1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Bestellung E92 - was vergessen?

Bestellung E92 - was vergessen?

BMW 3er E90
Themenstarteram 10. August 2007 um 16:11

Servus!

Komme normal aus dem Audi-Lager und kenn mich noch nicht so 100%ig mit BMW aus. Ich möchte vielleicht einen E92 bestellen und habe mir heute mal ne Konfiguration zusammenstellen lassen. Wollte mal in die Runde fragen, ob es so passt oder ein "must-have" fehlt. Für Tipps bin ich dankbar. Desweiteren bin ich mir mit der Motorisierung noch nicht ganz sicher.

Zum Motor:

Habe an den 325i gedacht, zum MJ2008 hat der ja auch die 3 Liter Maschine mit unverändert 218 PS. Als Alternative steht noch der 325d mit 197 PS zur Auswahl, der is leider einen 1000er teurer, d.h. die Felgen müssten vielleicht weichen. Die Jahresfahrleistung liegt bei etwa 17tkm. Bekomme übers Wochenende den 325i als E93 zur Probe, danach hoffentlich noch den 325d (zumindest für nen Tag). Vielleicht bin ich dann schlauer. Der 2008er 325i hat ja (laut Papier) sehr ansprechende Fahrleistungen (6,6s 250 km/h).

Zur Ausstattung:

Montegoblau metallic

Stoff/Leder-Kombi Pearlpoint

Aussenspiegelpaket

Interieurleisten Aluminium

Fußmatten

Sportsitze

USB/Audio-Schnittstelle

Sitzverstellung elektrisch mit Memory

M Sportfahrwerk

Comfort-Paket (Multifunktionslenkrad, Armauflage, Ablagepaket, PDC, Regensensor, Klimaautomatik, Tempomat, Lichtpaket, Radioprofessional)

Als Felge hab ich an die Sternspeiche 189 gedacht, konnte sie leider noch nicht live sehen. Der Aufpreis ist nicht ganz ohne, vielleicht reichen auch die 17 V-Speiche 188?

Hat jemand noch nen Tip was fehlt? Die Farbe Montegoblau kenn ich auch nur aus dem Katalog, find die ganz gut, hätte ganz gerne das LEMans Blau gehabt, gibt es aber nur mit dem M-Paket, was mir von aussen nicht so ganz zusagt.

Gruß,

Martin

Zusatz:

M-Lederlenkrad kostet 100 € mehr wie das Normale - werde kaum im Autohaus den Unterschied erfühlen können, glaube nämlich nicht, dass beide vorhanden sind. Merkt man einen Unterschied der Griffigkeit? Oder eher unnötig?

 

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 10. August 2007 um 16:41

Hi!

Ad Lederlenkrad: Den Unterschied merkst du sofort, das M Lenkrad ist viel angenehmer aber du musst aufpassen: Wenn du das M Lenkrad nimmst bekommst du auch diesen komischen Stummel als Schaltknauf, der nicht die schöne Chromspange hat. War für mich ein Grund, das normale Sportlenkrad zu nehmen

LG

Hallo Martin,

mal abgesehen davon, dass du "nur noch" die zweitbeste Automarke fährst :D hätte ICH folgende Ausstattungen anders gewählt:

Raus:

- Sitzverstellung elektrisch mit Memory

- Aussenspiegelpaket

Rein:

- Sonnenschutzverglasung, individual

- Klimakomfort-Frontscheibe

- Dachhimmel anthrazit, individual

- Xenon

Außerdem bin ich Automatik-Fan. Falls du unbedingt einen Schalter haben willst würde ich noch das M-Lenkrad mit dem kürzeren Schalthebel wählen. Die 18' hätte ich auch eindeutig den 17' vorgezogen.

Und anhand meiner Signatur sollte klar sein, dass ich in jedem Fall eine andere Außenfarbe gewählt hätte (natürlich mit schwarzen Interieurleisten) ;)

Aber ansonsten ein klasse Wagen.

MfG

roughneck

am 10. August 2007 um 17:51

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78

 

Rein:

- Sonnenschutzverglasung, individual

- Klimakomfort-Frontscheibe

- Dachhimmel anthrazit, individual

- Xenon

Der E92 hat doch serienmäßig Xenon, da brauchste das doch gar nicht extra bestellen! Ansonsten finde ich die Konfi vollkommen ausreichend!

Zitat:

Original geschrieben von Bosematik

Der E92 hat doch serienmäßig Xenon, da brauchste das doch gar nicht extra bestellen!...

Stimmt! Sorry, mein Fehler.

MfG

roughneck

am 10. August 2007 um 18:35

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78

Stimmt! Sorry, mein Fehler.

MfG

roughneck

...tja, macht ja nichts, das passiert halt, wenn man als audi-fahrer auch mal ein richtig gutes auto konfigurieren möchte... kein problem ;)

Über das M-Lenkrad würde ich auf jeden Fall mal nachdenken. Bei deinem Händler findest du mit Sicherheit einen Wagen mit M-Sportpaket. Da kannste das mal ertasten :)

Und über ein vernünftiges Lautsprechersystem würde ich noch nachdenken. Am besten mal Probe hören. Wenn du etwas Wert auf ordentlichen Ton im Wagen legst, solltest du da wohl ein bisschen Geld anlegen...

Und wieso die elektr. Sitzverstellung? Wechselst du den Wagen regelmäßig mit jemandem, sodass es sonst ohne Memory Sitze nervig wäre? Da könntest du ja sonst noch am ehesten drauf verzichten.

Hallo Martin,

 

... IMHO solltest Du nicht so viele SAs einbauen, sondern lieber ´nen grösseren Motor --> Auto wird leichter und schneller und kostet auch nur ein paar Tausender mehr ! ;)

Vor allem wenn man an unser Motto denkt : Freude am Fahren ...

... wie gesagt : die Betonung liegt auf : IMHO

Welchen Motor ich meinen könnte, ist relativ einfach an meinem Benutzertitel abzulesen ! :D

 

Gruss  Micha

am 12. August 2007 um 12:07

zum Motor:

nimm den Diesel wenn Du Dich über niedrige Verbräuche freust,

nimm den Benziner wenn du Dich über geilen Motorklang freust.

Zur Ausstattung:

- Räder sind Geschmackssache

- M-Lenkrad ist deutlich geiler, der kurze Schalthebel wäre mir wichtiger als eine modische Chromspange

- Dachhimmel anthrazit: wäre mir wichtig, aber ist auch Geschmackssache

- Navi: kommst du ohne aus? Ist i.V.m. Comfortpaket sicher günstiger

- Ablagepaket

dann wäre noch zu überlegen ob man mit dem Händler eine Umrüstung

auf Non-RFT aushandeln möchte.

Das geht übrigens logischerweise nicht bei Selbstabholung.

Themenstarteram 13. August 2007 um 7:58

Hallo!

Erstmal danke für die Antworten. Konnte übers Wochenende einen 325i testen, war schon eine schöne Sache.

Zum Motor:

Den Klang finde ich schon sehr genial, schöne Drehfreude, macht richtig Spaß Gas zu geben :-)

Beim Cruisen angenehm niedriger Verbrauch für nen Benziner, Leistungsentfaltung schön gleichmäßig, braucht halt ein bißchen Drehzahl. Auf der Autobahn im 6ten Gang beschleunigen mit 100 nach nem LKW passiert nicht sooo viel wie man vielleicht im ersten Moment bei einem 3 Liter Motor denken würde. Aber dafür ist ja ein Handschalter da, um selbst zu schalten. War allerdings ein E93, der ist nochmal ein Stückchen schwerer als das Coupe. Den 325d werde ich mir aber auch noch anschauen, mal sehen. Größerer Motor wäre sicherlich verlockend, aber der Listenpreis sollte nicht zu hoch werden.

Zum Fahrwerk:

Eigentlich sehr gut, hatte das Sportfahrwerk drin, nicht zu hart, auf der Landstraße sehr gut. Allerdings hat es mir bei schnellen Autobahnkurven nicht so gut wie unser jetziges Fahrzeug (A4 Avant 2.5 TDI mit S-Line Fahrwerk) gefallen. Irgendwie hat man das Gefühl, das Fahrzeug schwimmt ein bißchen, es wirkt ziemlich nervös. Sitzt leider nicht so wirklich satt. Lag das am Cabrio oder liegt das an den Runflat Reifen?

M-Lenkrad habe ich mir angeschaut, denke das wäre noch dabei, macht einen guten Eindruck. Memory kommt raus, fahren zwar doch öfter zwei Personen mit unterschiedlicher Größe, allerdings wird auch nicht so viel gewechselt. 750 € ist einfach recht viel. Sonnenschutzverglasung hatte das Coupe im Showroom, fand den Unterschied optisch nicht wirklich groß. Ansonsten steht der Wagen meist in einer Garage, d.h. steht nicht so häufig in der Hitze.

Mit der Farbe bin ich mir noch nicht sicher, das Montegoblau ist vielleicht ein bißchen auffällig. Monacoblau bzw. Atlanticblau sind auch ganz gut, muss ich mir mal live ansehen.

Gruß

am 13. August 2007 um 8:21

Was ich bei meinem 328er damals vergessen hatte und was einige hier im Forum auch schon vermisst haben:

die Lordosenstütze

Vor allem wenn Du längere Strecken fährst wird es Dir dein Rücken danken. Bin froh, wenn ich bei meinem die Einstellung der Lordosenstütze 1x pro Stunde verändern kann, damit die Wirbelsäule "mobil" bleibt, wie der Physiotherapeut sagen würde.... Ich kaufe kein Auto mehr ohne Lordosenstütze. Unbedingt ausprobieren!

Themenstarteram 13. August 2007 um 8:25

Noch was zum Bordcomputer:

Hat der BC nur die Optionen Durchschnittsgeschwindigkeit, Durchschnittsverbrauch, Momentanverbrauch und Restkilometer?

Beim A4 gabs da Ebene 1 und 2 für Kurzzeit und Langzeit, außerdem noch Fahrzeit und in späteren Modelljahren gefahrene Kilometer (was Skoda schon Jahre vorher hatte).

Gibt es diese Funktionen nicht oder sind die im Navi-Menü irgendwo dabei. Wenn ich das Coupe ohne Navi nehme, gibt es diese Funktionen dann? Ist nicht wirklich essentiell, nur wenn der BC die Durchschnittgeschwindigkeit bestimmen kann, muss es doch irgendwie auch die Fahrzeit und / oder die Fahrkilometer geben.

Viele Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von Lampandage

Noch was zum Bordcomputer:

Hat der BC nur die Optionen Durchschnittsgeschwindigkeit, Durchschnittsverbrauch, Momentanverbrauch und Restkilometer?

 

Hi,

ja, mehr ist bei BMW leider nicht drinnen (auch nicht ohne Navi). Hab das schon vor vielen Jahren beim A3 eines Kollegen von mir bemerkt dass da noch mehr ginge. Wäre manchmal recht praktisch wenn man den Durchschnittsverbrauch von nur der letzten derzeitigen Fahrt sehen könnte und nicht den gesamten Durchschnitt immer auf 0 stellen müsste (ebenso bei der Geschwindigkeit natürlich).

LG,

Mike

Themenstarteram 13. August 2007 um 16:11

Zitat:

Original geschrieben von mac8952

Was ich bei meinem 328er damals vergessen hatte und was einige hier im Forum auch schon vermisst haben:

die Lordosenstütze

Vor allem wenn Du längere Strecken fährst wird es Dir dein Rücken danken. Bin froh, wenn ich bei meinem die Einstellung der Lordosenstütze 1x pro Stunde verändern kann, damit die Wirbelsäule "mobil" bleibt, wie der Physiotherapeut sagen würde.... Ich kaufe kein Auto mehr ohne Lordosenstütze. Unbedingt ausprobieren!

Lange Strecken kommen eher selten vor. Im alten Auto haben wir die Lordosenstütze und sie wurde praktisch nie benutzt. Denke ich komme ohne aus, aber danke für den Tipp. Hoffe nicht, dass ich mich in 3 Jahren drüber ärgere...

Gruß

Themenstarteram 13. August 2007 um 16:13

Zitat:

Original geschrieben von Mike024

Zitat:

Original geschrieben von Lampandage

Noch was zum Bordcomputer:

Hat der BC nur die Optionen Durchschnittsgeschwindigkeit, Durchschnittsverbrauch, Momentanverbrauch und Restkilometer?

Hi,

ja, mehr ist bei BMW leider nicht drinnen (auch nicht ohne Navi). Hab das schon vor vielen Jahren beim A3 eines Kollegen von mir bemerkt dass da noch mehr ginge. Wäre manchmal recht praktisch wenn man den Durchschnittsverbrauch von nur der letzten derzeitigen Fahrt sehen könnte und nicht den gesamten Durchschnitt immer auf 0 stellen müsste (ebenso bei der Geschwindigkeit natürlich).

LG,

Mike

Ok, schade, fand das Feature nämlich auch sehr praktisch.

Gruß,

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93