- Startseite
- Forum
- Wissen
- Versicherung
- Bieten einige Versicherungen schon Rabatte für den freiwilligen Einbau von Unfalldatenschreibern?
Bieten einige Versicherungen schon Rabatte für den freiwilligen Einbau von Unfalldatenschreibern?
Hi,
die folgende Meldung brachte mich zu der Frage, ob es schon KFZ-Versicherungen gibt, welche den freiwilligen Einbau eines Unfalldatenschreibers mit einem Sonderrabatt honorieren.
http://www.motor-talk.de/news/black-box-fuer-pkw-t4113699.html
Beste Antwort im Thema
Hi,
naja es geht wohl eher darum das es auch einen schalter im Kopf des Fahrers umlegen kann wenn er genau weiß wenn der scheiß den er gerade fabriziert zu einem Unfall führt kann mir das genau nachgewiesen werden.
Es geht also nicht nur darum Unfalldaten zu erfassen sondern auch den fahrer von grund auf zu einer anständigeren Fahrweise zu erziehen.
Gruß tobias
Ähnliche Themen
17 Antworten
was natuerlich selbst dann nicht bedeuten muesste, dass sie preiswert waeren.
gefuehlt eigentlich eher im gegenteil, wenn es erstmal nur als rabattierungsmerkmal (nach aussen ; preis AB:XXX) genutzt wuerde.
ob es sich lohnt, einen eigenen tarif (jetzt) anzubieten, indem sich ja auch der versicherte wohl verpflichten muesste die daten der VS zur verfuegung zu stellen (immer? nur zur entlastung?) ?
ein bisschen sommerloch wird auch dabei sein und in einigen jahren wird jeder neuwagen es vmtl. eh vorhanden haben und wird je nach land aktiviert oder nicht.
ohne zwangskamera sind die daten daraus doch auch eh nur die halbe wahrheit oder sehr interpretierfaehig
Moin,
ich denke, dass der Unfallschaden (+Höhe) ja nicht durch die Daten der Box verhindert wird. In sofern kann die Versicherung ja gar nichts dadurch sparen.
Es kann lediglich falsche Aussagen zum Hergang des Unfalles widerlegen.
Ob die Box als Beweismittel vor Gericht gültig ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Hatte Ford beim Focus 1 (1998-2004) nicht eine Art Unfallschreiber als bestellbares Extra? Oh Gott, vielleicht hat mein Focus sowas drin...
Hi,
naja es geht wohl eher darum das es auch einen schalter im Kopf des Fahrers umlegen kann wenn er genau weiß wenn der scheiß den er gerade fabriziert zu einem Unfall führt kann mir das genau nachgewiesen werden.
Es geht also nicht nur darum Unfalldaten zu erfassen sondern auch den fahrer von grund auf zu einer anständigeren Fahrweise zu erziehen.
Gruß tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,
naja es geht wohl eher darum das es auch einen schalter im Kopf des Fahrers umlegen kann wenn er genau weiß wenn der scheiß den er gerade fabriziert zu einem Unfall führt kann mir das genau nachgewiesen werden.
Es geht also nicht nur darum Unfalldaten zu erfassen sondern auch den fahrer von grund auf zu einer anständigeren Fahrweise zu erziehen.
Gruß tobias
Ich würde es auch begrüßen wenn ein Unfalldatenschreiber zur Pflicht wird (und auch Nachrüstung).
Dann würden auch endlich die VOLLPOSTEN von den Autobahnen verschwinden. Ich hatte am Samstag die Begegnung mit solch einen VOLLPOSTEN. Ich war links mit hoher Geschwindigkeit (160 -170) unterwegs, für den aber noch nicht schnell genug. Bei erster Gelegenheit wechselte ich nach rechts um Ihm Platz zu machen. Er überholte mich und setzte sich vor mich und bremste ab. Da ich aber damit gerechnet habe ist zum Glück nichts passiert. Wäre es zum Unfall gekommen hätte der sich ein Eigentor geschoßen da der Unfalldatenschreiben alles aufgezeichnet hätte.
Wie sollte hier was günstiger werden?
LKWs haben schon immer ein Fahrtenschreiber und diese sind jetzt sogar durch die Digitalisierung noch genauer geworden. Die Versicherungen haben damit nichts zu tun. Genauso als die LKW-Maut raus kam, hat sich an der Versicherung und Steuer nichts geändert. Daher wird sich mit Sicherheit auch beim PKW nichts ändern, egal ob solch ein Datenspeicher oder die Maut hinzu kommt.
Der Einzige unterschied ist, dass der Privatmann auf die Kosten sitzen bleibt und die Speditionen diese Kosten an den Auftraggeber weiter geben und am ende der Privatmann auch dafür aufkommt.
Zitat:
Original geschrieben von cpedv
Wie sollte hier was günstiger werden?
LKWs haben schon immer ein Fahrtenschreiber und diese sind jetzt sogar durch die Digitalisierung noch genauer geworden. Die Versicherungen haben damit nichts zu tun. Genauso als die LKW-Maut raus kam, hat sich an der Versicherung und Steuer nichts geändert. Daher wird sich mit Sicherheit auch beim PKW nichts ändern, egal ob solch ein Datenspeicher oder die Maut hinzu kommt.
Der Einzige unterschied ist, dass der Privatmann auf die Kosten sitzen bleibt und die Speditionen diese Kosten an den Auftraggeber weiter geben und am ende der Privatmann auch dafür aufkommt.
der unfallschreiber logt ein bissle mehr wie gefahrene geschwindigkeit mit
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
der unfallschreiber logt ein bissle mehr wie gefahrene geschwindigkeit mit
Macht er beim LKW auch...
Beim LKW wird festgehalten...
jede fahrt, jede Standzeit, die gefahren Kilometer, die Geschwindigkeit..
Klar, es wird hier nicht angezeigt wie man von A nach B genau gefahren ist, da man hierzu ein GPS System benötigt, das haben aber mache Speditionen aber auch verbaut. Meine Spedition hatte auch ein GPS-System eingebaut, dort konnte mein Chef auch genau sehen, wie und wo wir entlang gefahren sind und was wir genau den ganzen Tag gemacht haben. Also auch jede Geschwindigkeit, mit Fahrten und Standzeiten usw.
Bei dieser neuen Box ist noch nicht klar was am ende wirklich umgesetzt wird und was sie genau aufzeichnet.
besser ist eine gescheite Cam hinter der Frontscheibe + fette SSD
in Russia oft Standard bei diversen Versicherungen(Auflagen);
da sieht man gleich, welcher Dödel nicht ganz richtig tickt
Zitat:
Original geschrieben von MopedHeinz
besser ist eine gescheite Cam hinter der Frontscheibe + fette SSD
Das würde ich eher zusätzlich zum UDS empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von cpedv
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
der unfallschreiber logt ein bissle mehr wie gefahrene geschwindigkeit mit
Macht er beim LKW auch...
Beim LKW wird festgehalten...
jede fahrt, jede Standzeit, die gefahren Kilometer, die Geschwindigkeit..
Klar, es wird hier nicht angezeigt wie man von A nach B genau gefahren ist, da man hierzu ein GPS System benötigt, das haben aber mache Speditionen aber auch verbaut. Meine Spedition hatte auch ein GPS-System eingebaut, dort konnte mein Chef auch genau sehen, wie und wo wir entlang gefahren sind und was wir genau den ganzen Tag gemacht haben. Also auch jede Geschwindigkeit, mit Fahrten und Standzeiten usw.
Bei dieser neuen Box ist noch nicht klar was am ende wirklich umgesetzt wird und was sie genau aufzeichnet.
diverse blackboxen können auch mit den auto "reden" und loggen g kräfte, gasstellung, bremsdruck, lenkwinkel und was weiss ich noch alles mit. rein theoretisch kannst du mit den dinger jeden zustand im auto mitlogen. da ja heute jede nummrnschildbeleuchtung am can bus hängt kannst da jeden blödsinn dir merken
kann das dein lkw teil auch?
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
diverse blackboxen können auch mit den auto "reden" und loggen g kräfte, gasstellung, bremsdruck, lenkwinkel und was weiss ich noch alles mit. rein theoretisch kannst du mit den dinger jeden zustand im auto mitlogen. da ja heute jede nummrnschildbeleuchtung am can bus hängt kannst da jeden blödsinn dir merken
Das ist vermutlich auch der Grund, warum etliche "Tuner" eine gesetzliche Einführung des UDS fürchten wie der Teufel das Weihwasser...
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
Zitat:
Original geschrieben von cpedv
Macht er beim LKW auch...
Beim LKW wird festgehalten...
jede fahrt, jede Standzeit, die gefahren Kilometer, die Geschwindigkeit..
Klar, es wird hier nicht angezeigt wie man von A nach B genau gefahren ist, da man hierzu ein GPS System benötigt, das haben aber mache Speditionen aber auch verbaut. Meine Spedition hatte auch ein GPS-System eingebaut, dort konnte mein Chef auch genau sehen, wie und wo wir entlang gefahren sind und was wir genau den ganzen Tag gemacht haben. Also auch jede Geschwindigkeit, mit Fahrten und Standzeiten usw.
Bei dieser neuen Box ist noch nicht klar was am ende wirklich umgesetzt wird und was sie genau aufzeichnet.
diverse blackboxen können auch mit den auto "reden" und loggen g kräfte, gasstellung, bremsdruck, lenkwinkel und was weiss ich noch alles mit. rein theoretisch kannst du mit den dinger jeden zustand im auto mitlogen. da ja heute jede nummrnschildbeleuchtung am can bus hängt kannst da jeden blödsinn dir merken
kann das dein lkw teil auch?
Erstmal kann diese Box noch gar nichts!!
Denn die ist noch gar nicht entwickelt worden, das was du da erwähnst würde gerne vorhanden sein, ob es dann wirklich so umgesetzt wird steht in den Sternen!
Und ob so was Technisch umsetzbar ist ohne das es ein Vermögen kostet ist auch noch nicht gesagt.
Der aktuelle Evoque besitzt eine Blackbox mit Schnittstelle aller messbaren Telemetrie-Daten. Ihr Betrieb wird über eine eigenes Stromnetz mit separater Batterie betrieben.
Mancher Hobby-Tuner sei deshalb gewarnt und natürlich sind die Fahrzustände z.B. bis zu einem Crash gespeichert.
In erster Linie , denke ich dient die Box der Regressabwehr aus Sicht des Herstellers und der Qualitätsverbesserung.