bilstein rallye?
hey,
wollte in nächster zeit meinem herb nen neues fahrwerk verpassen.
jetzt hab ich bei csp die bilstein rallye stoßdämpfer für hinten entdeckt.. kosten das gleiche.
weiß jemand wo der unterschied zu den normalen sind und welche evtl. besser sind?
Ähnliche Themen
89 Antworten
Ich meine die sind härter.
Frag mal bei z.B. bei Tafel nach, da gibt es Komplettfahrwerke mit Bilsteindämpfern. Da wird man dir auch was über eventuelle Vor/Nachteile oder Unterschiede sagen können.
nimm sie aber nicht für vorn
Oh man Andy,schraub dir Konis(Rot) rein und du kannst die härte nach deinen wünschen einstellen.
So ersparst du dir das Rätselraten und manche Entteuschung wenn es hinterher nicht passt.
Vari-Mann
Ich dachte du wolltest ein Fahrwerk das gut geht und nicht um die Kurve hoppelt ohne Gripp.
Fahr mal mit im Frühling danach träumst du das dir deine E..r das Hosenbein runtergekullert sind.,oder du machst dich nass vor freude da dir das erste mal so richtig einer ab gega.... ist.
Aber wenn du erst mein alter erreichen mußt um zu lernen was wirklich gut ist ,OK.
Vari-Mann
hm verdammt da steh ich jetzt wirklich inner zwickmühle...
aber was meinst du mit "um die kurve hoppelt ohne grip"? das konnte ich bei meinem alten noch nicht feststellen
Du hast von Rückenbrechern gesprochen und das heißt für mich so hart wie es geht.
Hoppeln meint das wenn die Kiste so hart ist das das Fahrwerk nicht mehr richtig arbeiten kann .
Und wenn dann in der Kurve eine Bodenwelle ist die dann von den Achsen nicht ausgeglichen werden kann . Der Wagen nur noch auf den Reifen springt und hopst, du den optimalen Fahrbahnkontakt nicht mehr hast und die Kurve schlechter nimmst als es eigentlich möglich wäre .
Das ganze dann aus dem grund weil das härteste am geilsten ist,meinen zumindest viele die m.e. die wenigste Ahnung überhaupt haben.
Was machst du wenn du feststellst das der Wagen zu weich ist oder doch zu hart? Wieder andere Dämpfer kaufen?
Koni rot (offen) sind etwas strammer als Serie,kommplett zu aber viel zu hart um damit im Käfer noch schnell in der Kurve zu sein.Bei gelben kannst du gleich eine Eisenstange einbauen.
Vari-Mann
Vari-Mann hat recht.
Die offenen roten Koni sind die richtige Wahl. Sind bei meinem schon seit der aktiven Rallye-Zeit drin
Ich hab nicht gesagt das meine offen sind sondern offene etwas strammer als Serie (sehr gut zu fahren).
Meine sind vorn 2 halbe zu und hinten 3 halbe da er hinten ja schwerer ist als vorn und ich so ein ausgeglichenes Dämpfungsverhalten habe.(oder waren es 1 und 2 halbe ???,ist schon lange her mit dem einstellen)
Hatte vorn mal etwas strammer aber dann springt er wenn der Tank unter der Hälfte voll ist und das ist in schnellen Kurven einfach nicht gut zu händeln.
Allerdings hat es auch einen unterschied gemacht nachdem ich die Vorderachsabstützungen eingebaut habe,die VA steht fester und verwindet sich nicht mehr was beim schnellen und harten einlenken eine super Radführung gibt.
Mit 50 km/h eine 90° Kurve kein prob. bei sehr schnellen einlenken.
Vari-Mann
Ne ,das sag ich nicht da ich sie nicht kenne.
Du kannst aber das Dämpfungsferhalten nicht deinen Wünschen anpassen.
Wie es derzeit aussieht, ziehe ich bald in Eure Nähe Vari-Mann, MetalAndy, vielleicht ergibt sich noch die Möglichkeit, dass wir, der Vari-Mann und ich, Deinem Käfer ein paar Dämpfer aus kleinem Peiner Breitflansch, zur Probe verpassen können. Dann weisst Du, warum alte Leute, wie wir, lieber mit strammen, als mit harten Dämpfern im Auto unterwegs sind
Peiner Breitflansch guckst Du hier, härtester Dämpfer von Welt
Bilstein Dämpfer in normaler Abstimmung sind nicht zu hart. Kommt auch drauf an, was du für einen Käfer hast.
Ich habe rote Konis in einem recht leichten Käfer und der hoppelt meiner Meinung nach auch schon zu viel rum. Bilstein in einem normal schweren Käfer kommen mir nicht so staff vor. Beides Mexiko Käfer.
Wie gesagt einfach mal bei Tafel anrufen, da gibt es die in verschiedenen Abstimmungen.