- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- bis wieviel km Kennfeldoptimierung ratsam
bis wieviel km Kennfeldoptimierung ratsam
Hallo an alle PS -Freunde, ich brauche mal bitte euren Rat. Ich fahre einen Passat B8 2.0tdi 239ps. BJ 092015. Er hat nun 250tkm gelaufen. Ich habe ihn seit er 118t gelaufen ist. Services alle schon vor den Intervallen gemacht. Im Schnitt 5.000-10.000 km vorher. Ich bin kein Mensch von Traurigkeit und gebe auch mal gern Gas. 60 Prozent Autobahn, 30landstr. Und 10prozent statt. Ich fahre im Schnitt 50tkm pro Jahr.
Ich würde gern eine Kennfeldoptimierung machen lassen, habe dafür unterschiedliche Firmen angeschrieben und wegen der Laufleistung gefragt. Alle sagen natürlich, dass es kein Problem ist, wenn der Motor im guten Zustand ist.
Würde ich auch sagen wenn ich etwas verkaufen möchte. Da der Motor CUAA eh ein Wärmeproblem hat, wäre ein Dauerhaft Vollgas eh nicht drin. Wie ist eure Meinung?
Der Tuner verspricht ca 30ps und 65nm mehr. Prüfstand vorher /nachher gibt es auch.
Ähnliche Themen
4 Antworten
Ich denke nicht dass sich rund 12% mehr Leistung und Drehmoment spürbar in den Fahrleistungen bemerkbar machen werden. Da reden wir vielleicht von 5 km/h mehr Topspeed oder 1-2 Sekunden weniger von 0 auf 200. Steht in meinen Augen in keiner Relation zum Risiko denn der BiTDI ist eh schon ziemlich ausgereizt. Wenn Dir die Leistung nicht reicht hol Dir gleich einen 6 Zylinder Diesel von Audi oder BMW, die haben dann spürbar mehr Druck und stecken auch mal längere Fahrten mit echten 250 km/h weg.
Natürlich wird dir ein Tuner sagen das die das normalerweise aushalten. Die würden auch ungern zugeben das Ihr Produkt den Motor schädigt. Die verdienen ja schließlich ihr Geld damit. Zugegebenermaßen sind 240 PS und 500Nm bei einem relativ kleinen 2 Liter Diesel schon eine Menge Holz.
Ich habe von einigen Tuner Werte von etwas über 300PS und 600Nm gesehen. Das sind Werte die von einem wesentlich größeren Motor stammen könnten.
Ich würde alleine schon wegen der relativ hohen Laufleistung die Finger davon lassen. Wenn man nun doch unbedingt mehr Leistung haben will würde ich ebenfalls eher zu einem Hersteller gehen, der auch einen 3 Liter Diesel im Programm hat. Da hat man direkt die Leistung die man will und der Motor wird nicht noch mehr gequält.
Ich persönlich würde das deinem „alten Herrn“ nicht antun wollen.
Aber natürlich gibt es auch hier bestimmte wieder genug User, die das prinzipiell wieder anders sehen und so ein Chiptuning eher befürworten. Können die natürlich auch. Nur ist das Gejammer dann immer recht groß, wenn sich doch mal so ein Motor aus diesem Grund verabschieden sollte.
Egal was andere sagen, der Verschleiß ist je nach Fahrweise durch die Leistungssteigerung deutlich erhöht. Deinen Fahrstil hast du ja selber schon ausreichend beschrieben.
Im Endeffekt liegt die Entscheidung trotz allem immer bei dir. Ob dein Motor hält kann dir keiner garantieren, weder ein User hier im Forum, noch irgend ein Tuner.
Also mittlerweile wissen doch schon ziemlich viele, dass der Biturbo selbst mit allen Abgasbehandlungssystemen um die 300PS stabil schafft. Ich kenne mehrere die mit Upgrade Turbos und noch ein paar Änderungen bei gemessenen 335PS liegen. Einen davon bin ich letzte Woche nochmal probe gefahren um ein paar Messwerte zu den Turbos einzusammeln für ein anderes Projekt. Der hat gute 270.000 Km auf der Uhr gehabt. Alles sicher auch eine Sache der Pflege. (Wartung) Damit ist nicht nur das Motoröl gemeint.
Ja, das sind deine Erfahrungen. Ob das bei ihm hält steht in den Sternen. Ich würde mal gerne wissen wie die Innereien wie Laufbahnen, Kolben usw. bei so einer Laufleistung aussehen. Nur weil ein Motor noch relativ sauber läuft und gefühlte Leistung hat, heißt es nicht das schon einige Bauteile einen hohen Verschleiß haben. Wie gesagt, ich habe in 30 Jahren schon einige Motoren von innen gesehen.
Aber Ich bezweifele mal stark das er bei 250.000 km sich noch zwei andere Turbos einbaut oder einbauen lässt. Der Rest hat trotzdem eine hohe Laufleistung. Aber das wird er uns sicher selber mitteilen.