Betankung - Kuga
Ich weiß, ich hab es schon mal in meiner Mängelliste gepostet, aber ich möchte meinen (nicht zu kleinen) Unmut über dieses Problem hier nochmal
erwähnen.
Bei jeder Voll-Betankung des Wagens rinnt unten im Radkasten Diesel aus. Wenn die Zapfpistole entriegelt und man diese rauszieht, schwappt das Zeug durch diesen Überlaufschutz unten raus - eine Sauerei jedes mal beim Tanken !!!
gibt es hier nicht mehrere Leute mit demselben Problem ??
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen ,
mein Kuga ist zwar noch nicht da ,aber ich habe mich trotzdem schon mal bei einem Ford - Kundendienstberater schlau gemacht !
1:Zapfpistole nach dem ersten Klick herausziehen und nicht versuchen den Tank bis oben hin voll zu tanken !
2:Auch nicht weitertanken um einen glatten €-Betrag zu erreichen !
Das währe nicht gut bei dem Easy-Fuel System und würde das Überlaufen nach sich ziehen !
Gruß vom wartenden Antiguan
Ähnliche Themen
65 Antworten
Ja das ist bei mir auch so.
Hallo zusammen ,
mein Kuga ist zwar noch nicht da ,aber ich habe mich trotzdem schon mal bei einem Ford - Kundendienstberater schlau gemacht !
1:Zapfpistole nach dem ersten Klick herausziehen und nicht versuchen den Tank bis oben hin voll zu tanken !
2:Auch nicht weitertanken um einen glatten €-Betrag zu erreichen !
Das währe nicht gut bei dem Easy-Fuel System und würde das Überlaufen nach sich ziehen !
Gruß vom wartenden Antiguan
jepp, genau so funktioniert´s ohne überlaufen... zapfpistole nach dem abschalten rausziehen und keinen tropfen mehr nachfüllen, dann läuft nichts über.
lg kugaaa
Also beim Mondeo kann man bis zur zweiten Abschaltung noch mal nachtanken. Kann mir jetzt nicht vorstellen, dass dies beim Kuga anderes sein soll?
Zitat:
Original geschrieben von tk_kira
Also beim Mondeo kann man bis zur zweiten Abschaltung noch mal nachtanken. Kann mir jetzt nicht vorstellen, dass dies beim Kuga anderes sein soll?
könnte vielleicht auch mit dem fehlbetankungsschutz beim kuga zusammenhängen. @tk_kira hat dein mondeo den auch schon?
lg und schönes wochenende
kugaaa
Zitat:
Original geschrieben von kugaaa
jepp, genau so funktioniert´s ohne überlaufen... zapfpistole nach dem abschalten rausziehen und keinen tropfen mehr nachfüllen, dann läuft nichts über.
lg kugaaa
Oh doch auch dann läuft es über....
@collin101
Hast Du es mal an einer anderen Tankstelle probiert.
Abschaltpunkte von Zapfpistolen varieren scheinbar.
lg ....from Swiss
Zitat:
Original geschrieben von ra-earth
@collin101
Hast Du es mal an einer anderen Tankstelle probiert.
Abschaltpunkte von Zapfpistolen varieren scheinbar.
lg ....from Swiss
Scheint so zu sein. Ich habe meinen Kuga jedenfalls jetzt 2x vollgetankt und jedesmal etwas nachgetankt (bis zum vollen Eurobetrag). Keine Probleme mit auslaufendem Diesel!
Gruß
Frank
ich hatte am anfang auch probleme mit dem überlaufen. so wie ich die betankung jetzt beschrieben hab, funktioniert sie aber einwandfrei. bei einem diesel darf man keinen tropfen mehr nachfüllen, wenn die zapfpistole abschaltet... getankt wird übrigens bei aral oder esso.
lg kugaaa
Zitat:
Original geschrieben von kugaaa
ich hatte am anfang auch probleme mit dem überlaufen. so wie ich die betankung jetzt beschrieben hab, funktioniert sie aber einwandfrei. bei einem diesel darf man keinen tropfen mehr nachfüllen, wenn die zapfpistole abschaltet... getankt wird übrigens bei aral oder esso.
lg kugaaa
Denke ich weiß schon wie man ein Auto tankt.
Zudem bin ich der Meinung das ich mein Auto an jeder Tankstelle tanken können sollte und nicht nur in der in Timbuktu, 250 km entfernt nur weil dort zufällig der Tank nicht überläuft
Zitat:
Original geschrieben von collin101
Zitat:
Denke ich weiß schon wie man ein Auto tankt.
Zudem bin ich der Meinung das ich mein Auto an jeder Tankstelle tanken können sollte und nicht nur in der in Timbuktu, 250 km entfernt nur weil dort zufällig der Tank nicht überläuft
wer sagt, dass du dein auto nicht betanken kannst zu denken gibt´s mir dennoch, weil es bei mir ja funktioniert
wenn du in einem forum postest, dann erwartest du tips, hilfe, hinweise und wer weiss was noch alles oder weshalb bist du hier?... dagegen musst du dann net schießen im übrigen gibt´s aral net nur jwd, die sind ziemlich dicht gesät.
ganz ruhig bleiben, net aufregen
lg kugaaa
Original geschrieben von kugaaa
ich hatte am anfang auch probleme mit dem überlaufen. so wie ich die betankung jetzt beschrieben hab, funktioniert sie aber einwandfrei. bei einem diesel darf man keinen tropfen mehr nachfüllen, wenn die zapfpistole abschaltet... getankt wird übrigens bei aral oder esso.
lg kugaaa
Denke ich weiß schon wie man ein Auto tankt.
Zudem bin ich der Meinung das ich mein Auto an jeder Tankstelle tanken können sollte und nicht nur in der in Timbuktu, 250 km entfernt nur weil dort zufällig der Tank nicht überläuft
------------
@collin101
Keine sagt, dass Du nicht Tanken kannst
Es ist wohl aber so, dass der Wartungszustand der Zapfanlagen unterschiedlich ist.
Ford´s Konstruktion richtet sich nach den tech. Spezifikationen für den Überlaufschutz.
Der Rest liegt in der Instandhaltungs-Verantwortung der Tankstellenbetreibers.
Dafür kann aber Ford nichts.
lg.... and keep
Ach Jungs...
Nur weil wir den Wagen gekauft haben muss die Welt doch nicht gleich rosa sein.
Das mit dem Tanken funktioniert nun mal nicht richtig beim Kuga und das liegt doch nicht an den Tankstellen sondern nun mal am Wagen und als Tipp eine andere Tankstelle anzufahren ist ja nett gemeint, aber das kanns ja wohl nicht sein.
Der Fehler liegt zu 100% am Wagen und wenn da einer einen Tipp hat wie sich das technisch abstellen lässt dann bin ich sicherlich dankbar.
wieso liegt´s am kuga, wenn es doch bei kugafrank und bei mir funktioniert das hat doch nix mit "rosasehen" zu tun. das sind tatsachen. aber anscheinend hab ich sowieso ein "kuga-ausnahme-sonder-modell"... bei mir sind auch alle türen einwandfrei lackiert. fragt mich jetzt nicht weshalb das so ist... es ist wirklich so. wir haben nachgesehen. ich kann auch die ganzen negativ-punkte, die hier getippselt werden, nicht bestätigen. und da bin ich sicherlich nicht die einzige.
schönes wochenende für euch