Berganfahrhilfe bei Schalter
Hallo zusammen,
habe vor kurzem einen gebrauchten C200CDI-T von 01/11 (pre-MoPf) erstanden, als Schalter. Gehe ich richtigerweise davon aus, dass die Berganfahrhilfe serienmäßig ist? Von der Funktion kann ich allerdings nichts feststellen: Am Berg von der Fussbremse weg - der Wagen rollt ohne Verzögerung sofort rückwärts. Ist die Anfahrhilfe einfach nicht brauchbar oder kann man die irgendwie (de)aktivieren? Ich hab leider nur eine franz. Bedienungsanleitung, die ich nur sehr rudimentär verstehe...
Danke für die Antworten,
S.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
1. Für Könner:
...
2. Für Angsthasen und Nochnichtkönner:
...
Und bei einem defektem Motor erklärst Du dann den Nichtschraubern wie man Bus fährt...
Zitat:
Noch Fragen Kienzle?
Nein.
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R1200GS
Hallo zusammen,
habe vor kurzem einen gebrauchten C200CDI-T von 01/11 (pre-MoPf) erstanden, als Schalter. Gehe ich richtigerweise davon aus, dass die Berganfahrhilfe serienmäßig ist? Von der Funktion kann ich allerdings nichts feststellen: Am Berg von der Fussbremse weg - der Wagen rollt ohne Verzögerung sofort rückwärts. Ist die Anfahrhilfe einfach nicht brauchbar oder kann man die irgendwie (de)aktivieren? Ich hab leider nur eine franz. Bedienungsanleitung, die ich nur sehr rudimentär verstehe...
Ich kann Dir Deine Frage nicht direkt beantworten, da ich Automatik habe und deswegen sowieso keine Probleme am Berg hab. Manchmal merk ich die Anfahrhilfe wenn der Berg steiler ist, ich denke sie aktiviert sich erst ab einer bestimmten Steigung.
Aber zu der Bedienungsanleitung hätte ich noch einen Tipp:
MfG
Danke für den Link. Dort steht eigentlich drin, dass auch beim Schalter eine Bremswirkung beim Anfahren am Berg spührbar sein sollte..
Hold-Funktion als Berganfahrhilfe ist serienmässig.
Selbst bei kleinem Winkel sind die Bremsen zu und lösen sich etwa nach 3 Sekunden sanft und nicht ruckartig. Ist ne sehr angenehme Sache.
Eventuell mit der Star-Software deaktiviert oder einfach defekt ?
Zitat:
Original geschrieben von R1200GS
Ist die Anfahrhilfe einfach nicht brauchbar oder kann man die irgendwie (de)aktivieren? Ich hab leider nur eine franz. Bedienungsanleitung, die ich nur sehr rudimentär verstehe...
Vielleicht können die Franzosen besser Autofahren und brauchen sowas nicht...
Nachdem sich MB durch umfangreiche Krawalldesign- und Fahrwerkversportlichungsmaßnahmen jüngere und BMW-/AUDI-affinere Käuferschichten erschlossen hat, kommen hier die ersten Rufe nach Rentnerlösungen - ich bin entsetzt
Berganfahrhilfe, die Gehhilfe fürs Auto, oder was?
1. Für Könner:
rechter Fuß Bremse, linker Fuß Kupplung getreten, Kupplung leicht kommen lassen, wenn sie kommt, rechter Fuß aufs Gas und Kupplung ganz kommen lassen => Wagen rollt nicht nach hinten
2. Für Angsthasen und Nochnichtkönner:
Feststellbremse treten, rechter Fuß Bremse, linker Fuß Kupplung getreten, Kupplung leicht kommen lassen, wenn sie kommt, rechter Fuß aufs Gas, Feststellbremse lösen und Kupplung ganz kommen lassen => Launchcontrol...
Noch Fragen Kienzle?
Moonwalk
Super Antwort....
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
1. Für Könner:
...
2. Für Angsthasen und Nochnichtkönner:
...
Und bei einem defektem Motor erklärst Du dann den Nichtschraubern wie man Bus fährt...
Zitat:
Noch Fragen Kienzle?
Nein.
Danke für die hilfreichen (das schliesst manche hier aus ;-) Antworten. Duch die MB-Eigenart der Fuss-Feststellbremse ist deren Einlegen am Berg etwas unkomfortabel, man muss ja erst in den Leerlauf, um den linken Fuss für die Feststellbremse frei zu kriegen... Daher macht der Anfahrassi schon Sinn. Nur dass er bei mir anscheinend nicht fuktioniert... Muss dann mal zum Händler.
Grüße,
S.
Zitat:
Original geschrieben von R1200GS
... Daher macht der Anfahrassi schon Sinn. Nur dass er bei mir anscheinend nicht fuktioniert... Muss dann mal zum Händler.
Grüße,
S.
Ja, kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Auch mein Handschalter hat natürlich diese Funktion, und da ich zuvor lange genug mit einem w202 die gleiche kurvige, enge Tiefgaragenausfahrt genutzt habe, ist die Arbeitserleichterung spürbar.
Der Händler sollte ratzfatz wissen, woran es liegt.
Allerdings habe ich tatsächlich noch nie ausprobiert, ob die Berganfahrhilfe nur beim Vorwärtsanfahren am Berg funktioniert. Wie es ist, wenn man dagegen rückwärts anfahrend bergauf einparken will: keine Ahnung, müsste ich mal testen.
k.
Hallo,
Ich Fahre einen Automat, normalerweise hast du auf dem Display bein den Einstellungen die Möglichkeit es zu aktivieren oder deaktivieren, suche danach.
Ansonsten ist meine Erfahrung das bei schon steile Fahrbahnen mein Fz. nicht still bleibt sondern die Tendenz hat vorwärts zu fahren. Erst bei sehr steile Strassen bleibt das Fz nach dem Bremsen stehn.
Gruss
Rainbow
Zitat:
Original geschrieben von RainbowMB
Ich Fahre einen Automat, normalerweise hast du auf dem Display bein den Einstellungen die Möglichkeit es zu aktivieren oder deaktivieren, suche danach.
Und da bist Du Dir sicher?
Die Bedienungsanleitung sagt nichts dazu.
Zitat:
Ansonsten ist meine Erfahrung das bei schon steile Fahrbahnen mein Fz. nicht still bleibt sondern die Tendenz hat vorwärts zu fahren. Erst bei sehr steile Strassen bleibt das Fz nach dem Bremsen stehn.
Das hat ja nun nix mit der Berganfahrhilfe zu tun, und wird beim Schaltgetriebe definitiv nicht so sein
MfG
Zitat:
Original geschrieben von RainbowMB
Hallo,
Ich Fahre einen Automat, normalerweise hast du auf dem Display bein den Einstellungen die Möglichkeit es zu aktivieren oder deaktivieren, suche danach.
Nicht das ich die Funktion deaktivieren will. Aber wo soll das gehen? Auch bei der 5G Automatik?
Zitat:
Original geschrieben von klaus wg
Zitat:
Original geschrieben von R1200GS
... Daher macht der Anfahrassi schon Sinn. Nur dass er bei mir anscheinend nicht fuktioniert... Muss dann mal zum Händler.
Grüße,
S.
Ja, kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Auch mein Handschalter hat natürlich diese Funktion, und da ich zuvor lange genug mit einem w202 die gleiche kurvige, enge Tiefgaragenausfahrt genutzt habe, ist die Arbeitserleichterung spürbar.
Der Händler sollte ratzfatz wissen, woran es liegt.
Allerdings habe ich tatsächlich noch nie ausprobiert, ob die Berganfahrhilfe nur beim Vorwärtsanfahren am Berg funktioniert. Wie es ist, wenn man dagegen rückwärts anfahrend bergauf einparken will: keine Ahnung, müsste ich mal testen.
geht auch rückwärts.... also in Fahrtrichtung auch bei Gefälle........
ist ne Suuuper Sache.
Meine Frau fährt A-Klasse. Wenn sie mal den C fährt, hatte sie immer Angst wegen "am Berg anfahren". Nachdem ich ihr gesagt hatte: "einfach Bremse lösen, und innerhalb 3 Sekunden anfahren"....war sie begeistert. Also quasi "Angsthase und Nochnichtkönner", wie Mr. 1000PS moonwalk zitierte
k.
Fakt ist:
Die Berganfahrhilfe-Funktion ist nicht vom Kunden abschaltbar...
...sonst geht das hier ewig weiter....
der Mensch mit der BMW soll in die Werkstatt gehen...
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Fakt ist:
Die Berganfahrhilfe-Funktion ist nicht vom Kunden abschaltbar...
...sonst geht das hier ewig weiter....
der Mensch mit der BMW soll in die Werkstatt gehen...
Sorry, aber Du solltest mal an der Form Deiner Postings arbeiten. Entweder die Quote-Ebenen sind falsch, oder man bekommt schlicht Augenkrebs.
MfG