1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. Benötige Hilfe beim Kauf von Mini

Benötige Hilfe beim Kauf von Mini

MINI
Themenstarteram 8. Februar 2025 um 20:38

Hallo zusammen,

 

meine Mama möchte gerne dass wir einen Mini kaufen und ich kenne mich da leider nicht wirklich aus.

 

Vorraussetzungen:

5 Türer (also eher das größere Modell)

Soll auch längere Fahrten aushalten (gerne auch etwas mehr PS)

Bevorzugt Benziner, Diesel ist nicht ausgeschlossen

bis ca. 8.000 €

 

Wichtig wäre mir, dass das Auto zuverlässig ist, das Getriebe und vor allem der Motor sollen so wenig Probleme wie möglich machen. Der Rest wäre natürlich auch optimal.

Ich hatte bisher einen BMW 318i der mir leider sehr viele Kopfschmerzen bereitet und gefühlt monatlich mein Gehalt aufgefressen hat - das möchte ich gerne künftig vermeiden.

 

Habt ihr Empfehlungen? Worauf muss ich beim Kauf von Minis achten?

 

Ich freue mich über jede Hilfe und über jeden Tipp!

Ähnliche Themen
3 Antworten

Ein vernünftiger 5 -Türer zu dem Preis ist schwierig. Die ersten beiden Generationen gab es nur als 3-Türer. Der Countryman der ersten Generation ist in halbwegs brauchbaren Zustand teurer. Ebenso der Hatch 5-Türer ab 2014. Der Clubman war erst ab der 2 Generation ein richtiger 5-Türer und ist auch noch teurer.

Wenn es ein Mini sein soll werdet ihr euch mit einem Countryman R60 in nicht besonders tollem Zustand oder einem 3-Türer arrangieren müssen. Aber auch die haben ihre Probleme im Alter.

 

Wenn ihr ein tolles Auto wollt, bereit seit noch was zu investieren, es nicht jeden Tag zuverlässig laufen muss und evt. einen 3-Türer akzeptiert schaut nach einem Mini. Wenn ihr täglich drauf angewiesen seit und nach dem Kauf erstmal Ruhe möchtet seit ihr bei anderen Herstellern besser dran.

 

LG

Man muss es nicht so schwarz sehen,ich fahre ein Mini gebraucht st. 3,5 jahren, es ist ein Auto, der sich durch die direkter Lenkung und fantastisches Fahrverhalten absetzt von Kleinägen seiner Klasse, es gibt auch gute Ersatzteilversorgung auf freiem Markt (Man muss nicht immer die Verschleissteile teuer beim BMW kaufen),, ich werde

den Benziner mit 96 PS vorziehen, der hat genug Leistung und der Motor ist sehr zuverlässig, so bis 80 000 kmstand,

auch als Countryman, der musste für 8000 €,- auch drinnen sein, wenn sie sich nicht besonders auskennen, werde ich beim Kauf bei der Dekra oder Tüv das Auto begutachten lassen und man muss sich auch bei der Suche Zeit lassen, ich habe

z.Bsp. ca an die 150 minis im Internet angeschaut, bis ich den Mini meiner Wahl gefunden habe, es war nicht um sonst,

da mein Mini ist jetzt 15 jahre alt und im Top Zustand !

Ich bin wirklich keiner der schwarz sieht. Ich empfehle auch schonmal gerne Autos für 2000 Euro (kein Mini). Wenn ein Auto 200000 Km gehalten hat, warum soll es nicht noch weitere 20000 halten.

Aber 8000 sind für einen Countryman eher noch wenig. Habe meinen im September für 8000 bei BMW in Zahlung gegeben. Habe ihn danach für 12990 bei Mobile gefunden. Ob er auch für den Preis verkauft wurde weis ich natürlich nicht, aber er war recht schnell weg.

Wenn hier ein problemloses Auto gefragt ist bin ich bei 8000 für einen Countryman halt vorsichtig. Kann natürlich auch gut gehen, keine Frage.

Ich denke mal für 9500-10000 kann man von privat ein gutes Auto bekommen.

Im Unterhalt war mein alter Countryman, aber das günstigste was ich je hatte. In 13 Jahren 0 außerplanmäßige Reparaturen. Flüssigkeiten, Reifen, Bremsscheiben, Bremsklötze, Batterie, Xenonbrenner, Filter, Glühkerzen und einen Marderschaden ( hat aber Versicherung gezahlt). Das wars. Der Rest war laut BMW noch top.

Deine Antwort
Ähnliche Themen