Bessere Luftführung zum Luftfilterkasten?!?!?
Hallo BMW-Gemeinde,
ich bin im Besitz eines etwas Modifizierten 323er mit M50 Ansaugbrücke und Chip.
Da ich das Fahrzeug ausschließlich auf der Rennstrecke benutze ist meine Frage folgende:
Kann ich noch etwas mehr Leistung aus dem Fahrzeug holen bzw. die Positiven eigenschaften der kalten Luft besser ausreizen wenn ich z.b. die Nebellampen entferne und diese Luft zum Luftfilterkasten bringe?
Habt ihr Erfahrungen in dieser Richtung?
Danke
mfg
Mani
Ps.: eine kleine Runde auf dem Hockenheimring
Ähnliche Themen
34 Antworten
Das geht wohl eher in Richtung Staudrucksystem ("Ram-Air"), und das bringt durchaus Leistung - siehe E46 M3-CSL.
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Das geht wohl eher in Richtung Staudrucksystem ("Ram-Air"), und das bringt durchaus Leistung - siehe E46 M3-CSL.
Ram - Air sehr gutes Stichwort, danke.
Das kenn ich glaub von den 2rädern, wenn mich nicht alles täuscht hat Suzuki die Technik in einigen Maschinen.
Schon richtig, nur den Ram Air Effekt kann man nicht so einfach mit mehr Luft erreichen. Um den zu nutzen, wird bei den Motorrädern ein ziemlich großer aufwand betrieben. Dazu braucht es nach dem Luftfilterkasten nochmal extra eine art Druckkammer. Die technik hat nicht nur Suzuki, sondern fast jedes Sportbike. Beim normalen Auto wird das nichts bringen
gruß He-Man
Das RAM- Air System funktioniert, wenn überhaupt, erst im höheren Geschwindigkeitsbereich und ob so eine bessere Füllung erreicht wird, halte ich für fraglich.
Und ja, einige kleinere Suzuki-Mopeds verwenden diese Technik und waren/ sind auch nicht schneller als die Konkurenz.
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Schon richtig, nur den Ram Air Effekt kann man nicht so einfach mit mehr Luft erreichen. Um den zu nutzen, wird bei den Motorrädern ein ziemlich großer aufwand betrieben. Dazu braucht es nach dem Luftfilterkasten nochmal extra eine art Druckkammer. Die technik hat nicht nur Suzuki, sondern fast jedes Sportbike. Beim normalen Auto wird das nichts bringen
gruß He-Man
Danke für die Info.
Also denkt ihr wenn ich es verwirkliche etwas mehr luft in den Luftfilterkasten zu bringen z.b. durch einen 2ten Ansaugsschlauch, werde ich dadurch keinen Vorteil im Vergleich zu jetzt haben?
Das wollte ich damit nicht unbedingt sage. Nur du wirst den Ram Air Effekt nicht hin kriegen, grund siehe oben. Bei dir könnte es evtl. sogar etwas bringen, aufgrund der größeren Ansaugbrücke und dem Chip. Wunder darfst aber nicht erwarten
gruß He-Man
Ram-Air bedeutet vereinfacht gesagt, dass man die Energie des Fahrtwinds nutzt, um mehr Luft in den Ansaugtrakt zu drücken.
Mit einem zweiten Ansaugschlauch funktioniert das nicht, man braucht schon einen komplett geschlossenen Ansaugweg von der Frontschürze bis zum Motor.
Wunder darf man wie schon gesagt natürlich nicht erwarten, aber grundsätzlich funktioniert das - auch beim Auto.
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Das wollte ich damit nicht unbedingt sage. Nur du wirst den Ram Air Effekt nicht hin kriegen, grund siehe oben. Bei dir könnte es evtl. sogar etwas bringen, aufgrund der größeren Ansaugbrücke und dem Chip. Wunder darfst aber nicht erwarten
gruß He-Man
Eben, der Ansaugbrückenumbau und Chip lassen mich eben über sowas nachdenken, ist dann halt noch die frage woher die Luft nehmen. Bremskanäle werden gebraucht und vom Kühler an sich möchte ich auch nichts abzweigen. Unterboden wird wohl ungünstig sein wegen dreck und Motorhaube bedeutet viel arbeit
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Ram-Air bedeutet vereinfacht gesagt, dass man die Energie des Fahrtwinds nutzt, um mehr Luft in den Ansaugtrakt zu drücken.
Mit einem zweiten Ansaugschlauch funktioniert das nicht, man braucht schon einen komplett geschlossenen Ansaugweg von der Frontschürze bis zum Motor.
Wunder darf man wie schon gesagt natürlich nicht erwarten, aber grundsätzlich funktioniert das - auch beim Auto.
Wenn ich den 2ten Schlauch fest an den Luftfilterkasten anbaue, sollte das doch soweit geschlossen sein
Zitat:
Original geschrieben von DOHC-Mani
Wenn ich den 2ten Schlauch fest an den Luftfilterkasten anbaue, sollte das doch soweit geschlossen sein
Der Überdruck entweicht dann aber über den serienmässigen Ansaugstutzen in den Motorraum
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Zitat:
Original geschrieben von DOHC-Mani
Wenn ich den 2ten Schlauch fest an den Luftfilterkasten anbaue, sollte das doch soweit geschlossen sein
Der Überdruck entweicht dann aber über den serienmässigen Ansaugstutzen in den Motorraum
Marsupilami wir 2 müssen uns mal zusammensetzen, so geht das nicht. Kannst ned einfach ständig meine Ideen kaputt machen
Wenn dann musst einen Schlauch verwenden, und den eben dementsprechend größer auslegen. Sonst hebt einer den anderen wieder auf, und bringt wieder nichts.
gruß He-man
Gerne...Asphaltfieber? IAA?
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Gerne...Asphaltfieber? IAA?
Im März auf m Hockenheimring