- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Benzinpumpe Relais defekt symptome?
Benzinpumpe Relais defekt symptome?
Hallo. Ich habe einen VW Golf 4 1.6 SR Bj 99 AKL Motor. Ich habe schon seit einer Ewigkeit Probleme mit meinem Auto. Ich habe mittlerweile schon fast alles ausgetauscht, was die Probleme verursachen könnte. Er läuft schon deutlich besser, aber beim Kaltstart hat er Probleme und wenn er ca. 2 minuten steht. Er schüttelt sich enorm, hat erhöhten Spritverbrauch etc. Im Fehlerspeicher steht "00537 Lambdaregulierung Oberer Grenzwert Sporadisch". Haben schon Zündkerzen, Zündspule, Doppeltemperaturgeber, Kühlmitteltemperatursensor, Luftmassenmesser, Ansaugschlauch vom Luftmassenmesser, Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker, Drosselklappe (Angelernt mit VCDS) und die Lambdasonde vor Kat (hat kein nach Kat) gewechselt. Nun bin ich gestern über das Benzinpumpe Relais gestolpert und mir ist aufgefallen, dass ich unten links immer beim Fahren wie ein statisches Geräusch höre. Benzinpumpe ist es nicht, die arbeitet sobald ich die Zündung an mache. Im großen und ganzen läuft er halt zu mager und stirbt mir deswegen immer wieder fast weg. Er qualmt auch nur blau aus dem Auspuff, wenn er zu lange an ist und steht. Fehlzündungen hat er auch im Auspuff. Könnte es evtl das Relais sein oder was anderes wie Benzindruckregeler? Hattet ihr schon mal ein kaputtes BPRelais? Was hatte das bei euch für Symptome? Danke schon mal
Ähnliche Themen
24 Antworten
Hast du mal nach Undichtigkeiten im Bereich der Ansaugbrücke geschaut?
Der AKL hat eine geteilte Ansaugbrücke da werden gerne die Gummidichtringe dazwischen undicht!
Würde den Magerlauf erklären!
Blauqualmen= Ölverbrennung
Wie sieht’s aus mit dem Ölverbrauch?
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 1. August 2020 um 15:24:07 Uhr:
Hast du mal nach Undichtigkeiten im Bereich der Ansaugbrücke geschaut?
Der AKL hat eine geteilte Ansaugbrücke da werden gerne die Gummidichtringe dazwischen undicht!
Würde den Magerlauf erklären!
Blauqualmen= Ölverbrennung
Wie sieht’s aus mit dem Ölverbrauch?
Also da hat er keine undichtigkeiten. Hatte mal gelesen, dass kann auch bei Benzin Blau qualmen, weil Ölverbrauch hat er nicht. Bin schon über 2000km gefahren und hat nichts verbraucht
Magerlauf qualmt nicht!
Wenn Benzin qualmt dann bei zu fettem Gemisch allerdings dann schwarz wie bei Dieseln!
Was hat der denn gelaufen?
Mit Longlife Öl oder Festinterval?
Seit wann hast du ihn denn?
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 1. August 2020 um 15:37:45 Uhr:
Magerlauf qualmt nicht!
Wenn Benzin qualmt dann bei zu fettem Gemisch allerdings dann schwarz wie bei Dieseln!
Was hat der denn gelaufen?
Mit Longlife Öl oder Festinterval?
Seit wann hast du ihn denn?
Er raucht mal so mal so. Ganz seltsam. Mal verbraucht er extrem viel Benzin, dann mal wieder nicht. Er raucht auch nur, wenn er an ist und ca. 2 minuten steht und ich dann Gas gebe. Beim fahren kommt übrrhaupt nichts. Er hat mittlerweile schon 238000km auf der Uhr und es war ein Langstreckenfahrzeug. Service wurde immer gemacht und Ölwechsel hatte er vor ca. 2 Monaten. Hab ihn seit November letztes Jahr
Also dein Qualmen geht sehr klar in Richtung Ventilschaftdichtungen defekt!
Die Laufleistung ist für den Motor nichts hab selbst einen (AKL) in der Familienwartung mittlerweile 293tkm runter und hat noch volle Kompression auf allen Zylindern!
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 1. August 2020 um 15:53:02 Uhr:
Also dein Qualmen geht sehr klar in Richtung Ventilschaftdichtungen defekt!
Die Laufleistung ist für den Motor nichts hab selbst einen (AKL) in der Familienwartung mittlerweile 293tkm runter und hat noch volle Kompression auf allen Zylindern!
Hm da frage ich mich, warum alle behaupten, dass der Motor Schrott ist. Meiner läuft ja an sich auch gut, bis auf die paar Macken. Kann man die selber tauschen, wenn man schon etwas Ahnung hat? Und nicht gerade tollpatschig ist
Also das ist schon was schwerer!
Kurz beschrieben:
Ansaubrücke teilen abnehmen; zahnriemen runter; Ventildeckel abbauen; Nockenwelle raus; Zündkerzen raus; druckluft Adapter ins Zündkerzengewinde geschraubt und Druck auf den Zylinder geben; ventilfeder raus; dann kann man die ventilschaftdichtung abziehen und durch ne neue ersetzen; das macht man dann bei allen Ventilen und baut den wieder zusammen
Wer sagt das der AKL Schrott ist hat keine Ahnung dieser Motor läuft gerne 600tkm und mehr! Mir persönlich nur ein wenig zu durstig auf der BAB bei 140kmh Tempomat darum fahr ich den 2,0l AJZ Motor!
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 1. August 2020 um 16:04:08 Uhr:
Also das ist schon was schwerer!
Kurz beschrieben:
Ansaubrücke teilen abnehmen; zahnriemen runter; Ventildeckel abbauen; Nockenwelle raus; Zündkerzen raus; druckluft Adapter ins Zündkerzengewinde geschraubt und Druck auf den Zylinder geben; ventilfeder raus; dann kann man die ventilschaftdichtung abziehen und durch ne neue ersetzen; das macht man dann bei allen Ventilen und baut den wieder zusammen
Ah ok ja gut das scheint schon schwerer zu sein
Zitat:
@Nadine1003 schrieb am 1. August 2020 um 15:45:36 Uhr:
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 1. August 2020 um 15:37:45 Uhr:
Magerlauf qualmt nicht!
Wenn Benzin qualmt dann bei zu fettem Gemisch allerdings dann schwarz wie bei Dieseln!
Was hat der denn gelaufen?
Mit Longlife Öl oder Festinterval?
Seit wann hast du ihn denn?
Er raucht mal so mal so. Ganz seltsam. Mal verbraucht er extrem viel Benzin, dann mal wieder nicht. Er raucht auch nur, wenn er an ist und ca. 2 minuten steht und ich dann Gas gebe. Beim fahren kommt übrrhaupt nichts. Er hat mittlerweile schon 238000km auf der Uhr und es war ein Langstreckenfahrzeug. Service wurde immer gemacht und Ölwechsel hatte er vor ca. 2 Monaten. Hab ihn seit November letztes Jahr
Wieviel Öl verbraucht er?
Wieviel Öl braucht der motor ich hab nen y5 BCA Katastrophe, ich tippe bei mir auch auf Veentilschaftdichtung aber sicher bin mir nicht obwohl Kompression zwischen 13,5 und 14 Bar auf den Pötten. Aber der Verbrauch von dir interessiert mich sehr
Danke
Angeblich hat sie ja keinen Ölverbrauch! Nur mit ihrer Aussage bezüglich des blau Qualmens kann das nicht sein bzw dann hat sie noch irgendeinen Eintrag ob Sprit oder Kondenswasser keine Ahnung!
Zitat:
@Checker023 schrieb am 1. August 2020 um 17:09:26 Uhr:
Wieviel Öl braucht der motor ich hab nen y5 BCA Katastrophe, ich tippe bei mir auch auf Veentilschaftdichtung aber sicher bin mir nicht obwohl Kompression zwischen 13,5 und 14 Bar auf den Pötten. Aber der Verbrauch von dir interessiert mich sehr
Danke
Also die letzten 2000km hab ich keinen Ölverbrauch festgestellt. Ich schaue nämlich alle paar Tage, ob sich da was geändert hat
Wie nutzt du den Wagen denn hauptsächlich Kurzstrecke?
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 1. August 2020 um 17:15:17 Uhr:
Wie nutzt du den Wagen denn hauptsächlich Kurzstrecke?
Langstrecke. Selten mal kurz