1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Audi Q3 F3
  7. Betriebsgeräusche

Betriebsgeräusche

Audi Q3 F3
Themenstarteram 7. Mai 2022 um 18:45

Hallo.

Bin stolzer Besitzer vom Q3, 150 PS Diesel mit 65.000 km aus 03.2019 mit DSG.

Nach den ersten Monaten bin ich stark verwundert über die Betriebsgeräusche. Hauptsächlich geht es mir um das DSG Getriebe.

Beim beschleunigen vom Gang 1 hört man immer wieder mal ein „klack“ oder ein knarzen. Auch beim herunterschalten ab Gang 3 auf 2, 1 ist das deutlich zu hören. Das Getriebe funktioniert jedoch einwandfrei. Kein ruckeln oder zucken. Bei meinem letzten Fahrzeug, BMW, war sowas nicht vorhanden.

Allgemein finde ich den Wagen vom Motor und Getriebe sehr laut. Auch Windgeräusche von der Fahrertür finde ich seltsam.

Da es der erste Wagen mit einem DSG Getriebe ist habe ich somit keine Erfahrung damit und würde mir gerne hier Feedback/Erfahrungsaustausch wünschen.

Grüße

9 Antworten

Hab das selbe problem ich würde mal sagen stand der Technik 40 tfsi bj 2019 letzte woche gekauft gerade mal 26tkm aufm buckel meine dicke

Meiner muss bei 60.000 DSG Ölwechsel machen
wenn du den gleichen Intervall hast , lass es immer pünktlich oder früher machen
das Audi DSG ist wirklich anfällig
mein q5 hat es zerlegt 4800e Reparatur , danach war er nie mehr so gut gefahren wie vor der Reparatur
Audi ca. 340 euro Freitag noch erfragt
die Windgeräusche hab ich auch an meinen 2020er a3 , paarmal Fenster eingestellt und Scharniere ohne Erfolg
danke Audi .....

Ich fahre den Q3, 150PS TDI ebenfalls und habe keine Getriebegeräusche. Bist du dir sicher, dass die Geräusche daher kommen? Das klacken kann viele verschiedene Ursachen haben, wie z.B. Motorlager, Radaufhängung, Auspuff, etc.
Also im Prinzip alles, was sich durch Lastwechsel bewegt.

Hab den wagen jetzt erst eine woche .natürlich kommt auch dazu das wenn ich mal gaswegnehme es einen ruck gibt wie so ein schlag. Aber ich beobachte und berichte hab auf jedenfall die Gebrauchtwagen plus Garantie von audi

Mit dem wind gerausche ab 90 km/h an der fahrertür hab ich mich schon abgefunden da typisch audi eben

Hab auch dieses dröhnen im innenraum bei last ,da gibts aber ne tpi meine ich
Wo die benzin leitung gedämmt wird

Nur halt eben mit dem getriebe hab ich so die sorgen
Muss aber noch mal fahren und definieren wann wirklich was an geräuschen kommt bin davor ein a4 b8 mit Multitronic gefahren einfach schön war das

Ich melde mich

Also das klacken kommt immer egal ob warm oder kalt gefahren ,wenn man vom gas geht oder gas gibt . wenn er warm gefahren ist hört man von 1 bis 3 gang richtig wie er auch die gänge einlegt. Ich versuche mal heute eine aufnahme zu machen bin halt noch nie stronic gefahren bis dato ,aber gesund anhören kann es sich nicht. Weis nicht aber ich nehme eventuell sogar ein leichtes „jaulen“ wahr

Aber du hast doch garantie, geh doch erst mal nach audi

Ja mache ich auch sind ja noch einmal die Windgeräusche an tür oder fenster und das dröhnen Beifahrerseite ab bestimmen Drehzahlen und die sitzflanken sind fast abgenutzt

Du willst jetzt nicht wirklich die abgenutzten Sitzflanken reklamieren, die beim Kauf schon vorhanden waren? Das kannst du vergessen!

Nein die sitzflanken lasse ich irgendwann wenn sie hinüber sind neu beldern aber die anderen Sachen ja! Den da liegt ja wohl ein mangel vor in der sache

Deine Antwort