1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Bestellt: Astra TwinTop

Bestellt: Astra TwinTop

Opel Astra H
Themenstarteram 20. Mai 2006 um 13:39

Was nicht so alles im Leben passiert... Eigentlich suchten wir nach dem Smart etwas wie ein Beetle Cabrio, einen Gebrauchten mit wenig KM und genug Platz für vier Personen. Da ich aber für '07 mit dem Gedanken spiele mir einen Cayman oder 911er Jahreswagen zu kaufen sollte das Cabrio nicht gerade in der 3er ci/ CLK / A4 Cabrio Klasse angesiedelt sein.

Zufällig bin ich dann über den Eos/ Astra TT gestoßen und nach eingehendem Kriegsrat und Lesen über die ganzen Probleme mit dem Eos (Auslieferung, Dach, Qualität) haben wir uns für den Astra entschieden. Da der Wagen vornehmlich von der Dame des Hauses bewegt wird und die von einem Motor nur erwartet das er wenig braucht und leise ist, hat er bisher folgende Konfiguration:

Astra TwinTop 1.6 TP

Silber

Stoff Anthrazit

Radio Mit MP3

IDS Sportfahrwerk (Das musste sein ;))

Fernentriegelung des Daches

17''er

Klimaautomatik

Naja noch können wir zum, von mir favourisierten, 1.8er schwenken. Reicht der 1.6 für angemessenes Vorankommen? Für's Schnellfahren hab ich den Alfa, der C wird wohl bald einem 320 CDI weichen und dann kommt, viiilleeeiicht der Schnappi... Oder ist der Motor so phlegmatisch das man es besser lässt?

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 20. Mai 2006 um 13:52

@Sir Firekahn

Glückwunsch zum Auto ein schickes Cabrio für Realisten,Pessimisten holen sich lieber den Eos :D was ich aber persönlich zu k..... finde :eek:

Erstmal Glückwunsch zur Entscheidung den Astra TwinTop zu bestellen. Ich würde dir allerdings zum 1.8 Motor raten, der 1.6'er wird ziemliche Probleme bei dem hohen Leergewicht haben.

MfG

Stamue3

Zum gemütlichen Cruisen reicht der 1.6 allemal!

Dank Twinport-Technologie ist er bestimmt auch deutlich sparsamer.

am 20. Mai 2006 um 14:36

Hallo Sir,

also bei Deinem Fuhrpark würde ich dann doch zum 2.0 Turbo greifen. Naja, und wenn es doch nicht unbedingt 200 PS sein müssen, dann halt zum 1.8! Ich glaube der 1.6 ist schon ziemlich überfordert. Ein eventuelles Überholmanöver soll doch nicht gleich bis zum nächsten Tag dauern.... ;-)

Greetz

Pecko

am 20. Mai 2006 um 16:26

Also bin gerade so ein Teil probegefahren. Ein 1.8 mit 140 PS bei einem befreundeten Händler, nach der offiziellen Präsentation, hatte nur einen da. Bin eigentlich nur noch enttäuscht. Ist der Motor im GTC Klasse, so zieht er im TT keine Wurst vom Teller. Leergewicht fast 1,7 T. Laut tech. Daten soll der Unterschied nicht so groß sein, vom Gefühl liegen aber Welten dazwischen. Bin auch vom Platz innen enttäuscht. Das Auto ist kein vollwertiger 4Sitzer, hinten bekommt man schon mit 170cm Platzangst. Größer darf man sowieso hinten nicht sein sonst geht das Dach nicht zu, oder kriegt beim Dach öffnen die Mechanik an denj Kopf. Mein Fall ist das Auto nicht

Hi,

ich habe vor einer Woche den Astra Caravan mit der 1,6 Liter Maschine von meiner Schwester gefahren. Ich selbst habe den 1,9 Liter 150 PS Diesel. Der Vergleich ist zwar unfähr, aber ich finde, dass der kleine Benziner nicht mal ansatzweise Fahrfreude aufkommen läßt. Gerade wenn man wie meine Schwester in einem Gebiet mit leichten Bergen wohnt. Ich hatte 4 Jahre als Firmenwagen einen 75 PS 1,6 Liter G-Astra, das war natürlich auch keine "Rennmaschine", aber ich hatte nicht so das Gefühle untermotorisiert zu sein. Da der TT ja noch schwerer als der Caravan ist, kann ich vom kleinen Benziner wirklich nur abraten. Gerade wenn man so starke Autos wie Du gewohnt bist.

Grüße

Daniel

Themenstarteram 20. Mai 2006 um 22:37

Naja die Sache ist diese: Starke Autos habe ich so oder so, der Wagen sollte erstmal eh nur von "ihr" gefahren werden und sie merkt den Unterschied zwischen einem 62PS Smart und einem fast 200 PS Alfa nur an dem "oh der ist aber laut" :D

Naja ich werd mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen und werte Dame noch einmal auf eine Probefahrt schicken, bisher war ihr der 1.6 "passt schon" aber vielleicht ist der 1.8 ja "hm... okeee" ;)

Zum Thema Fahrfreude: Kommt darauf an, bei einem Cabrio sehe ich das jetzt nicht so eng, Turbo und Diesel kommen aber nicht in die Tüte: a) Entfernt mich das von meinem Schnappi wieder ein Quäntchen und b) Beim Turbo stört der Verbrauch werte Dame und beim Diesel kann ich in einem Cabrio nicht mit dem Klang leben... Das geht für mich einfach nicht.

Naja wäre ein V6 im Angebot dann würde man mich vielleicht sogar für eine Topmotorisierung schwach bekommen aber so ist die Entscheidung nur 1.6 oder 1.8 :).

PS: Warum gibt es eigentlich kein Leder? Ich meine ok wie VW muss man es ja auch nicht machen, das man Nappa Leder nehmen MUSS aber ich bevorzuge einfach den Geruch und die Haptik des edlen Materials...

Hallo wollte dir sagen das der 1.6 damit ist das cabrio untermotorisiert und der 1.8 hat eine anfahrschwache und bei 190 dreht der motor 5500 umdrehungenweil es nur den 1.8 mit 5 gang gibt ich rate dir zu dem 1.9 cdti mit 150 Ps

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn

Zum Thema Fahrfreude: Kommt darauf an, bei einem Cabrio sehe ich das jetzt nicht so eng, Turbo und Diesel kommen aber nicht in die Tüte: a) Entfernt mich das von meinem Schnappi wieder ein Quäntchen

Die Taktik gefällt mir, den Porsche bei der besseren Hälfte ersparen. ;)

Zitat:

PS: Warum gibt es eigentlich kein Leder? Ich meine ok wie VW muss man es ja auch nicht machen, das man Nappa Leder nehmen MUSS aber ich bevorzuge einfach den Geruch und die Haptik des edlen Materials...

Es gibt durchaus Leder, nur nicht im Edition (warum auch immer). Im Cosmo dagegen hast du die Auswahl zwischen den klassischen schwarzen Tierhäuten und schönem braunem Leder. Schau dir das mal im Konfigurator auf der Opel Website an.

Was die Motorisierung angeht: Den 1.6 würde ich in dem schweren Auto auf gar keinen Fall nehmen. Im normalen Astra ist der Motor OK, aber der Twin Top ist nicht gerade ein Leichtgewicht. Nimm den 1.8 - allem Sparen zum Trotz soll die Frau doch schliesslich pünktlich wieder daheim sein um das Essen vorzubereiten. :D

Themenstarteram 21. Mai 2006 um 8:32

Ok ihr habt mich überzeugt, ich werd mal mit der Dame ein "ernstes" Wörtchen reden müssen :D

@cpt

Hey ich spar ja nicht bei ihr, immerhin schenk ich ihr ja ihr heißgeliebtes Cabrio und wenn ich mit dem Turbo ankomme dann kommt wieder nur ein "oh der braucht aber viel" ;)

Somit kann man von einem gemeinsamen Interesse sprechen *fg*

Hi,

Meine Frau hat auch mal so gesprochen... mir reichen meine 60 Ps, mehr brauche ich nicht... meinen damaligen Delta Integrale ist sie aber trotzdem gerne gefahren und jetzt kommt der Corsa weg und dafür hat sie den Astra Diesel. Wenn wir zusammen fahren möchte ich ja auch mal fahren, aber ich werde dann immer ganz vorwurfsvoll angeschaut, wenn ich den Schlüssel haben möchte.

Wenn der Diesel gut geräuschgedämmt ist, denke ich, wäre das durchaus eine sehr gute Alternative. Tolles Drehmoment und sehr sparsam und obendrein noch Fahrfreude, Ich würde auf jeden Fall mal einen Probefahren. Von der Theorie sind die Diesel bestens geeignet für die Cabrios, wenn man ein ruhiger Fahrer ist, da untenherum Drehmoment ohne Ende. Man kann da sehr schön souverän schaltfaul fahren und es kommt keine Hektik auf.

Grüße

Daniel

am 22. Mai 2006 um 4:52

Ist überhaupt einer den TT 1.6 gefahren ?

Der ist weder Anfahrschwach noch Durchzugsschwach dank kurzer Übersetzung. Immer im Bezug auf den Hubraum. Sucht mal einen 1,6 der sogut am Gas hängt wie der Opel Twinport. Das einzige Fahrzeug das nicht gut mit dem Motor harmoniert ist der Meriva.

Hallo,

also ich bin den 1,8 und den 1,6 Probegefahren....

Ich bin weiss Gott kein Raser oder PS geiler Idiot aber ich würde dir dringend abraten den 1.6 zu bestellen , denn der ist Leistungsmässig eine einzige Katastrophe.

Also ich war geschockt denn ich wollte mir den auch bestellen auch aufgrund des geringen Verbrauchs aber das kannste echt vergessen !!!

der 1.6 fährt sich wie ein 75 PS Golf .....bei einem Überholvorgang braucht du verdammt viel Zeit !

Gruss Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen