- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 G05, F95
- Bevormundung durch Pakete
Bevormundung durch Pakete
Deal all,
Ich muss mir zwangsläufig einen neuen Wagen bestellen, obwohl mein 2022 X5 M50i vermutlich das beste Auto war, was ich je hatte. Die neuen Mild-Hybride führen nur zu mehr Gewicht und das Digitalcockpit will ich auch nicht. Aber wie gesagt. Jemand anderes wird meine Rakete weiter fahren…
Mit dem Facelift, 100 kg mehr und so, kann ich leben, jetzt ist aber das Problem, was mich komplett aufregt: immer mehr Sonderaustattungen kommen nur als Paket und das teilweise mit Sachen, die ich echt nicht will. Panorama Dach - nur mit Rollos. Irgendwelche Autobahnassistenten die immer nur unnötig Piepen… und das beste ist, das Sportsitze nur noch mit Kunstleder angeboten werden. Wenn ich ein 530 PS Auto für 120.000 Euro bestellen will - wieso soll ich dass auf gepressten Olivenresten sitzen und nicht auf Leder?
Ich habe den Eindruck, dass der Kunde immer weniger im Fokus bei BMW steht als denn irgendwelche Interessengruppen die besänftigt werden müssen.
Oder kann man über den Verkauf noch etwas mehr Flexibilität bei der Bestellung bekommen?
Gruß, FB
Ähnliche Themen
3 Antworten
Die Zusammenfassung von nicht zusammengehörenden Ausstattungen in Paketen war früher nur ein Problem bei japanischen Herstellern, aber hat sich inzwischen auch nach Europa ausgebreitet.
Und als ich im X1 eine helle Innenausstattung haben wollte, ging das nicht in Stoff, sondern ich hätte zwangsweise auf Tierhaut sitzen müssen. Wollte ich aber nicht, finde ich nicht so angenehm wie Stoff.
Was meinst du mit "über den Verkauf"? Frag deinen Verkäufer mal nach BMW Individual. Bei einem X5 müsste dann schon mehr möglich werden.
https://www.bmw.de/.../bmw-individual.html#lederausstattungen
So werden die Kunden noch mehr geschröpft und zu viele machen mit.
Als ich den neuen X5/X6 bestellen wollte, konnte mir nicht mal jemand sagen wie der aussehen wird. Das war im Frühjahr 2023. Viele mussten blind bestellen. Das Facelift vom X7 hatte mich derart abgeschreckt, dass ich erstmal garnicht bestellt habe. Beim X6 wurde die gelungene Front beim LCI dann geändert, der m.E. hässliche Hintern aber nicht. Hab mich dann für den X5 entschieden. Da musste ich auch den ein oder anderen Spagat machen. Heller Himmel ging bei den M-Sitzen nur in braunem Leder. Hab dann die Komfortsitze genommen. Dann waren wieder helle Gurte dabei. Musste dann beim M60i noch das erweiterte M-Paket nehmen, um schwarze Gurte zu bekommen. Immerhin hat Marinabay-Blue nur 1.200 Euro Aufpreis gekostet. Beim X6 wollten sie 8.000,- € haben. Da hab ich mich auch oft gefragt, was bei denen von BMW nicht stimmt. Am Ende lag der Panzer bei einem BLNP von 150.000,- Schleifen. Hatte ihn im Mai 2023 bestellt, weil der X7 im Februar 2024 zurück ging. Hab mir dann keine Gedanken wegen Produktion und Seefracht gemacht und eine Woche vor Weihnachten stand er da. BMW wollte ihn dann natürlich auch gleich loswerden. Ich muss abschließend sagen, dass es mein erster Neuwagen war. Ich hätte eigentlich gedacht, dass Konfiguration, bestellen und warten bei mir Freude und Spannung auslöst. Hat es aber nie. Es war mehr Ärger, Stress und Ungewissheit. Wenigstens hatte ich im Sommer schon Winterreifen bestellt und konnte den Wagen direkt vom Händler zum Aufbereiten (Keramikversiegeln) bringen. Zwei Tage später vom Aufbereiter zum Reifenhändler. Dann folgte meine erste richtige Fahrt am Heiligabend zu Schwiegereltern.
Bis dahin nur Stress, weil ich ihn eigentlich erst im Februar 2024 wie vereinbart haben wollte. Wenigstens habe ich bislang aber kaum Probleme mit dem Wagen gehabt und bin mit meinen in der Konfiguration getroffenen Entscheidungen zufrieden.