- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Leon
- Beratung: Leon ST FR mit schwarzer Dachrehling
Beratung: Leon ST FR mit schwarzer Dachrehling
Hallo zusammen,
erstmal kurz die Vorgeschichte, warum es mich jetzt hier ins Forum getrieben hat:
Ich suche seit einigen Monaten einen gebrauchten A4 Avant / 3er BMW Touring, allerdings bisher erfolglos weil a) irgendwie halt doch immer was nicht passt und/oder b) das Auto mehrere hundert Kilometer entfernt steht. Nun hat sich vor kurzem ein guter Bekannter von mir den Leon ST Cupra 300 als Jahreswagen zugelegt und ich habe feststellen dürfen, dass mir ein Leon ST FR mit den dunklen Felgen und der schwarzen Dachrehling richtig gut gefällt.
Also hab ich ich mal im Konfigurator geschaut und erfreut festgestellt, dass ich den ST FR auch so konfigurieren kann, dass er äußerlich dem Cupra schon recht nahe kommt, was vollkommen OK für mich wäre. Allerdings sind gerenderte Bilder im Web natürlich nicht mit Bildern von echten Autos gleichzustellen, also bin ich zu den bekannten Gebrauchtwagen-Portalen auf die Suche gegangen. Und musste recht schnell feststellen, dass es auf dem Gebrauchtwagen-Markt anscheinend keinen Leon ST FR mit schwarzer Dachrehling gibt. Gibt es hierfür einen Grund, der sich mir nicht erschließt? Oder gibt es diese Option erst seit kurzem und es gibt schlichtweg noch keine Jahreswagen o.ä. mit dieser Variante?
In der Zwischenzeit ist dann auch etwas der Gedanke gereift, mir meinen Leon ST FR als Neuwagen zu bestellen. Mit der Vorraussetzung, dass ich bei einem Seat Händler in der Nähe um die 25% Rabatt auf die UPE bekommen würde. Ist das realistisch oder erziehlt man solche Rabatte ausschließlich online?
Der nächste Dämpfer war dann allerdings, dass aktuell weder Alcantara noch der 184PS 2.0 TDI zu konfigurieren ist. Laut meiner Information soll der TDI ab KW46 wieder bestellbar sein. Allerdings würde ich mich glaub ich auch mit dem 150PS starken Motor zufrieden geben (20TKM pro Jahr, 40km ein Weg zur Arbeit, 90% Autobahn). Daran sollte es nicht scheitern. Alcantara hätte ich allerdings schon sehr gern.
Und nachdem ich hier nun auch lesen durfte, dass einige bis zu einem Jahr oder gar länger auf ihren Neuwagen warten mussten und sich währenddessen auch die Konfiguration (zum schlechten) teilweise ohne Rücksprache geändert hat, wurde mir wieder schwindelig.
Daraus ergeben sich für mich folgende Fragen:
1. Kann mir jemand einen Grund nennen bzw. bestätigen, dass es auf dem Gebrauchtwagenmarkt quasi keine Leon ST FR mit schwarzer Dachrehling gibt?
1.1 Gibt es eine (sinnvolle) Möglichkeit, eine schwarze Dachrehling nachzurüsten?
2. Gibt es Gründe (ausser mehr Fahrspaß), den 184PS TDI dem 150PS TDI vorzuziehen?
3. Sind Rabatte um 25% beim Händler vor Ort realistisch oder können diese nur online erreicht werden?
4. Sind solche langen (> 2 Monate) Lieferzeiten die Regel?
5. Hat jemand ansatzweise belastbare Informationen, ob und wann Alcanatara wieder zur Verfügung steht?
5.1 Weiß jemand zufällig, welchen Aufpreis die Option beim ST FR hat(te)?
Vielen Dank an alle die bis hierhin gelesen und sich die Zeit für mich genommen haben.
Schönen Sonntag!
Sebastian
Ähnliche Themen
5 Antworten
Hallo Sebastian,
ich habe mir einen Cupra bestellt und kann aufgrund dessen nur zu Punkt 3 deiner Fragen Stellung nehmen.
Ich habe mir den Cupra bei Carwow konfiguriert. Anschließe d bekommt man von fünf echten Händlern ein individuelles Angebot zugeschickt. Ich habe mir anschließend das günstigste Angebot ausgedruckt und bin damit zu meinem Händler vor Ort gegangen. Dieser hatte dieses sehr gute Angebot dann nochmal unterboten. Somit hatte ich sogar über 25% Rabatt. Ob dieser Rabatt ebenfalls auf Diesel Motoren gewährt wird, kann ich leider nicht sagen. Für mich hat sich die o.g. Vorgehensweise auf jeden Fall rentiert.
Die silberne Dachreling war Standard, die schwarze musste man, ohne Aufpreis, extra ordern. Haben wohl die wenigstens explizit gemacht.
Tauschen kann man sicherlich, wurde auch schon im Forum danach gefragt. Allerdings würde ich davon abraten.
Ich hatte meinen 2016 bestellt, die Lieferzeit lag bei 12 Wochen, was wohl normal ist. Derzeit, im Zuge der Umstellung auf das neue Abgasmessverfahren WLTP haben fast alle Hersteller Schwierigkeiten zu liefern, da ein Großteil der Fahrzeuge schlicht und ergreifend noch keine Typzulassung hat und dadurch nicht verkauft werden kann.
Ich schätze mal, dass es beim "normalen" Leon, sprich nicht Cupra im aktuellen Modell kein Alcantara mehr geben wird. Bei mir war Alcantara damals im Paket mit dabei, ohne waren es glaub ich irgendwo zwischen 500 und 600 Euro Aufpreis.
Zitat:
@Syno85 schrieb am 21. Oktober 2018 um 15:21:21 Uhr:
Daraus ergeben sich für mich folgende Fragen:
1. Kann mir jemand einen Grund nennen bzw. bestätigen, dass es auf dem Gebrauchtwagenmarkt quasi keine Leon ST FR mit schwarzer Dachrehling gibt?
1.1 Gibt es eine (sinnvolle) Möglichkeit, eine schwarze Dachrehling nachzurüsten?
2. Gibt es Gründe (ausser mehr Fahrspaß), den 184PS TDI dem 150PS TDI vorzuziehen?
3. Sind Rabatte um 25% beim Händler vor Ort realistisch oder können diese nur online erreicht werden?
4. Sind solche langen (> 2 Monate) Lieferzeiten die Regel?
5. Hat jemand ansatzweise belastbare Informationen, ob und wann Alcanatara wieder zur Verfügung steht?
5.1 Weiß jemand zufällig, welchen Aufpreis die Option beim ST FR hat(te)?
Vielen Dank an alle die bis hierhin gelesen und sich die Zeit für mich genommen haben.
Schönen Sonntag!
Sebastian
Hallo!
1. Muss man extra so bestellen, was wie schon erwähnt sicher die allerwenigsten gemacht haben. Zudem sind die Leute, die es haben vielleicht so zufrieden, dass sie ihn nicht verkaufen wollen.
1.1 Nachrüsten wäre wohl sehr teuer. Da käme dich das umlakieren vermutlich billiger.
2. Ich wüßte keine, zumal der 150 PS im Prinzip der gleiche Motor ist. Fahrspaß hast auch mit 150 PS.
3. Die UPE ist meist sowieso eine Traumzahl, an die sich keiner wirklich hält, daher sind Rabatte auf die UPE immer sehr hoch, bzw. kommen einem dann sehr viel vor. Eigentlich eher Marketing Trick.
4. Du meinst wahrscheinlich 12 Monate. Das ist schon lange, aber kommt leider doch sehr oft vor, weil durch die neue Norm extreme Verzögerungen stattfinden.
5. Wird soweit ich das gelesen habe nur noch für Cupra angeboten.
5.1 Kann ich dir nicht beantworten, bringt dir aber auch wenig, da man es ja nun nicht mehr ordern kann, wenn man keinen Cupra kauft.
Viel Glück bei der Suche und ich drück dir die Daumen, dass du keine so lange Lieferzeiten hast wie andere hier.
Viele Grüße
Hey,
vielen Dank für eure Antworten!
Zitat:
@Stiffmista schrieb am 21. Oktober 2018 um 15:31:40 Uhr:
Ich habe mir den Cupra bei Carwow konfiguriert. Anschließe d bekommt man von fünf echten Händlern ein individuelles Angebot zugeschickt.
Vielen Dank für den Tip, werde ich mir gleich mal anschauen!
Zitat:
@525itouring schrieb am 21. Oktober 2018 um 17:01:44 Uhr:
Die silberne Dachreling war Standard, die schwarze musste man, ohne Aufpreis, extra ordern. Haben wohl die wenigstens explizit gemacht.
Tauschen kann man sicherlich, wurde auch schon im Forum danach gefragt. Allerdings würde ich davon abraten.
Ist für mich zwar gar nicht nachvollziehbar, aber es scheint ja so zu sein. Vielleicht habe ich da auch einen exklusiven Geschmack. Einen mit silberner Rehling kaufen und umbauen streiche ich dann auch von meiner Liste.
Zitat:
@525itouring schrieb am 21. Oktober 2018 um 17:01:44 Uhr:
Ich schätze mal, dass es beim "normalen" Leon, sprich nicht Cupra im aktuellen Modell kein Alcantara mehr geben wird. Bei mir war Alcantara damals im Paket mit dabei, ohne waren es glaub ich irgendwo zwischen 500 und 600 Euro Aufpreis.
Zitat:
@IT-4U schrieb am 21. Oktober 2018 um 18:08:29 Uhr:
5. Wird soweit ich das gelesen habe nur noch für Cupra angeboten.
5.1 Kann ich dir nicht beantworten, bringt dir aber auch wenig, da man es ja nun nicht mehr ordern kann, wenn man keinen Cupra kauft.
Das wäre natürlich sehr schade, wenn es nur noch für Cupra Alcantara geben würde.
300PS Benziner kommt für mich leider nicht in Frage.
Zitat:
@IT-4U schrieb am 21. Oktober 2018 um 18:08:29 Uhr:
2. Ich wüßte keine, zumal der 150 PS im Prinzip der gleiche Motor ist. Fahrspaß hast auch mit 150 PS.
Zitat:
@IT-4U schrieb am 21. Oktober 2018 um 18:08:29 Uhr:
4. Du meinst wahrscheinlich 12 Monate. Das ist schon lange, aber kommt leider doch sehr oft vor, weil durch die neue Norm extreme Verzögerungen stattfinden.
Das wäre halt irgendwie ein No-Go für mich ... 2-3 Monate ok, damit kann man planen ... aber (fast) 1 Jahr? Ich vermute mal der Händler kann bei Vetragsabschluss keine sinnvolle Zeitangabe machen und es ein bisschen wie Lotto spielen?
Lass dir keine Angst machen wegen Lieferzeiten
Es KANN passieren das man länger warten muss wie normal , aber die meisten bekommen ihren Wagen zu normalen Lieferzeiten geliefert.
Normal wären so 3-4 Monate von Bestellung bis Händler
Hab Juni 2018 bestellt und hatte ihn Oktober, von daher geh einfach davon aus das alles normal abläuft
Hab mir auch viel "Angst" machen lassen nachdem ich bestellt hatte, wären die Werksferien nicht gewesen hätte ich meinen Wagen vermutlich noch eher gehabt.
Ich besitze übrigens einen Weißen Leon ST FR 2.0 mit Schwarzer Dachrehling