1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Betrug bei Eb.y !!!

Betrug bei Eb.y !!!

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 29. Januar 2010 um 22:07

Hi Leute,

ich brauche euren Rat. Ich will bei meinem A4 B6 CH/LH nachrüsten. Deshalb war ich auf der Suche nach einem Spiegel mit Lichtsensor. Den hab ich auch in der Bucht gefunden und ersteigert. Die Teilenummer und auch die die Fotos passten perfekt. Mit geboten und auch gewonnen. Jetzt kommt der Spiegel und super, der passt nicht. Teilenummer vom A6 drauf, kann natürlich auch nicht passen und ist auch gar nicht der Spiegel von den Bildern. Der Verkäufer stellt sich quer, behauptet das sei der richtige usw. usw.. Bezahlt habe ich 110 Euro und bin stink sauer. Was würdet ihr jetzt an meiner Stelle tun ?? Der Sack hat mich voll beschis..n !!!

Beste Antwort im Thema

So erging es mir mal mit einem Funkschlüssel, der angeblich und laut Teilenummer vom B7 sein sollte.

Geboten, gewonnen, bezahlt: der Schlüssel war vom A3.

Die Verkäuferin stellte sich ebenfalls quer. Letztlich wurde mir dann hier im Forum ein Angebot gemacht und mir wurde der Schlüssel abgekauft für das Geld was ich dafür bezahlt hatte.

HEUTE würde ich das nicht mehr machen, dass ich (im Recht) den Schwanz so einziehe. Hier gehts ums Prinzip und um Leute die mit unerlaubten Mitteln einen größeren Bieterkreis anziehen wollen.

Egal um wieviel Geld es geht, ich würde die Sache an einen Juristen übergeben.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Ich würde es erst einmal bei ebay melden und wenn der Verkäufer überhaupt nicht einlenkt erst mit einer Anzeige wegen Betrugs drohen und danach dann eventuelle auch diese Anzeige erstatten.

Themenstarteram 29. Januar 2010 um 22:15

Bei Ebay hab ich das schon gemeldet, ich bin noch im Dialog mit dem Hol.kopf. Der ist total dreist und lenkt nicht ein. Es ist unfassbar !!!!

Handelt es sich um einen privaten oder gewerblichen Verkäufer?

Wo hat der Verkäufer seinen Wohnsitz?

Gruß,

Thilo

Themenstarteram 29. Januar 2010 um 22:26

Ist nen Privater und der wohnt in Lampertheim. Den Benutzername kannst du gerne per Nachricht bekommen.

Also ein Betrug liegt hier IMHO nicht vor, da sich der Verkäufer Dir gegenüber keinen materiellen/geldlichen Vorteil verschafft hat und/da Dir kein direkter Schaden entstanden ist (Du hast ja eine Ware mit entsprechendem Wert erhalten). Zudem setzt Betrug einen Vorsatz voraus, welcher zu beweisen ist und das ist schwierig.

Da Du eine Ware erhalten hast, welche nicht der Verkaufsbeschreibung entspricht, liegt hier ein Sachmangel vor (§ 434 Abs.1). Das würde für eine Nachbesserung oder einen Rücktritt vom Kaufvertrag nach § 437 ff BGB sprechen.

Die Ebay Intervention kannst Du meiner Erfahrung(!) nach vergessen.

Ich würde wie folgt vorgehen:

1. schreibe sachlich aber bestimmt, daß Du unter den gegebenen Umständen (falsche Ware) Nachbesserung verlangst oder vom Kaufvertrag zurücktreten möchtest. Setze für die Nachbesserung bzw. Rückerstattung des Kaufpreises eine Frist von ~2 Wochen (genaues End-Datum in den Brief schreiben - z.B. 12.02.2010).

2. Schicke den Brief per Einschreiben und Rückschein an den Verkäufer.

3. Sollte er die Frist verstreichen lassen beauftrage den RA Deines Vertrauens mit der Klärung oder Du gibst selbst bei der Polizei eine Anzeige wegen Verstosses gegen das Sachmängelgewährleistungsrecht auf.

Übrigens kann sich der Privatanbieter nicht vor dem Sachmängelgewährleistungsrecht verschliessen - trotz "netter" Disclaimer bei Ebay ;).

Gruß,

Thilo

Kannst du mal den Link posten? ^^

Oh, armer Indi :) Ein neuer Spiegel beim :) war dir ja zu teuer...

Auf die Ebay-Vermittlung würde ich auch nichts geben und wie folgt vorgehen: Dem Verkäufer 3 Tage Zeit geben, das Geld zurück zu überweisen, weil er den falschen Artikel geliefert hat und erwähnen, dass er anderenfalls auf jeden Fall Anwalts- und evtl. Gerichtskosten zu tragen hat. Nach 3 Tagen direkt zum Anwalt.

Gar nicht lang selber rummachen, du bist im Recht - und zu selbigem verhilft dir am besten der Anwalt ;)

Joker

am 30. Januar 2010 um 2:27

Spar dir doch die ganze Mühe mit dem Anwalt usw.

Verkauf die Spiegel einfach wieder bei Egay. Vielleicht machst du ja sogar Gewinn. Legst etwas rauf und kaufst dir die Spiegel beim freundlichen.

Themenstarteram 30. Januar 2010 um 7:05

Ja,

der Indi hat wieder was gelernt !!!!!!!! Ich habe den passenden Spiegel inzwischen beim :) gekauft. Wenn ich euch erzähle was ich dafür bezahlt habe, mache ich mir hier zum HORST !!!! Den Spiegel vom A6 zu verkaufen, geht nach hinten los. Die werden für rund 70 Euro gehandelt, ich habe 110 incl. Versand bezahlt. Nen RA damit zu beauftragen wäre die beste Methode. Aber wegen 110 Euro ?? Da wird alles andere teurer als der eigendliche Streitwert. Ich werde den anmahnen, danach versuch ich es mit der Polizei. Der behauptet felsenfest, da stünde die richtige Teilenummer drauf, lesen kann ich noch. Im Angebot waren auch die richtigen Fotos, mein Spiegel jetzt ist ein ganz anderer. Deshalb vermute ich schon Betrugsabsichten.

So erging es mir mal mit einem Funkschlüssel, der angeblich und laut Teilenummer vom B7 sein sollte.

Geboten, gewonnen, bezahlt: der Schlüssel war vom A3.

Die Verkäuferin stellte sich ebenfalls quer. Letztlich wurde mir dann hier im Forum ein Angebot gemacht und mir wurde der Schlüssel abgekauft für das Geld was ich dafür bezahlt hatte.

HEUTE würde ich das nicht mehr machen, dass ich (im Recht) den Schwanz so einziehe. Hier gehts ums Prinzip und um Leute die mit unerlaubten Mitteln einen größeren Bieterkreis anziehen wollen.

Egal um wieviel Geld es geht, ich würde die Sache an einen Juristen übergeben.

Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.

Also ein Betrug liegt hier IMHO nicht vor, da sich der Verkäufer Dir gegenüber keinen materiellen/geldlichen Vorteil verschafft hat und/da Dir kein direkter Schaden entstanden ist (Du hast ja eine Ware mit entsprechendem Wert erhalten). Zudem setzt Betrug einen Vorsatz voraus, welcher zu beweisen ist und das ist schwierig.

moin thilo,

warum liegt hier kein betrug vor?versteh ich nicht, der TE schreibt doch das er nen spiegel bekommen hat der gar nicht zu den inserierten bildern passt,also meiner meinug betrug hoch 3,basta:rolleyes:

sorry, du schreibst er hätte ne ware mit entsprechendem wert bekommen,hätte er nen vergoldenden schaltknauf bekommen hätte das auch gepasst oder wie:confused: nochmmal sorry, aber n bißchen weit hergeholt

@TE hoffe das es zu einer einigung kommt

Zitat:

Original geschrieben von Indianapolis

Hi Leute,

ich brauche euren Rat. Ich will bei meinem A4 B6 CH/LH nachrüsten. Deshalb war ich auf der Suche nach einem Spiegel mit Lichtsensor. Den hab ich auch in der Bucht gefunden und ersteigert. Die Teilenummer und auch die die Fotos passten perfekt. Mit geboten und auch gewonnen. Jetzt kommt der Spiegel und super, der passt nicht. Teilenummer vom A6 drauf, kann natürlich auch nicht passen und ist auch gar nicht der Spiegel von den Bildern. Der Verkäufer stellt sich quer, behauptet das sei der richtige usw. usw.. Bezahlt habe ich 110 Euro und bin stink sauer. Was würdet ihr jetzt an meiner Stelle tun ?? Der Sack hat mich voll beschis..n !!!

bei deiner bank kannst du das geld nicht zurückbuchen lassen??geht doch meist,oder???

bei deiner bank kannst du das geld nicht zurückbuchen lassen??geht doch meist,oder???

Nein, ist nicht möglich. Jedenfalls nicht, wenn er den Betrag überwiesen hat, wovon ich bei einem Privatverkauf mal ausgehe.

Bei einer Lastschrift siehts anders aus. Dann ist innerhalb von 6 Wochen nach Rechnungsabschluss (meist Quartalsende) des betroffenen Kontos eine Rücklastschrift, sprich eine Rückbuchung möglich.

Zitat:

Original geschrieben von michael-altdorf

Zitat:

Original geschrieben von Indianapolis

Hi Leute,

ich brauche euren Rat. Ich will bei meinem A4 B6 CH/LH nachrüsten. Deshalb war ich auf der Suche nach einem Spiegel mit Lichtsensor. Den hab ich auch in der Bucht gefunden und ersteigert. Die Teilenummer und auch die die Fotos passten perfekt. Mit geboten und auch gewonnen. Jetzt kommt der Spiegel und super, der passt nicht. Teilenummer vom A6 drauf, kann natürlich auch nicht passen und ist auch gar nicht der Spiegel von den Bildern. Der Verkäufer stellt sich quer, behauptet das sei der richtige usw. usw.. Bezahlt habe ich 110 Euro und bin stink sauer. Was würdet ihr jetzt an meiner Stelle tun ?? Der Sack hat mich voll beschis..n !!!

bei deiner bank kannst du das geld nicht zurückbuchen lassen??geht doch meist,oder???

meiner Meinung nach geht das nur bei einer Einzugermächtigung.

Wenn man das Geld selber überweist, dann bekommt man es nur über Umwege und der Zustimmung des anderen Kontoinhabers zurück. (daher auch pay-pal usw, hiermit wäre die Sache sicherlich einfacher gewesen)

@TS: wenn du ne Rechtschutz hast, dann auf jeden Fall zum Anwalt.

Für mich ist die Sache auch ganz klar ein Betrug!

Die Bilder haben nicht gestimmt und die Teilenummer ebenfalls nicht!

Gruß

JoNeS

Deine Antwort
Ähnliche Themen