- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- bei 130km/h und Bremsung war Bremspedal plötzlich steinhart , 2. Bremsen ging dann normal
bei 130km/h und Bremsung war Bremspedal plötzlich steinhart , 2. Bremsen ging dann normal
Guten Abend
Ich bin der Thomas aus Wolfsburg.
Fahren einen Golf V Variant, EZ 6/2009,
HSN/TSN 0603 ANX000052
160PS, Benzin, Automatik 7 Gang, Turbolader und Kompressor, etwa 168800 Km
War gerade auf der Autobahn mit 130 Km/h unterwegs und wollte bremsen, da war das Bremspedal plötzlich steinhart, Pedal ließ sich nicht im geringsten runtertreten und das Fahrzeug bremste nicht mehr.
Schrecksekunde !
Fuß sofort vom Brempedal genommen und noch einmal auf Bremspedal getreten und das Fahrzeug bremste wieder völlig normal mit normalem Pedalweg und Druckverhalten.
Weitere Bremsungen bei der Fahrt dann völlig normal gewesen.
Einige Kilometer später plötzlich das gleiche Verhalten wieder.
Auf dem Rückweg nach Hause über 30 km ganz normales Verhalten.
Bremsflüssigkeitsstand maximal.
Keine Fehlermeldung im Cockpit, OBD2 zeigt keinen hinterlegten Fehler an.
Bin mir nicht sicher aber ich glaube es trat jeweils bei eingeschaltetem Tempomat auf.
Keine Auffälligkeiten mit Bremspedal vor und nach starten des Wagen.
Vor etwa 6-10 Monaten trat das ganze schon mal auf und danach viele hunderte Km nicht mehr bis gerade eben.
Will morgen mal zu meiner kleinen Werkstatt fahren wo ich alles machen lasse.
Einer eine Ahnung was das so plötzlich sein kann?
TÜV Prüfung erst problemlos bestanden.
Wäre dankbar wenn jemand dazu Hinweise geben könnte.
Ähnliche Themen
5 Antworten
Ich kenne dieses Problem von unserem Audi Q3 dort hatte ich das vor einiegen Monaten auch mal aber bei Tempo 50... Am Ende war der Geberzylinder der Bremse defekt am Bremspedal.
Guten Abend
Ich danke den beiden Usern für die Hinweise!
Gerade der Link von geomo ist da auch aufschlussreich.
Ich kann Mitte nächster Woche da mal mit dem Chef einer etwas größeren Werkstatt sprechen wenn er aus dem Urlaub zurück ist. Ich war dort glaube ich am Donnerstag und sprach mit der Sekretärin. Will mal sehen ob er die Möglichkeit einer Untetdruckmessung hat um das Problem einzugrenzen. Derzeit sind da in der Werkstatt einige Mitarbeiter krank und alles ist dort zur Zeit etwas eingeschränkt und Termin gibt es dort eh erst im März.
Ich werde berichten was sich ergeben hat.
Kennt hier jemand kompetente Kfz Werkstätten im Raum Wolfsburg bis 50 km Umkreis die bestenfalls so kompetent arbeiten wie die Autodoktoren und nicht gleich auf Verdacht einfach anfangen Teile zu tauschen?
Vielen Dank bisher.
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 14. Februar 2025 um 09:08:25 Uhr:
Ich kenne dieses Problem von unserem Audi Q3 dort hatte ich das vor einiegen Monaten auch mal aber bei Tempo 50... Am Ende war der Geberzylinder der Bremse defekt am Bremspedal.
Hattest du Verlust von Bremslfüssigkeit dabei?
Wie alt ist die Bremsflüssigkeit?