1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Berge ohne Winterreifen?

Berge ohne Winterreifen?

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 16. Januar 2009 um 15:32

Wir wollen zum Familienurlaub in die französischen Alpen. Kann mir jemand sagen, ob wir für den Kuga (mit Allradantrieb und Sommerreifen) Winterreifen benötigen? Reichen Schneeketten aus?

Danke

Ähnliche Themen
14 Antworten

IN DEN BERGEN BRAUCHT ES WINTERREIFEN!

Evtl. kommst Du zwar mit dem Allrad fast so weit wie jemand mit einem Frontgetriebenen Fahrzeug und Winterreifen. Aber sppätestens beim bremsen hast Du verloren. Stell Dir mal vor, du fährst einen steile, schneebedeckte Strasse hinuntern. Da hast Du mit den Sommerreifen keine Möglichkeit zu bremsen. Es tritt sogar das Gegenteil ein, du könntest immer schneller werden. Schneeketten bringen Dir in dieser Situation auch nicht viel. Vorne hättest Du dann zwar einigermassen Haftung, aber das Heck bricht unkontroliert aus.

Wenn jemand nur im Flachland unterwegs ist, kann ich es einigermassen nachvollziehen wenn man nur Sommerreifen hat. Aber sobald man in die Berge geht braucht es unbedingt Winterreifen (oder zumindest einen guten Ganzjahresreifen).

Übrigens, auch mit Winterreifen und Allrad schaffst Du es in einem richtigen Winter in den Bergen an die Grenzen zu kommen. Das sogar häufiger als mancher denkt.

Gruss aus der verschneiten Schweiz.

am 9. Februar 2009 um 15:43

Wenn das in die Alpen fur winterurlaub ist, wird's schön gehen.

Viele wegen sind autoroute und ok, die letzte teil geht des berg hinauf aber meist in kleiner stau, so das man nur sehr langsam fahrt. Die ganze woche braucht mann das auto nicht, und am samstag geht es wieder in einen schlange die berg ab.

Das hat schön immer geklapt die letzte 20 jähre und nur 5 davon met allrad und m+s reifen

Nür wenns wirklich schneit, langzahm !!! Und die kette bereit halten.

am 9. Februar 2009 um 16:04

ganz klare Antwort: Winterreifen

ich hab auf meinem 4 x 4 die Allwetterreifen montiert, bin bei uns

eine Forststrasse zwar hinaufgekommen. Als ich aber wg. Wanderer

bei einer Steigung stehenbleiben musste war Ende - zurückrollen auf ein flaches Stück...

das selbe beim runterfahren: äußert vorsichtig, weil einmal kurz zu schnell war ich schon im rutschen - und das mit Allwetter die ja auch im Winter zugelassen sind.

(vom Aspekt der Versicherung, die im Schadensfall bei Sommerreifen aussteigt mal abgesehen)

Gruß,

HerberTT

am 9. Februar 2009 um 16:12

Mein Motto:

Winter = Winterreifen

Sommer = Sommerreifen

Wie man dieses Jahr bemerkt hat schneit es ganz unerwartet auch mal in Gebieten, in denen es jahrelang nicht mehr geschneit hat. Siehe Ruhrgebiet.

Es gibt nichts ärgerlicheres, als die Sommerreifenfahrer die im Winter bei minimalen Schneefall die Straßen selbst bei geringer Steigung blockieren.

Alte Regel:

Ein Allrad fährt wie ein Allrad - Bremst aber wie ein normales Auto.

Den Rest machen die Reifen....

War schon immer so - wird immer so bleiben..

Oder du fährst im Winter hoch auf den Berg und wartest bis Sommer wird zum runterfahren ;-)

Bin aber schockiert von der Aussage über die Allwetter-AbWerk-Reifen... Ich bekomm die ja damit im März geliefert und wollt eigentlich die Winterschlappen samt Felgen erst kommenden Winter holen..ohoh

Da hab ich wohl den falschen Wohnort dann dafür.. Naja, mal zum Wettergott um Sommer beten.

Allwetterreifen sind nur bedingt für den Winter geeignet. Ansonsten würde es keine Winterreifen geben ;-) Für den Gebrauch auf normaler Strasse in der Stadt sind die Allwetterreifen gut dafür geeignet.. Aber sobald man abseits oder in den Bergen wohnt, sind Winterreifen unumgänglich..

Aber ich bin dennoch der Meinung: Das Fahrzeug wird mit Allwetterreifen geliefert. Winterreifensatz dazu bestellen und im Sommer die Allwetterreifen platt fahren. Somit hat man für 1 Sommer "Gratis" pneus verschleisst, und die richtigen Sommerpneus erst im nächsten Sommer dann kaufen.

Mein fazit: Der Allwetterreifen ist im Sommer genau so gut wie ein Sommerreifen, wenn gar besser da der M+S Reifen von Continental gute Aquaplaningeigenschaften vorweist.. einziger Nachteil ist der Winter.

am 10. Februar 2009 um 19:13

Hallo zusammen,

kann mir bitte einer verraten welche M+S auf der 17'' Serienfelge ausgeliefert wird ? Habe gelesen, dass es Conti sind. Könnt Ihr mir eine genaue Bezeichnung sagen.

Danke im voraus

Gruß

Dany

am 10. Februar 2009 um 20:26

Hallo BluDiesel,

vielen Dank für die Info. Scheint ja ein guter Reifen zu sein.

Liebe Grüße

Dany

P.S. Hast Du schon etwas zu Deinem Liefertermin gehört, bekommst Du Dein Auto wohl pünktlich ?

Der Meinung bin ich auch :-) Für ein Sommerreifen bestens geeignet, da kauft man sich lieber einen Wintersatz dazu anstatt richtige Sommerreifen.

Nein leider habe ich nichts gehört.. sollte am 12 gebaut werden aber der händler weiss auch nichts mehr.. abwarten :(

am 10. Februar 2009 um 21:21

drücke Dir die Daumen. Ich denke schon, dass Dein Auto pünktlich kommen wird. Die Fahrzeuge werden bestimmt noch vor der Kurzarbeit gefertigt und ausgeliefert.

Ich werde meinen Kuga voraussichtlich in der nächsten Woche bekommen.

Gruss nach Bern

Ich habe meinen Kuga mit den Run-Flat Reifen bestellt, weil dann hat man richtige Sommerreifen drauf und keine Ganzjahresreifen.

am 11. Februar 2009 um 20:05

Mwoah, nich ganz so einfach.

Wieviel bist du im winter wirklich im schnee? (und denn auch noch nicht nür in stau mit 10km/u)

 

Guck mal her mit zum beispiel die Pirelli Scorpion STR m+s

http://www.autobild.de/artikel/test-winterreifen_443699.html

Durfte durchaus reichen, und kein wechsel zwei mahl im jahr!

 

Und dieser test mit sommerreifen dabei auch gut zum lesen.

http://www.autobild.de/artikel/test-winterreifen-255-55-r-18_794563.html

Sogar die sommer reifen bremsen noch, aus 50km nur 4 meter extra

Beim trokkene strecke aus 100km bester winter reifen 6 meter extra

 

Die winterreifen sind wirklich nur im schnee besser, alles anderes: sommerreifen!!

Nichts mit 7 grad und so unsinn.

(und auch nicht die test ubers nasse teflon strecke...)

(Und ja, im schnee wirklich besser als sommer reifen)

 

Denn die schnee flocke: das ist ein Canada test. Wenn ein fabrikant uber sein m+s reife noch einen reinen winterreifen hat, wird die m+s vielleicht nicht zum test angeboten, sagt nicht das es nicht gut ist....

So nun kommt meiner auch pünktlich :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen