- Startseite
- Forum
- Wissen
- Versicherung
- Beratung & Empfehlung zu einem Unfall
Beratung & Empfehlung zu einem Unfall
Hallo, ich komme direkt zum Punkt.
Zu der Beratung: (Schaden ist im Anhang)
Ich hatte einen Unfall 21.5.24 letztes Jahr, musste über eine Stoßstange fahren mit über 100 Sachen nachts auf der Autobahn. Unfallgegner natürlich keiner in Sicht, Anzeige gegen Unbekannt, nichts passiert weil nie gefunden.
Ich habe ehrlich gesagt gehofft auf einen Unfallgegner und hatte keine Lust mein neues Auto abzugeben und hab daher erst vor einer Woche, den Auftrag wieder ins Leben gerufen.
Erste Begutachtung durch mich selbst:
Stoßstange vorne muss neu
Unterfahrschutz muss neu
Meine Versicherung (ADAC) übernimmt diesen Schaden ohne Probleme, KVA der Reparaturwerkstatt beläuft sich auf 2100€.
Stoßstange mit Lackierung
Unterfahrschutz
Ladeluftkühler (Soll wohl angeblich minimal verbogen sein)
Haufen Kleinteile wie Schrauben, Halter, Klipse etc pp.
Arbeitszeit
Zu meinen Daten, ich habe seit 21.12.2021 den Führerschein, meine SF Klasse ist dementsprechend noch niedrig.
Aktuelle SF Klasse: 2
Wenn ich die Reparatur in Auftrag gebe komme ich mit einer Rückstufung in die SF Klasse 1/2
500€ SB und ca 700-800€ Mehrkosten durch die Rückstufung.
Übrigens zahle ich aktuell 120€ VK für einen Fiesta ST MK8
Laut Check24, könnte ich auf 1-2 Versicherer wechseln die 90€ monatlich kosten.
Also rein rechnerisch, wäre es sinnvoll den Schaden über die Versicherung abwickeln zu lassen, richtig?
Was ist wenn ich mir alles gebraucht hole durch eBay Kleinanzeigen und alles selbst wechsle, den LLK eventuell drinnen lasse?
Am kommenden Samstag, hebe ich mein Auto für ein Service auf die Hebebühne, da kann ich selbst nochmal schauen wie der LLK aussieht oder was genau defekt ist.
Wie funktioniert das mit der Sonderkündigungsrecht? Jemand meinte zu mir ich solle den Schaden bezahlen lassen, dann von dem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen und zu einer anderen Versicherung gehen mit der aktuellen SF Klasse, also das klang für mich etwas illegal und fies.
Was würdet ihr tun, was sind eure Erfahrung, egal ob Kritik oder Tipps, ich nehme alles. Ist meine erste Situation dahingehend.
Ähnliche Themen
4 Antworten
Ich würde ja mal bei ebay gucken:
https://www.ebay.de/sch/i.html?...
Das teure sollte die Stossstange sein, die gibt es da schon recht günstig - entweder Du schraubst die selber dran oder suchst Dir jemanden, der das macht (meine Werkstatt würde das machen).
Zum Unterfahrschutz (etwas scrollen nötig):
https://www.ebay.de/sch/i.html?...
Edit - den Ladeluftkühler würde ich so lassen, der tut´s doch. Alles in allem müsste das für den Preis der SB zu erledigen sein. Ich würde es selbst in Angriff nehmen.
Manchmal hilft es auch laut wehklagend zu behaupten man sei nicht versichert - manchmal (meistens) wird es dann deutlich günstiger...
Wechseln kannst du, aber nicht mit dem aktuellen SFR. Deine jetzige Versicherung wird der neuen den Unfall und die Rückstufung im VK-Bereich mitteilen.
Eventuell möglich - zum Vertragsende kündigen, eine neue Haftpflichtvers. abschließen und dort später die VK nachbuchen. Mit etwas Glück kriegst du dann die gleich SFR wie bei der Haftpflicht.
Kann nicht glauben, das die Rückstufung in der VK 700-800 Euro kostet oder rechnest du das für 10 Jahre.
Da der Beitrag in der VK ca 10% steigt und wenn du dann mal die VK für ein Jahr rausnimmst, wird die VK der HP wieder angepasst.
je nachdem wie die Stoßstange beschädigt ist, kann man die auch kaum sichtbar reparieren. Anleitungen gibt es bei Youtube.