Bester Chip für 320d (100kw) ???
Hi Leute...erst mal ein frohes Neues...
Wollte mal so fragen welches den einer der besten Chips für den 320d VFl ist? Was kosten die so gebraucht noch...hat evtl. sogar noch jemand einen rumliegen ?
Beste Antwort im Thema
Haben hier manche über den Jahreswechsel das lesen verlernt?
Hier wurde nach einem guten Chip gefragt und nicht wer alles die Hosen voll hat, sowas machen zu lassen.
Fahrwerk und Bremsen werden mehr belastet? Aus welche Grund denn?
Werden die Schlaglöcher auf den Strassen mehr? Und führt die Mehrleistung dazu das man öfter Bremsen muss?
Wäre doch echt hilfreich wenn sich mal User zu Wort melden würden, die von der Sache Ahnung und das schon mal gemacht haben.
Wie schon weiter oben erwähnt wurde, kann dir in dem besagten Forum besser geholfen werden.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Der beste Chip ist GAR KEINER. Alles Hundefutter was den Motor, bzw. die Anbauteile auf Dauer killt... Das einzig vernünftige ist, sofern man weiss, wie man mit der Mehrleistung umzugehen hat, zu AC Schnitzer fahren und für 2000€ das Steuergerät richtig anpassen lassen ohne den Chipquatsch... Ich hab nochn Chio Chip. Den kannste ham.
PS: SUCHFUNKTION
Gruss
Der beste Chip für den 320d ist: Siehe Bild!
Würde ich aber nicht gebraucht kaufen, nur NEU!
Zitat:
Original geschrieben von esadsa
Hi Leute...erst mal ein frohes Neues...
Wollte mal so fragen welches den einer der besten Chips für den 320d VFl ist? Was kosten die so gebraucht noch...hat evtl. sogar noch jemand einen rumliegen ?
Du bist gut sorry aber da muss man nur lachen, Fahr bitte zum guten Kennfeldoptimierer... hier der ist gut und billig:
http://www.patchworks-chip.at/
320d E46
Original: 100kW 136PS 280Nm
Tuning: 121kW 166PS 355Nm
macht auch gute angebote....email anfragen
Das strotzt hier ja mal wieder vor kompetenten Antworten, hat sich also im neuen Jahr wohl nichts gebessert.
@Te
Melde dich im BMW-Treff an und nimm bei der diesjährigen Aktion bei Regelin teil, dann bekommst du deine Kennfeldoptimierung für 350 Euro, wenn du dich bis Ende Februar entscheidest.
Obwohl Bahlsen auch zu den Top-Anbietern gehört !!
Nee, würde ich sein lassen. Wem der 320d von Haus aus zu lahm ist der sollte das Facelift-Modell oder gleich zum 330d greifen. Wenn gar nix hilft bleibt nur noch 335d.
Mit Chip belastest Du nur alles noch mehr von Deinem Wagen. Vom Motor, Fahrwerk, Bremsen usw. - alles zu viel mit der Zeit. Irgendwann macht es "PENG" und wieder ist ein Teil über den Jordan. Klar versprechen Dir die Tuner Wunderdinge - die verdienen aber auch ihr Geld damit. Nur wie lange hält die Maschine ? Bin skeptisch von diesem Pappnasen-Tuning. Wieviel Kilometer hat denn Dein 320d drauf?
Haben hier manche über den Jahreswechsel das lesen verlernt?
Hier wurde nach einem guten Chip gefragt und nicht wer alles die Hosen voll hat, sowas machen zu lassen.
Fahrwerk und Bremsen werden mehr belastet? Aus welche Grund denn?
Werden die Schlaglöcher auf den Strassen mehr? Und führt die Mehrleistung dazu das man öfter Bremsen muss?
Wäre doch echt hilfreich wenn sich mal User zu Wort melden würden, die von der Sache Ahnung und das schon mal gemacht haben.
Wie schon weiter oben erwähnt wurde, kann dir in dem besagten Forum besser geholfen werden.
Na wenn ich mehr Power (Drehmoment) habe und nicht nur rumschleiche, sondern diese Power auch manchmal nutzen möchte, dann fahre ich auch schneller, somit muss ich vor einer Kurve stärker bremsen,; kann wiederum mit mehr Power auch wieder rausbeschleunigen. Geht eben bei flotterer Fahrweise dank mehr Leistung auf Fahrwerk und Bremsen.
Wie gesagt, ich würde es nicht machen. Am meisten leidet doch der Motor. Wenn ich natürlich Chip drin habe und die Leistung nie abrufe - wozu brauch ich dann nen Chip??
Trotzdem wieviel Kilometer hat der 320 d drauf?
Zitat:
Original geschrieben von Malifix
Na wenn ich mehr Power (Drehmoment) habe und nicht nur rumschleiche, sondern diese Power auch manchmal nutzen möchte, dann fahre ich auch schneller, somit muss ich vor einer Kurve stärker bremsen,; kann wiederum mit mehr Power auch wieder rausbeschleunigen. Geht eben bei flotterer Fahrweise dank mehr Leistung auf Fahrwerk und Bremsen.
Wie gesagt, ich würde es nicht machen. Am meisten leidet doch der Motor. Wenn ich natürlich Chip drin habe und die Leistung nie abrufe - wozu brauch ich dann nen Chip??
Trotzdem wieviel Kilometer hat der 320 d drauf?
Ich schmeiß mich weg vor lachen.....will er rennfahren?? LOL
Zitat:
Original geschrieben von Malifix
Na wenn ich mehr Power (Drehmoment) habe und nicht nur rumschleiche, sondern diese Power auch manchmal nutzen möchte, dann fahre ich auch schneller, somit muss ich vor einer Kurve stärker bremsen,; kann wiederum mit mehr Power auch wieder rausbeschleunigen. Geht eben bei flotterer Fahrweise dank mehr Leistung auf Fahrwerk und Bremsen.
Das ist eine schlichtweg verschleißende nicht vorausschauende Fahrweise, welche höchstens auf die Bremsen geht, aber den Verschleiß erreichst du auch mit der Serienmotorisierung genauso oder glaubt du, dass sich die Zeiten bei der Beschleunigung so drastisch verringern werden?
Die Mehrleistung fällt erst bei hohen Geschwindigkeiten richtig ins Gewicht und ermöglicht ein sauberes Beschleunigen.
Aber sag mal hast du Erfahrung damit? Kannst du fundiertes Wissen beitragen?
Was heißt der Motor leidet?
Nur weil er dann bissel mehr Leistung hat, wird er sie ja nicht permanent abrufen,
mal bissel schneller beschleunigen, das war es doch schon, mehr passiert damit ja nicht, ist ja nicht so, das er jetzt noch keine Leistung hätte.
der motor hat 115tkm und was hier manche schreiben ist wirklich lächerlich, an alle die es ernst meinen DANKE
Zitat:
Original geschrieben von esadsa
der motor hat 115tkm und was hier manche schreiben ist wirklich lächerlich, an alle die es ernst meinen DANKE
Bei diesem km-stand hab ich meinen damals chippen lassen und bin den 100tkm ohne motorprobleme gefahren