Benzinleitung immer wieder undicht.
Hallo Zusammen, bei meinem Zafira Bj. 2009 wurde jetzt schon 2 mal die Benzinleitung gewechselt da an der silbernen Dose ( ich denke das ist en Druckregulierer ?...sorry bin unbedarft) immer wieder Benzin herausspritzt, mit hohem Druck....hat jemand damit Erfahrung...sollen Originalteile sein mit der Nummer 13118802...allerdings steht davor kein GM und es befinden sich arabische Schriftzeichen auf dem Etikett...
Danke schon mal und Gruß
Frank
Ähnliche Themen
13 Antworten
Bei so einer genauen Beschreibung wären zumindest Angaben zum Motor und ein Foto von dem betroffenen Teil gut.
Gruß
D.U.
Fährst Du Werkstatt die hat verbaut...Hast Du Garantie drauf.. ;-)
Hier is ein Foto...oben rechrs aus der silbernen Dose tritt Benzin aus..
Gruß Frank
...und hier Fotos von den Teileetikett...es steht kein GM vor der Nummer 13118802 und die arabischen Schriftzeichen deuten auf eine Produktion irgendwo in der Welt hin.
Gruß Frank
Und?
Da steht kein GM drauf weil Opel nicht mehr zu GM gehört.
Sie gehören jetzt wie du auf deinem Etikett siehst, zu PSA, also Peugeot und co.
Nach der Nummer scheint das der Z22YH zu sein.
Sieht nach Vorlauf aus der an die Hochdruckpumpe kommt.
Hallo
Ich habe mit unserem Zafira B, Baujahr 2005, 2,2 ccm / 150 PS das gleiche Problem.
Leitung wurde schon 5 mal gewechselt aber immer wieder nach 3-6 Monaten defekt.
Immer an das gleiche Teil.
Wurde immer in einer Opel Fachwerkstatt repariert.
Jetzt habe ich das Problem das die Werkstatt eine Instandsetzung ablehnt.
Hat jemand eine Lösung???
Andere Werkstatt oder ab nach Afrika..
Kann man die schadhafte Stelle nicht nachlöten?
Entweder ist die Qualität des Ersatzteils wirklich so bescheiden oder der Kraftstoffdruck ist zu hoch.
Gibts da nen Filter der nach diesem Teil verbaut ist ,wenn der zu wäre ...
Oder ein vorhandenes Druckregelventil funzt nicht mehr.
Der Druck aus dem Tank sollte vllt 3,3bar sein, da geht ein Alurohr eigentlich nicht kaputt.
Der Druck wurde schon mehrmals gemessen und ist in Ordnung. Auch die Kraftstoffpumpe wurde schon ersetzt.
Man könnte das Teil entfernen, aber das wäre dann auf eigene Gefahr und könnte laut Werkstatt Auswirkungen auf folgende Bauteile haben. Für daraus resultierende Schäden müsste ich dann selbst aufkommen.
Ich erwarte aber eine vernünftige und dauerhafte Lösung von einer Opel Fachwerkstatt. Dafür fahre ich ja schließlich dahin und zahle viel Geld!!!
Wenn Sie jetzt aber wieder keine endgültige Lösung finden muss ich Ihn schnellstmöglich verkaufen solange die Leitung dicht ist. Irgendwann geht es sonst doch schief und das Risiko wird mir mittlerweile zu groß!!!
Das nächst Auto wird aber dann wohl kein Opel werden.
Das Ding soll wohl nur etwas mit der Strömung des Kraftstoffes machen.
Wurde der Druck im Standgas gemessen oder bei hohen Drehzahlen ,wäre möglich das sich dieser nur bei hohen Drehzahlen bemerkbar macht.
Wenn dann einmal undicht ...