- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Karosseriearbeiten & Lackierungen
- Beifahrertür Eckschaden unten Links
Beifahrertür Eckschaden unten Links
Servus!
Ich habe ein relativ neuen Seat, dort ist bei der Beifahrer zur ein Schaden entstanden beim einfahren einer Tiefgarage, die hatte zwei Bordsteinkanten, die ich so nicht erkannt habe, dabei ging eine Tür leicht kaputt, da der Beifahret austeigen wollte und diese kante nicht erkannte.
Die Bilder habe ich hochgeladen. Die Innentür wurde nicht beschädigt bzw die innere Karosserie. Vielleicht haben wir ja ein paar KFZler, die den Schaden vielleicht einschätzen können.
Ich habe ein Schaden im Jahr frei bei Voll und Teilkasko und überlege, diese dann nutzen, sollte der Betrag weit über 300€ sein.
Viele Grüße,
Ähnliche Themen
29 Antworten
Wenn es nur die untere Ecke ist, frage mal bei einem "Beulendoktor" nach, ob man das rausgezogen bekommt.
Bei Seat wird man dir eine neue Tür einbauen.
Du magst zwar einen Schaden pro Jahr frei haben... das gilt aber nur für die aktuelle Versicherung. Wenn du diese irgendwann mal wechseln solltest... biste Hochgestuft. Würde mir also überlegen, das über VK machen zu lassen.
Aber andere Frage: Hat dein Beifahrer eine Haftpflichtversicherung? Denn es könnte durchaus ein Privathaftpflichtschaden sein.
PS: Da war aber ordentlich Schwung im Spiel.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 17. Juli 2022 um 19:35:27 Uhr:
Wenn es nur die untere Ecke ist, frage mal bei einem "Beulendoktor" nach, ob man das rausgezogen bekommt.
Bei Seat wird man dir eine neue Tür einbauen.
Du magst zwar einen Schaden pro Jahr frei haben... das gilt aber nur für die aktuelle Versicherung. Wenn du diese irgendwann mal wechseln solltest... biste Hochgestuft. Würde mir also überlegen, das über VK machen zu lassen.
Aber andere Frage: Hat dein Beifahrer eine Haftpflichtversicherung? Denn es könnte durchaus ein Privathaftpflichtschaden sein.
PS: Da war aber ordentlich Schwung im Spiel.
Ich muss es so melden, da de Schaden ca 550 -600 beträgt.
Wenn es dein Beifahrer war, muss auf jeden Fall seine Versicherung für den Schaden aufkommen…
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 17. Juli 2022 um 22:38:29 Uhr:
Wenn es dein Beifahrer war, muss auf jeden Fall seine Versicherung für den Schaden aufkommen…
Nicht in jedem Fall. Aber anfragen sollte man dennoch. Spart dann den SB bei der VK.
Und ich denke ein Dellendoktor wird das hinbekommen. Bei Seat wird das nicht für 600€ zu beheben sein; das wird 4-stellig. Neue Tür plus Lackierung.... und der Wagen ist dann ein Unfallwagen, weil es kein Bagatellschaden mehr ist... also Wertverlust bei Weiterverkauf. Ohne Not würde ich da keinen "Unfallwagen" draus machen; dass muss später bei einem Verkauf immer angegeben werden... wird auch in Datenbanken hinterlegt und ich jederzeit abrufbar.
Dellendoktoren sagen mir, ich habe mehrere gefragt, zwischen 800-1000eur. Da lass ich dass dann definitiv von SEAT machen, weil die ecke extrem schlecht zum ausbeulen ist.
PS: Dabei handelt es sich um ein Leasing, das habe ich wohl vergessen zu erwähnen.
Zitat:
@Meso schrieb am 18. Juli 2022 um 07:26:22 Uhr:
Dellendoktoren sagen mir, ich habe mehrere gefragt, zwischen 800-1000eur. Da lass ich dass dann definitiv von SEAT machen, weil die ecke extrem schlecht zum ausbeulen ist.
PS: Dabei handelt es sich um ein Leasing, das habe ich wohl vergessen zu erwähnen.
Seat wird dir eine neue Tür verkaufen! Solche Arbeiten machen die dir nicht!
Mein Rat für dich besorg dir die gleiche Tür vom Schlachter dann einbauen fertig!
In Polen werden die so etwas für kleines Geld machen aber in Deutschland eher weniger !
Zitat:
@polobuddy schrieb am 18. Juli 2022 um 07:43:09 Uhr:
Zitat:
@Meso schrieb am 18. Juli 2022 um 07:26:22 Uhr:
Dellendoktoren sagen mir, ich habe mehrere gefragt, zwischen 800-1000eur. Da lass ich dass dann definitiv von SEAT machen, weil die ecke extrem schlecht zum ausbeulen ist.
PS: Dabei handelt es sich um ein Leasing, das habe ich wohl vergessen zu erwähnen.
Seat wird dir eine neue Tür verkaufen! Solche Arbeiten machen die dir nicht!
Mein Rat für dich besorg dir die gleiche Tür vom Schlachter dann einbauen fertig!
In Polen werden die so etwas für kleines Geld machen aber in Deutschland eher weniger !
Das Auto mit dem refresh kam erst vor einem Jahr raus, da was bei einem Schlachter zu bekommen, ist extrem unwahrscheinlich.
Da es sich hierbei um eine VarioFInanzierung handelt, lasse ich das jetzt von SEAT machen und eine neue Tür einbauen. Selbkosten sind bei 300eur. Beim ausbeulen zahle ich ca auch knapp an die 4er Stelle. Meine Versicherung klärt das direkt mit der Werkstatt. Das Auto geht sowie so ende des Leasings wieder zurück .
@Meso neue Tür + lackieren + einbauen usw das wird nicht ganz billig!
Zitat:
@polobuddy schrieb am 18. Juli 2022 um 08:36:02 Uhr:
@Meso neue Tür + lackieren + einbauen usw das wird nicht ganz billig!
das zahlt ja die Versicherung mit 300eur Selbstbeteiligung
Wenn es ein Leasing ist, muss das ganze ehh über Seat und VK laufen. Geht nicht anders.
Wird sonst am Ende vom Leasing richtig teuer.
Tür vom Schrotti sorgt beim Leasingende für saftige Nachzahlungen.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 18. Juli 2022 um 09:30:47 Uhr:
Wenn es ein Leasing ist, muss das ganze ehh über Seat und VK laufen. Geht nicht anders.
Wird sonst am Ende vom Leasing richtig teuer.
Tür vom Schrotti sorgt beim Leasingende für saftige Nachzahlungen.
Das stimmt! Dann muss definitiv über Seat laufen . Aber da wird sowieso eine Strafe geben da der Wagen in deren Augen ein Unfallschaden hat .
Zitat:
@polobuddy schrieb am 18. Juli 2022 um 09:57:22 Uhr:
Aber da wird sowieso eine Strafe geben da der Wagen in deren Augen ein Unfallschaden hat .
Sollte es eigentlich nicht. Der Wertverlust wird wahrscheinlich über die VK bezahlt. Aber dazu muss es halt über die VK laufen.
Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen…
Ich würde dem Beifahrer (wenn es nicht die eigene Frau war) mal bitten seine Haftpflicht zu bemühen! Dafür ist sie da und du kommst ohne SB usw. davon…
Wurde ist der ersten Antwort bereits geschrieben.