- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- W164
- Bi-Xenon scheinwerfer lampe geht nicht .
Bi-Xenon scheinwerfer lampe geht nicht .
Hallo Motor Talk , ich hatte vor zwei jahren die Rechte BI-xenon lampe ersetzt.Nun habe ich wieder eine fehler meldung bekommen , Abblendlicht rechts geht nicht und Park leuchte rechts geht nicht .Also neue Bi-xenon gekauft und eingebaut , aber ging nicht .Dann habe ich die linke ( die funktionierte ) ausgetauscht und funktioniert , aber rechts geht immer noch nicht . Habe mir alles durchgelesen , weiss aber nicht ob ich noch was selber machen kann .Was wuerdet ihr noch ueberpruefen.?oder habt ihr erfahrungen.vielen dank im voraus gruss
Ähnliche Themen
8 Antworten
Moin,
vielleicht ist der Brenner defekt, hattest du das probiert? Kann man nicht genau aus deiner Mitteilung herauslesen.
Hallo Ax-black , vielen dank fuer Deine Info, bin leider kein experte , deswegen weiss ich nicht was der " brenner " ist .Die Bi-xenon lampe( birne ) kommt ja als eine einheit , die ich eigentlich nur an das vorhandene Kabel anschliessen muss .
Dann ist meine Vermutung nicht die richtige. Man kann die Birne auch einzeln wechseln, du hast aber die ganze Einheit getauscht, so dass hier ein anderes Problem herrscht.
VG
Es gibt verschiedene Ausführungen von Xenonlampen, die D1S, D2S usw.
Bei einigen wird tatsächlich nur der Brenner bzw. die "Birne" getauscht, bei anderen ist der Brenner sowie Vorschaltgerät eine Einheit die nur als Ganze getauscht werden kann. Ich gehe davon aus, dass du D1S verbaut hast. Falsche Brenner zu verbauen geht nicht. Man kann keine D1S in D2S Fassung und umgekehrt einbauen. Bei D2S könnte es natürlich sein, dass auch das Vorschaltgerät kaputt gegangen ist. Es ist daher relevant, was für Brenner du hast. Der W164 hat meines Wissens beide verbaut. Es kommt auf das Baujahr drauf an.
Wenn aber nun die Fehlermeldung kommt, dass das Parklicht auch nicht geht, liegt hier ein anderes Problem vor. Hat der Scheinwerfer überhaupt Strom? Funktioniert der Blinker? Wenn Parklicht und Abblendlicht nicht funktionieren, wurde irgend ein Kabel vermutlich abgezogen.. Ggf. eine Sicherung die auch kaputt ist? Könnte auch ein Kabelbruch sein.. Es wäre ein aussergewöhnlicher Zufall wenn Park- und Abblendlicht gleichzeitig ausfallen...
Zitat:
@BluDiesel schrieb am 19. Februar 2025 um 17:56:08 Uhr:
Es gibt verschiedene Ausführungen von Xenonlampen, die D1S, D2S usw.
Bei einigen wird tatsächlich nur der Brenner bzw. die "Birne" getauscht, bei anderen ist der Brenner sowie Vorschaltgerät eine Einheit die nur als Ganze getauscht werden kann. Ich gehe davon aus, dass du D1S verbaut hast. Falsche Brenner zu verbauen geht nicht. Man kann keine D1S in D2S Fassung und umgekehrt einbauen. Bei D2S könnte es natürlich sein, dass auch das Vorschaltgerät kaputt gegangen ist. Es ist daher relevant, was für Brenner du hast. Der W164 hat meines Wissens beide verbaut. Es kommt auf das Baujahr drauf an.
Wenn aber nun die Fehlermeldung kommt, dass das Parklicht auch nicht geht, liegt hier ein anderes Problem vor. Hat der Scheinwerfer überhaupt Strom? Funktioniert der Blinker? Wenn Parklicht und Abblendlicht nicht funktionieren, wurde irgend ein Kabel vermutlich abgezogen.. Ggf. eine Sicherung die auch kaputt ist? Könnte auch ein Kabelbruch sein.. Es wäre ein aussergewöhnlicher Zufall wenn Park- und Abblendlicht gleichzeitig ausfallen...
Hallo BluDiesel , auch Dir recht vielen dank , ich habe DS1 von Osram ,eigentlich einfach einzubauen .
Ich werde mal versuchen ob ich da was messen kann , denn es ist nicht so einleuchtend welce der pins was ist . Ich habe auch im benutzer handbcuh nachgeschaut aber es gibt noch nichtmals eine seperate sicherung fuer die rechte lampe.Trotzdem vielen dank fuer all die unterstuetzung.
Unter dem Scheinwerfer ist ein Steuergerät verbaut eventuell ist die defekt
als Beispiel link zu ebay
https://www.ebay.de/itm/166787030566?...
oder
https://dmt-onlineshop.de/.../...DC009060511-W164-M-Klasse::95344.html
zum Festellen ob die defekt ist würde ich diese untereinander mal tauschen
An den Schrauber Tuerke , mensch klasse , vielen dank fuer die info , da waere ich nie drauf gekommen , steht auch nirgendswo geschrieben . Aber das werde ich mal aus probieren .danke nochmals fuer die Hilfe.