeschiedenheit von Straßenlärm hat, weiß leise Autos zu schätzen.

Sie absichtlich lauter machen finde ich in so dichten Landstrichen unserer Heimat, im Wortsinne asozial.

Die Korrelationen Lärm und Krankheit sind sind teils recht stark und sehr gut belegt.

Auch sozial schwache Brennpunkt Wohngegenden haben ein Recht auf Ruhe.

Sorry, will kein Spielverderber sein:(

Wie hier so getan wird als ob der TE aus dem Vierzylinder ein 120 db lauten V10 machen möchte.

 

BMW haben bei viele Kunden was mit Emotionen zu tun, sonst würden sie keinen BMW kaufen sondern irgendwas 0815 mäßiges wie einen Dacia Sandero oder was ähnliches.

 

Der Sound eines Motors ist mit Emotionen verbunden, daher ist der Wunsch „ein bisschen mehr Sound zu haben“ gerechtfertigt. Zumal man sich eh innerhalb der Gesetze bewegen muss.

 

Und hier so eine Grundsatzdiskussion zu starten, die dem TE wirklich NULL weiterhilft ist dann auch einfach unnötig. Fahrt doch alle eure 1,5 Liter Mopeds die nach nichts klingen von A nach B, oder fahrt gleich Fahrrad und Bahn.

 

Getroffene Hunde bellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen