- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Benzin verunreinigt?????
Benzin verunreinigt?????
Leute ich bin stinksauer, da stellt man mir gestern ein benzinkanister hin, und versichert mir das super drin ist....
mein chef hatte zuvor seinen volvo mit dem benzin betankt, es war alles in ordnung...
(dazu muss ich sagen wir haben einen großen benzinkanister auf der arbeit, der immer neu aufgefüllt wird mit super, von diesem großen werden dann die kleinen abgefüllt)
und von den kleinen bekam ich einen, da ich ja mit meinem privatwagen dienstfahrten machen sollte...
naja, dass ende vom lied, ich tanke, und ab da an, hoppelt der sich ne naht zurecht.....so ziemlich unregelmäßig, nimmt er absolut kein gas mehr an...wird immer langsamer bis er aus geht irgendwann, dann steh ich da mitten in der pampa, und darf ne ewigkeit jodeln bis er wieder anspringt, dann hoppelt er ein bissel unsanft, und fährt dann plötzlich ganz normal weiter....
heute morgen hab ich in der firma aufgeräumt...
und was bekomm ich von den arschloch zu hören, entschuldigt den ausdruck????
nö....der kanister kommt aus den kleingärten, keine ahnung was drin ist...mit nem riesen grinsen im gesicht....
der hat mich jetzt kräftig verarscht...der kann mich nämlich anscheind nicht leiden, was ich ab heute weiß...
ich weiß nun nicht was mit meinem autochen ist, ich weiß überhaupt nicht im moment was ich machen soll????.....
ich hatte schon soviele probleme mit meinem vergaser....nach einer richtigen reperatur orgie, lief mein golfi wieder richtig sauber, und nun diese scheiße....
hilfe...
ich weiß absolut nicht was drin war...benzin auf jedenfall....evetuell konnte der sprit verunreinigt sein mit aspen, diesel????
ich weiß es einfach nicht....*schulterzuck* bin im galabau tätig
Beste Antwort im Thema
Tank voll und dann müsste es besser werden bzw. weg sein. Kann ja sein, dass Wasser im Sprit war.
Beim nächsten mal kippste das Zeug einfach zuerst beim Chef in die Karre
Ähnliche Themen
114 Antworten
Wie läuft er denn jetzt momentan? Immer noch bescheiden? Wenn er läuft, auf jeden Fall sofort Superbenzin nachtanken, bis Oberkante Unterlippe voll!
gestern fing das nach rund 10 km an...hoppel...kein gas mehr, dann bin ich rechts ran, jodeln, anbekommen
keine probleme beim weiterfahren als wäre nie was gewesen
heute morgen gestartet, kein problem, zur arbeit...17km..keine probleme wie immer...wobei ich das gefühl hatte er kam weniger gut als normal ausn arsch...dann hab ich meinen bruder abgesetzt, bin noch nen halben kilometer gefahren, dann ging er aus, jodeln, wieder an, und wieder aus, stand ich mitten auf der straßen und krieg die kiste nicht mehr an, dann hoppel hoppel, trotz gas, gas wegnehmen, keine reaktion.....dann auf einmal kam er wieder, bis zum hof, ich stell ihn ab....mach ihn wieder an, lief er wieder ruhig
dann hab ich drei fahrten von der arbeit aus gehabt
jeweils nur kurzstrecken, ohne probleme
auf den weg nachhause.....wieder nach ca 8 km fing er einmal an sich zu verschlucken, nach der ortschaft, ging er dann wieder ganz aus...ich ihn wieder angejodelt.....dann kam er, rüttelte mich kräftig durch, und fuhr die letzten 8km...
wieder ganz normal als wäre nie was gewesen....
....also ich bin der überzeugung, da war irgendne scheiße drin
oder kann das ein zufall sein??? und mein vergaser, macht genau dann wieder probleme????
der tank ist jetzt noch ein bissel mehr wie viertel voll
Läuft wieder und nur viertels gefüllt?? Na dann schnell an die Tanke und vollknallen und damit die unbekannte Brühe so gut es geht verdünnen.
na ich hoffe das es damit dann getan ist
ich könnte so auflippen
auf jedenfall ist mir klar, wenn ich wieder jetzt fahren würde, hätt ich nach wenigen kilometern die selber geschichte...
Tank voll und dann müsste es besser werden bzw. weg sein. Kann ja sein, dass Wasser im Sprit war.
Beim nächsten mal kippste das Zeug einfach zuerst beim Chef in die Karre
Gut möglich, daß Du 2-Takt-Sprit getankt hast. Ein Bekannter hat damals meinen Jetta ausgeliehen (2E) und den an der Tankstelle damit betankt. Nach Entfernung / verringerter Mischung fuhr sich der Rucksackgolf ähnlich.
Wie schon gesagt - Volltanken mit ordentlichem Benzin. Bei mir verschwand die Symtomatik dann.
zu mir wurde dann mit diesen hämischen grinse gesagt
das der kanister, da oben schon seit mehreren monaten steht....und das halt keiner ne ahnung hat..wo das her kam..
mein chef meinte, normalerweise dürfte da nix anderes als super drin sein
aber den hirnis trau ich mittlerweile alles zu...
denn normalerweise nehmen die das zeug für ihre rasenmäher
ja..und so läuft der nun auch....tz
naja würde zumindest erklären warum die rasenmäher nach und nach alle über den jordan gehen...*lach*
nächstes mal??? ich fass kein sprit mehr an den ich nicht selbst in den kanister getankt habe...
Diesel kam in einem Kawasaki-Motorrad auch mal richtig gut an. Kurios: Die Fuhre lief trotzdem.....irgendwie eben
Ich sag nur: Kanister immer genau beschriften wenn jemand anderes aus dem Verwandtenkreis Zugriff drauf haben kann
mich irritiert, dass
irgendwie
ein wenig...*lach*
irgendwie fährt meiner jetzt auch noch.....also...irgendwie....
ach man, ich hab vor rund einem jahr sowas schon mal gehabt, mein papa war so übermütig, und wollte mein auto betanken...nahm einen kanister aus seiner garage, ging zur tankstelle, machte das ding voll, kippte es in den tank, wollte den wagen zum laufen bringen, und was passierte???
nix....der wagen sprang einfach nicht mehr an
da war wasser drin, nicht mehr wie ein schnapsglas voll....
die haben von der werkstatt aus, dass wasser da rausholen müssen, was aber nicht ganz klappte...
dann haben sie den vollgetankt, und gemeint, den fährste jetzt leer....und dann ist das auch weg...
ich komm mit meiner fahrweise, und meinem tank, rund....700km...und oder mehr...
die waren verdammt lang...denn jedesmal beim anfahren, hoppelte der nur so über die kreuzung....*peinlich*
also....nix mit umweltfreundlichem fahren..*lach*
Zitat:
Original geschrieben von danaGL
mich irritiert, dass
irgendwie
ein wenig...*lach*
irgendwie fährt meiner jetzt auch noch.....also...irgendwie....
ach man, ich hab vor rund einem jahr sowas schon mal gehabt, mein papa war so übermütig, und wollte mein auto betanken...nahm einen kanister aus seiner garage, ging zur tankstelle, machte das ding voll, kippte es in den tank, wollte den wagen zum laufen bringen, und was passierte???
nix....der wagen sprang einfach nicht mehr an
da war wasser drin, nicht mehr wie ein schnapsglas voll....
die haben von der werkstatt aus, dass wasser da rausholen müssen, was aber nicht ganz klappte...
dann haben sie den vollgetankt, und gemeint, den fährste jetzt leer....und dann ist das auch weg...
ich komm mit meiner fahrweise, und meinem tank, rund....700km...und oder mehr...
die waren verdammt lang...denn jedesmal beim anfahren, hoppelte der nur so über die kreuzung....*peinlich*
also....nix mit umweltfreundlichem fahren..*lach*
Wasser soll man mit Spiritus aus dem Tank "fahren" können, also dem Verbrennungsprozes zuführen mein ich.
Wär vielleicht einen Versuch wert und kostet nicht viel.
ich glaube nicht dass wasser drin ist...ich versuchs erstmal mit dem volltanken, ich tipp stark auf den 2 takt sprit, den haben die bei uns auch ständig in betrieb...wobei normalerweise der in den orangenen und nicht schwarzen kanistern ist...aber wie gesagt
den dusseln trau ich alles zu
Zitat:
Original geschrieben von danaGL
ich glaube nicht dass wasser drin ist...ich versuchs erstmal mit dem volltanken, ich tipp stark auf den 2 takt sprit, den haben die bei uns auch ständig in betrieb...wobei normalerweise der in den orangenen und nicht schwarzen kanistern ist...aber wie gesagt
den dusseln trau ich alles zu
Nur weil du 5l Gemisch getankt hättest würdest du außer ev. etwas blauen Rauch nix merken.
Hoffe da hat nicht einer seinen Waschbenzin und die alte Bremsflüssigkeit in deinen Tank entsorgt.
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Zitat:
Original geschrieben von danaGL
ich glaube nicht dass wasser drin ist...ich versuchs erstmal mit dem volltanken, ich tipp stark auf den 2 takt sprit, den haben die bei uns auch ständig in betrieb...wobei normalerweise der in den orangenen und nicht schwarzen kanistern ist...aber wie gesagt
den dusseln trau ich alles zu
Nur weil du 5l Gemisch getankt hättest würdest du außer ev. etwas blauen Rauch nix merken.
(...)
Das kommt drauf an, wieviel da sonst überhaupt noch im Tank war . Der Jetta rauchte, lief unsauber und ging auch aus. Bei einem Automatik war das nicht so wahnsinnig witzig. Immerhin konnte man nach Entleerung des Tanks die MZ wohl für ein halbes Jahr ohne Nachtanken fahren .
Mach den Tank komplett leer, tanke ihn mit richtigem Super wieder voll und gut?! Verdünnen zögert das Drama auf unbestimmte Zeit hin hinaus...