1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Beratung zum Sportauto

Beratung zum Sportauto

Themenstarteram 13. Juli 2023 um 18:46

Guten Tag zusammen,

ich überlege seit längeren, ob ich meinen kürzlich erworbenen Audi TT zum Jahresende oder nächstes Jahr gegen ein anderes Fahrzeug "eintauschen" soll. Hintergrund ist, dass ich mit meinem Audi TT zwar hinsichtlich Infotainment, Interior, Verlässlichkeit, Nutzbarkeit, Verbrauch und Aussehen völlig zufrieden bin, mich jedoch der Klang, die Leistung und die Luftzirkulation (Cabrio) etwas stören. Dementsprechend wollte ich fragen, ob sich ein anderes Auto lohnt (gemäß eurer eigenen Erfahrung) oder ein Autotausch unter Betrachtung einer Kosten-/Nutzenanalyse doch kein Sinn machen würde.

Derzeit habe ich den Audi TT Roadster 40 TSFI (als Cabrio). Die Leistung macht Spaß, auch wenn Sie nicht "Spitze" ist und alle 3 Tage hört sich der Wagen auch "geil" an, zumindest in meinen Augen. Ich weiß leider nicht, warum der Klang so stark variiert und der Motorsound manchmal nicht da ist. Das stört mich persönlich derzeit am meisten. Manchmal reagiert er klasse und hört sich super an; am nächsten Tag dann wieder nicht.

Eventuell macht es hier sogar Sinn einfach den Auspuff zu wechseln?

Ansonsten spiele ich derzeit mit den folgenden Ideen:

Camaro 2024 FinalCall = 72.000 Neupreis / ~450 PS / 4.2 Sekunden auf 100

-> Störfaktoren: Man zahlt unnötig Zoll, billiges Interior und hoher Spritverbrauch

Mustang 2023 = 50.000 Gebraucht bei 30.000 kmh / ~450 PS / 4.6 Sekunden auf 100

-> Störfaktoren: Billiges Interior, Spritverbrauch und "Sportlichkeit" (Lenkverhalten)

Audi TT RS = 65.000 Gebraucht bei 40.000 km / 400 PS / 3.8 Sekunden auf 100

-> Störfaktoren: Luftzirkulation, Aussehen von der Seite (Front finde ich geil) und Zweisitzer

Corvette C8 = 110.000 / 500+ PS

-> Störfaktoren: Preis und Verbrauch hahaha

Mustang 2024 = ~65.000 / ~450 PS / ~4.2 Sekunden auf 100

-> Preis, Verbrauch und Front sieht weniger gut aus

MG Cyberster = 65.000 EUR / 500+ PS / ~4 Sekunden auf 100

-> Etwas zu wenig aggressiv und kein Klang

Suche einen aggressiven, sportlichen und praktikablen Sportwagen.

Meint Ihr, dass hier ein neuer Auspuff oder eine andere Idee ausreicht? Oder lohnt es sich hier wirklich nochmal 20-30 TEUR mehr in die Hand zu nehmen, um etwas richtig sportliches zu holen?

 

Grüße

Jörg

Ähnliche Themen
11 Antworten

Zitat:

@SportsFan schrieb am 13. Juli 2023 um 20:46:11 Uhr:

 

Mustang 2023 = 50.000 Gebraucht bei 30.000 kmh / ~450 PS / 4.6 Sekunden auf 100

-> Störfaktoren: Billiges Interior, Spritverbrauch und "Sportlichkeit" (Lenkverhalten)

Mustang 2024 = ~65.000 / ~450 PS / ~4.2 Sekunden auf 100

-> Preis, Verbrauch und Front sieht weniger gut aus

Suche einen aggressiven, sportlichen und praktikablen Sportwagen.

Grüße

Jörg

Also der Mustang2023 wäre (zumindest in der GT-Version) da schon raus.

Ein Mustang GT ist kein "Sportwagen" sondern eher ein Cruiser. Man müsste da noch mal erheblich in diverse Nachrüstungen (vor allem Fahrwerk) investieren, um dem ein wenig Sportlichkeit einzuhauchen.

Der Mach 1 wäre da vom Serienzustand schon näher dran und erst recht die Shelby-Varianten, die es in D allerdings offiziell nicht gibt. Der Mach 1 (den es in D offiziell gibt) ist dem GT vom Serienfahrwerk her in Bezug auf sportliches Fahren haushoch überlegen. Den GT habe ich deswegen gerne wieder abgegeben, der Mach 1 ist geblieben.

Beim 24er Mustang sind von Werk aus auch wieder sportlichere Versionen in der Pipeline, aber ob die nach D kommen ist zweifelhaft.

Allerdings ist der Sound vom Mustang ab Werk, insbesondere vom Mach 1 aufwärts, m. M. nach einzigartig:D

Aber das ist halt auch Geschmackssache...

VG

Günter

Warum keinen Porsche?!

Der Ton ändert sich? Das erinnert mich an die Fahrprofiltaste in einem Golf 7.

Mit dieser Mode Taste lässt sich der simulierte Motorsound anpassen und andere Parameter.

Das muss es dann doch auch bei Audi geben. Drive Mode Taste o.ä.?

Im Golf 7 lässt sich diese Taste nachrüsten und freischalten. Bei einem TT nicht auch?

aggressiv, sportlich wenn man möchte und nebenbei praktisch? BMW M2 in den diversen Ausführungen. Ich denke, man kann weniger Geld ausgeben, bzw versenken um so wie gewünscht unterwegs zu sein. Oft ist auch weniger Leistung als gedacht nötig, um wie von Dir gewünscht unterwegs zu sein.

Du müsstest mal "praktikabel" etwas näher beschreiben, aggressiv wäre jetzt Optik und Klang, und sportlich: naja... geradeaus können sie fast alle schnell. Für die Kurvenhatz empfehle ich Handschaltung, Hinterradantrieb, flache Bauweise, geringes Gewicht und die richtige Bereifung. Bei den meisten "sportlichen" Autos sind die Felgen zu groß dimensioniert und die Reifenflanke viel zu knapp bemessen. Sieht gut aus... vielleicht, fährt sich aber 100% scheiße.

Themenstarteram 14. Juli 2023 um 16:10

Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die ausführlichen Antworten!

@Titanist Mein Geschmack trifft der Sound vom Mustang in jedem Fall ;)

Beim Mustang Mach 1 schreckt mich halt enorm das Preis-/Leistungsverhältnis ab, besonders hinsichtlich Interior und 0-100 Zeiten.

@Deluxe34tr Bin einfach kein Porsche-Fan. Ich finde die Autos zwar wirklich schön und mag sie vom Klang her, habe jedoch kein Bedürfnis einen zu besitzen :/

@StreetEnemy Ja, die Taste gibt es. Damit kann man dann das Fahrverhalten, sowie den Sound regulieren. Der Unterschied ist jedoch im Sportmodus von Tag zu Tag vorhanden. Liegt also leider nicht daran.

@keksemann Hinsichtlich Praktikabel beziehe ich mich auf ein gesundes Verhältnis von Leistung zu Verbrauch, sowie ein modernes, digitales und gut belichtetes Interior. Zusätzlich wäre auch etwas Stauraum für einen Urlaub wünschenswert.

Der BMW M2 war auch schon in meiner Suchleiste :) Ich bin nur absoluter Cabrio/Roadster-Fan (war auch schon mein Erstwagen), wodurch ich mich nicht dazu durchringen kann etwas anderes zu erwerben. Deswegen waren auch alle Vorschläge Cabrios ;)

Grüße

Jörg

...dann eben ein M240i als MJ 2018 ... dann ist der noch ohne leistungs- und klangraubenden OPF

Also wenn du nur mit dem Klang unzufrieden bist dann kannst du natürlich auch die Abgasanlage tauschen, da gibt's einige am Markt. Das bringt schon eine deutliche Verbesserung.

Wenn die Leistung nicht zu 100% deinem Geschmack entspricht dann könntest du dort auch leicht an der schraube drehen.

Das wäre jetzt erstmal das günstigste.

Irgendwie lese ich aber raus das du nicht so 100% mit dem Cabrio zufrieden bist. Deswegen solltest du erstmal darüber nachdenken.

Jaguar F Type finde ich in dem Preisbereich noch eine gute Alternative, optisch ein wirklich schöner Wagen, klanglich sind die älteren etwas besser.

Die älteren F Type sind klanglich aber mal so richtig laut.

Freut sich die gesamte Nachbarschaft, wenn der Wagen gestartet wird. Achtung, Ironie;)

Alfa Giulia passt in das Beuteschema.

Zitat:

@SportsFan schrieb am 14. Juli 2023 um 18:10:36 Uhr:

Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die ausführlichen Antworten!

 

@StreetEnemy Ja, die Taste gibt es. Damit kann man dann das Fahrverhalten, sowie den Sound regulieren. Der Unterschied ist jedoch im Sportmodus von Tag zu Tag vorhanden. Liegt also leider nicht daran.

Versuche mal die Modi nochmal durchzuschalten bis du beim Sound wieder auf Dynamik/Sport bist.

War mal ein altbekannter Bug. Nuch Neustart wird zwar Dynamik/Sport angezeigt, aber eifentlich steht er auf comfort/normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen