1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master
  6. Beleuchtung Gebläsebedieneinheit/Kilmabedienteil Kangoo II

Beleuchtung Gebläsebedieneinheit/Kilmabedienteil Kangoo II

Renault Kangoo II (W)
Themenstarteram 4. Februar 2025 um 12:29

Hallo !

Für alle bei denen die Bedieneinheit der Klima/Gebläseeinheit dunkel ist (Kangoo BJ 2008) =

1) Radio mit 2 DIN Bügeln (U-Bügel) aus dem Armaturenbrett entnehmen und alle Anschlüsse abclipsen

2) Schaltsack mittels Plastikspatel oder vorsichtig mit Schlitzschraubendreher abhebeln und ausclipsen, dann hochkrempeln

3) Plastikteil in dem der Schaltsack eingeclipst ist mit einem beherzten Ruck nach oben ziehen

4) Dieses Teil über den Schaltknauf hinweg fädeln und beiseite legen

5) Schrauben lösen, an dem Plastikteil, welches das Radio getragen hat

6) Diese Teil ist in der Nähe des Zündschlosses noch einmal geclipst , mit einem Ruck löst sich das. Zur Seite legen

7) Das Plastikteil rund um den Gebläseschalter mit einem Ruck nach unten/zum Körper ausclipsen

8) 2 Schrauben werden sichtbar an der Bedieneinheit . Abschrauben

9) Jetzt kann man die Einheit (ohne Aushängen der Bowdenzüge, aber mit abstecken des mittigen Strom Steckers) nach vorne kippen, zumindest soweit, das man die schwarzen Bajonettfassungen für die Glühbirnen sehen kann (Mittig um den Gebläseschalter)

10) Es ist immer noch eng, daher bietet sich eine gekröpfte, kleine Zange an.

11) Eine Drehbewegung an der Fassung vollführen (ca. 90 Grad)

12) das Teil (ohne fallenlassen, findest Du nie wieder) rausholen.

13) Birne (12 Volt , 1,2 Watt) aus Fassung ziehen und ersetzen.

14) Einsetzen der Bajonettfassung in Schaltereinheit per Drehbewegung (ruhig bleiben , ist fummelig geht aber irgendwann)

15) Stecker der Stromversorgung der Schaltereinheit wieder aufstecken...

16) und wieder alles in umgekehrter Reihenfolge zusammenclipsen/schrauben

Bitteschön, gern geschehen. Zieht euch dünne Handschuhe an, die Kunststoffe sind schlecht entgratet....

Ähnliche Themen
2 Antworten

Punkt 2 kannst du dir sparen ! Lass das dran und mach mit 3 weiter . Lass den Sack einfach dran .

ansich kannst du auch die Blende vor dem Radio und das Radio selber drin lassen , nur ein Stück vor ziehen damit du an die 2 Schrauben der Blende kommst .

Themenstarteram 7. Februar 2025 um 6:35

Ja, so geht's auch. Ich wollte bei den niedrigen Temperaturen aber den Kunststoff nicht zusätzlich stressen, zumal mir nicht genau bekannt war, wo er verclipst ist und wo geschraubt. Es sollte nichts abbrechen.

Und so hat es vielleicht 10 Minuten länger gedauert, war aber um einiges bequemer und entspannter zu richten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master