Bis das der Rost uns scheidet:)
Hallo e36 gemeinde,
ich habe an meinem e36 coupe zwei Roststellen entdeckt, am hinteren Kotflügel u. an einer stelle ist der Lack geplatzt.
Der Wagen ist bj.97 190000km gelaufen, lohnt es sich noch zu investieren und den Rost von einer Werkstatt beseitigen zu lassen?
Kennt jemand eine günstige Werkstatt im Umkreis von Leverkusen?
Mfg Patrick
Ähnliche Themen
30 Antworten
Ohne Fotos sag ich nix!
kommt natürlich drauf an ob das blech schon durch ist oder ob es reicht nur abschleifen...
stell mal bilder online, so kann man da nicht all zu viel sagen.
vor ca. 1 jahr hats bei meinem QP auch so angefangen, hab mal nichts machen lassen... Nun rostet er schon an allen ecken!! (beide hinteren radkästen, rechter schweller is sogut wie durch, seitenleisten unter dem linken hinteren fenster, kofferraumklappe, unterhalb des tankdeckels, hab sicher auch noch ein paar stellen vergessen )
Gruß
ohje also ich würde das auto liebend gern bis zum ende durchfahren, hab alles sonstige gemacht also technisch top zustand
Bilder stelle ich morgen direkt online da ich zurzeit auf der arbeit bin
bis morgen
mfg Patrick
Was kostet es den, wenn man den Rost beseitigen lääst?
Z.b wenn sich am Kotflügel so kleine Bläschen bilden.
Hab ich an einem Kotflügel und am Kofferauminnendeckel.
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Was kostet es den, wenn man den Rost beseitigen lääst?
Z.b wenn sich am Kotflügel so kleine Bläschen bilden.
Hab ich an einem Kotflügel und am Kofferauminnendeckel.
Wenn´s nur Bläschen sind und das Blech noch ok, dann sind´s ca. 50 Euronen. Hat ein Bekannter vor 2 Wochen für hinteren Kotflügel bezahlt.
Fass doch mal in den Radlauf. Sollte da einene Menge Dreck drin sitzen, ist der Rost-Nährboden gesäht. Bei meinem Compact konnte ich auf beiden Seiten einen riesen Berg Kompost mit den Fingern aus den hinteren Radläufen rausholen. Das war ca. 1/4 Füllung für einen Blumenkasten!
Zitat:
Original geschrieben von 323ti_driver
Fass doch mal in den Radlauf. Sollte da einene Menge Dreck drin sitzen, ist der Rost-Nährboden gesäht. Bei meinem Compact konnte ich auf beiden Seiten einen riesen Berg Kompost mit den Fingern aus den hinteren Radläufen rausholen. Das war ca. 1/4 Füllung für einen Blumenkasten!
Na dann hast ja schon nen halben Wohnwagen... Bischen Blumenkasten rum, ordentlichen Aufbau mit Bettkasten oben ruff und schon bist Dauercamper...
Die riesen Haufen um meine Hinterräder kamen mir unheimlich vor. Ich werde in Zukunft öfter mal prüfen, ob da schon was vegitiert, und bei Bedarf werde ich es umtopfen.
Bei Limo und Coupe kenn ich nur das Biotop im Kotflügel hinter den Vorderrädern.
Bei den Hinterrädern ist zumindest bei meinem Touring nichts.
bei ersten lesen ist das doch noch gar nix! da sehen andere weit aus schlimmer aus (wagenheberaufnahme weit verbreitetes problem).
Aber Bilder sind nie schlecht !
@TE:
Wir wollen Fotos!
--
Leider kommt der Rost meistens von innen. Abschleifen und lackieren von außen ist somit nur kurzfristig verschönende Kosmetik.
Hallo e36 gemeinde
sorry das die Fotos erst heute da sind, konnte gestern leider nicht ins inet
und nocheins http://www.bilder-space.de/show_img.php?...
gruß patrick
Beides von außen,das am Radlauf dürfte ein Stein gewesen sein und das unterhalb der Kante is ein Kratzer.Sollte man aber schnell behandeln lassen,damit sichs ned zu sehr reinfrißt.
Greetz
Cap
Das lässt sich auch schön und relativ leicht Beilackieren. Von der oberen Kante bis zur leiste, dann noch ein wenig Poliert, und man sieht nichts mehr.
gruß He-Man