1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Bild vom PDA-Navi

Bild vom PDA-Navi

Audi A3
Themenstarteram 30. August 2003 um 12:03

Hallo,

irgendwer wollte doch sehen, wie mein PDA-Navi aussieht. Ich habe darum ein Bild angehängt. Ich finde, es stört den Gesamteindruck des Cockpits nicht allzu sehr.

Die kleine blaue Halbkugel im Hintergrund ist die Royaltek Sapphire GPS-Maus.

Schönen Samstag noch, ich geh' jetzt erstmal Auto waschen :)

Ähnliche Themen
13 Antworten

Wie hast Du denn die Kabel verlegt ??? Einfach hinter dem Lenkrand ???

am 31. August 2003 um 19:45

cool...........was für ein pda und soft verwendest du ?

erklär mal genau - was kostet das alles ..........

cu

Themenstarteram 31. August 2003 um 20:27

Die Kabel verliefen unter dem Lenkrad lang, und dann an der Seite zwischen Tür und Konsole nach oben in die linke Ecke der Windschutzscheibe. Habe ich aber mittlerweile umgebaut, jetzt ist der PDA seitlich rechts an der Mittelkonsole. Jetzt stört das Spiralkabel der Stromversorgung nicht mehr so in der Nähe des Zündschlosses und am rechten Knie ;). Die Maus ist nun in der rechten Ecke der Windschutzscheibe und sämtliche Kabel konnte ich praktisch unsichtbar zur Mittelkonsole verlegen (*stolz*)!

Das ist ein Bundle von Medion bestehend aus PDA (Yakumo Delta), GPS-Maus (Royaltek Sapphire RGM-2000), KFZ-Halterung, Adapter für den Zigarettenanzünder und der Software "Navigon Mobile Navigator PDA" mit Karten von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dazugekauft habe ich noch eine 256 MB SD-Speicherkarte. Das Bundle kostet 499,-- Euro, die Karte nochmal etwas über 80 Euro, ich weiß es nicht mehr so genau.

@ Totaltimo

Wie genau ist das denn ?

Mein org navi in BMW auf 5-10m.

Wie ist es wenn du durch nen langen Tunnel fährst ?

@ Totaltimo

Wie genau ist das denn ?

Mein org navi im BMW auf 5-10m.

Wie ist es wenn du durch nen langen Tunnel fährst ?

am 3. September 2003 um 5:31

hi,

hatte auch mal so ein pda-navi im auto.

hat auch sehr gut funktioniert. genauigkeit lag auch so zwischen 5-10 metern. zu tunneln kann ich dir leider keine angaben machen, da ich des navi nur einmal in österreich dabei hatte, und es im gebirge leider keinen empfang hatte. weis aber nicht, obs etz am gebirge oder am schlechten wetter lag. fands auf jeden fall schade, das mich des navi da so enttäuscht hat. hätt ich mir n bisschen mehr erwartet...

Themenstarteram 3. September 2003 um 9:15

@neurocil

Über die Genauigkeit kann ich wirklich nicht klagen, ich würde auch sagen, etwa 5-10 Meter. Woraus sich schlussfolgern lässt, dass eine reine GPS-Navigation mittlerweile genau so exakt ist wie die von festeingebauten Navis mit zusätzlicher Kopplung an die Reifenumdrehung.

Nachteil ist natürlich, daß im Tunnel die Navigation nicht weiterläuft. Ist aber nicht schlimm, sobald man den Tunnel verlässt, hat man sofort wieder eine Peilung und die Navigation setzt sich automatisch fort. Da man im Tunnel normalerweise keine Abbiegungen hat, ist dieses Manko wohl auch zu vernachlässigen ;)

Das System hat mich noch nie im Stich gelassen, und selbst wenn man nicht navigiert, ist die Anzeige der Moving Map wirklich cool :cool:

Grüsse

kann dein navi system nicht bei medion.de finden ?

und noch was : In den Speicherschacht des PDA steckt man

die Navispeicherkarte rein und fertig ...oder wie ?

(hab nicht ganz begriffen warum du die mehr Speicher zugelegt hast)

 

CU

Themenstarteram 4. September 2003 um 7:40

Ich hab mir mehr Speicher zugelegt, weil dem Medion-Bundle keine Speicherkarte beiliegt, wenn Du es nicht von Aldi kaufst (dort liegt eine 256 MB MMC-Karte bei). Also musst ich die Karte (256 MB SD) zusätzlich erwerben. Der PDA alleine hat ja nur 36 MB freien Speicher drauf, da kannste in Sachen Navigation keinen Blumentopf mit gewinnen ;)

Am Desktop-PC überspielst Du Dir dann mit der dazugehörenden Software den Kartenausschnitt auf die Speicherkarte, den Du zum täglichen Navigieren benötigst (ich habe Norddeutschland drauf).

Die Aldi-MMC-Karte hat Norddeutschland bereits fertig draufgespielt, ist also wirklich Plug-and-Play.

Www.Medion.de ist nur der Onlineshop. Den PDA gab es meines wissens nur im Einzelhandel zu erwerben, nicht im Online-Shop!

Ciao

@totaltimo

überlege mir auch einen PDA für die Navigation zuzulegen und hab deshalb noch ein paar Fragen.

1.Wie schnell ist denn die Route berechnet, besonders wenn man mal von der berechneten Route abkommt?

2.Erfolgt eine Pfeildarstellung und Sprachausgabe beim Navigieren?

3.Werden die Straßennamen usw. angzeigt wenn man die Navigation aus hat?

4.Du sagtest das man vorher den benötigten Kartenausschnitt auf den PDA laden muss. Passt denn nicht die komplette Deutschland-Karte drauf, was mache ich dann bei längeren fahrten?

Vielen Dank schonmal, hoffe du kannst mir da weiter helfen.

Gruss

Andy

@totaltimo

überlege mir auch einen PDA für die Navigation zuzulegen und hab deshalb noch ein paar Fragen.

1.Wie schnell ist denn die Route berechnet, besonders wenn man mal von der berechneten Route abkommt?

2.Erfolgt eine Pfeildarstellung und Sprachausgabe beim Navigieren?

3.Werden die Straßennamen usw. angzeigt wenn man die Navigation aus hat?

4.Du sagtest das man vorher den benötigten Kartenausschnitt auf den PDA laden muss. Passt denn nicht die komplette Deutschland-Karte drauf, was mache ich dann bei längeren fahrten?

Vielen Dank schonmal, hoffe du kannst mir da weiter helfen.

Gruss

Andy

Im Normalfall wird die komplette Route incl. einiger Ausweichrouten auf den PDA geladen! Wenn Du genug Platz auf dem Ding hast, geht nat. auch die komplette Karte drauf! Da werden aber schnell mal ein paar hundert MB benötigt! ;)

PDA-Navigation

 

Hallo !

Diese Woch hatte Aldi Süd den PDA nochmal im Programm. Bei dem Angebot ist eine 256 MB SD-Card dabei, auf der schon ganz Süddeutschland gespeichert ist. Wenn Du dir also für ca. 80 Euro noch eine 256 MB Karte kaufst, hats Du ganz Deutschland dabei.

Ansonsten kannst Du Dir über die mitgelieferte Software die geplante Route am PC zusammenstellen und sie dann auf den PDA exportieren.

Die Berechnung der Strecke am Anfang der Navigation dauert schon machmal 2 Minuten (je nach Länge der Strecke). Die Neuberechnung der Route, wenn man von der eigentlichen Strecke abgekommen ist, geht innerhalb von Sekunden.

Die Darstellung erfolgt wahlweise über Pfeile oder als Kreuz auf der Karte. Die Sprachausgabe ist auch gut, nur manchmal ein wenig leise, wenn gleichzeitig das Radio zu laut eingestellt ist, weil die Sprachausgabe über den Lautsprecher im PDA läuft.

Wenn die Navigation nicht aktiviert ist, wird der Kartenausschnitt angezeigt, wo man sich gerade befindet.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen