Bitte um Kaufberatung für Mercedes-Benz C 320 CDI T-Modell

Mercedes C-Klasse W203

Mercedes-Benz C 320 CDI T-Modell

Kaufpreis: EUR 13.650,00

Fahrzeugdaten

Erstzulassung 09/2005

Kilometerstand 102.000 km

Fahrzeugart Gebrauchtwagen

Getriebe automatisch

Karosserieform Kombi

Motorleistung 165 kW

Hubraum 2.987 ccm

Kraftstoffart Diesel

Farbe Iridiumsilber metallic

Polster Leder alpakagrau

Vorbesitzer 2

GFZ-Nummer 02240G5756

Ausstattungslinie

ELEGANCE

Ausstattungsmerkmale

Abbiegelicht
Abgasreinigung EU4 Technik
Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
Anhängevorrichtung
Antriebs-Schlupfregelung (ASR)
Audio 50 APS m. DVD-Navigations-System
Außenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar
Außenspiegel li.u.re.el.heranklappbar
Bi-Xenon-Scheinwerfer Rechtsverkehr
Diesel-Partikelfilter
Durchlademöglichkeit
Elektronisches Stabilitäts-Programm
Fensterheber elektrisch
Getriebe automatisch 7-Gang
Holzausführung Laurel hochglänzend
Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
Klimatisierungsautomatik
Komfort-Telefonie
Notrad (minispare)
Parameterlenkung
PARKTRONIC System (PTS)
Reifendruckverlust-Warnung
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheibenwischer mit Regensensor
Scheinwerferreinigungsanlage
Schiebedach elektrisch in Glasausführung
Sidebag
Sitzheizung Vordersitze
Sonnenblenden mit beleuchteten Spiegeln
Sportfahrwerk
Telefonantenne
TEMPOMAT
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Windowbag

Weitere Sonderausstattungen nachrüstbar
Preis
Kaufpreis EUR 13.650,00

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fredibaer08


Link ist tot ...

nö!

Funzt.

Das Auto ist was schönes (fahre halt selber einen).
Worüber man sich im klaren sein sollte:
- es ist eigentlich ein Langstreckenfahrzeug (er mag keine Kurzstrecken)
- der Verbrauch ist 1-2 Liter höher, als beim Vierzylinder (meine Werte liegen bei 9,4L/100km (über 50TKM))
- er macht süchtig
- Reparaturkosten können extrem ins Geld gehen (Durchsicht zw. 400-800 €), Motorschaden 17k€

Wegen letzerem Punkt sollte also eine Garantie verfügbar sein (MB100), die einem bei großen Sachen den Hals rettet.

Ich hatte bisher das Abgasrückführventil, einen neuen Turbolader und eine Vorglühendstufe. Davon hat den größten Teil (~3K€) die Garantie übernommen.

Dennoch kann ich von dem Auto nicht wirklich abraten, zumal beim Benz-Autohaus gekauft, die Garantie möglich sein sollte. Für einen Kauf bei Mercedes-Benz paßt auch der Preis. Rost sollte es bei dem Auto noch nicht geben, es sei er wäre nicht Unfallfrei.

MfG.: HUK

18 weitere Antworten
18 Antworten

tja ... tolle Liste

wie heißt es ? Ein Bild sagt mehr als tausend Worte ...

Selbst wenn der optisch 1a ist, ganz schön viel Kohle für einen über 7 Jahre altes Auto ...

Gruß

Fred

Anbei ein Bildlein fein...
http://vs.mercedes-benz.de/rvg/pkw/pkw/VSimagePopUp.php?daten_id=02240G5756&image_no=0

Link ist tot ...

jetzt geht der link
http://vs.mercedes-benz.de/rvg/pkw/pkw/VSimagePopUp.php?daten_id=02240G5756&image_no=1
[url]http://http://vs.mercedes-benz.de/rvg/pkw/pkw/VSimagePopUp.php?daten_id=02240G5756&image_no=1 [/url]
was sollte denn das Preismaximum sein? Eure Meinungen hierzu?
VLG susiblond

Ähnliche Themen

Link klappt bei mir.

Er zeigt das hier

Edith: da Links nachgebessert wurden ist mein Beitrag überflüssig.

Ip1qa3mhnssyyxzesgvb56abais9qxk-fpjfexmzoqwsoxtmohpleditenaw

Sehr schönes Auto direkt von MB... wohl mit Garantie ...

Hellgraue Innenausstattung würde ICH mir nicht mehr kaufen ...

Gruß

Fred

Zitat:

Original geschrieben von fredibaer08


Link ist tot ...

nö!

Funzt.

Das Auto ist was schönes (fahre halt selber einen).
Worüber man sich im klaren sein sollte:
- es ist eigentlich ein Langstreckenfahrzeug (er mag keine Kurzstrecken)
- der Verbrauch ist 1-2 Liter höher, als beim Vierzylinder (meine Werte liegen bei 9,4L/100km (über 50TKM))
- er macht süchtig
- Reparaturkosten können extrem ins Geld gehen (Durchsicht zw. 400-800 €), Motorschaden 17k€

Wegen letzerem Punkt sollte also eine Garantie verfügbar sein (MB100), die einem bei großen Sachen den Hals rettet.

Ich hatte bisher das Abgasrückführventil, einen neuen Turbolader und eine Vorglühendstufe. Davon hat den größten Teil (~3K€) die Garantie übernommen.

Dennoch kann ich von dem Auto nicht wirklich abraten, zumal beim Benz-Autohaus gekauft, die Garantie möglich sein sollte. Für einen Kauf bei Mercedes-Benz paßt auch der Preis. Rost sollte es bei dem Auto noch nicht geben, es sei er wäre nicht Unfallfrei.

MfG.: HUK

lediglich: Mercedes-Benz Europa-Garantie
was heisst das?

Zitat:

Original geschrieben von susiblond


lediglich: Mercedes-Benz Europa-Garantie
was heisst das?

Zuzahlung beim Material . AB 100.000  20%  , 120.000  40%

140.000 60 % usw

Hat mir Tante Google mal eben gezeigt .

Zitat:

Original geschrieben von susiblond


lediglich: Mercedes-Benz Europa-Garantie
was heisst das?

Das heißt, daß Du die Garantieleistungen in jedem DB-Autohaus in Europa in Anspruch nehmen kannst.

Erstmal bekommst Du sowieso eine Gebrauchtwagengarantie, aber ich würde vor dem Kauf abklähren, ob diese als MB100 verlängerbar ist (ununterbrochene Garantie bei allen Vorbesitzern). Da der wagen gerade knapp über 100TKM ist, hieße das, daß 20% des Materials bezahlt werde müßten, aber der Rest, samt Leistung nicht (Schmierstoffe müssen immer bezahlt werden). (ab 120tkm sind es dann 40%, ab 140-200tkm übernimmt die Garantie 40% der Materialkosten, sowie 100% der Arbeitsleistung) Als Verschleißteile bezeichtete Teile sind ausgenommen (Bremssteine, Scheiben, Achsaufhängung, Federn, Stoßdämpfer, Gummielemente).

Gruß, HUK

Warum bekommt man eigentlich keine emails wenn ich das Thema schon extra abonniert habe??? Und die email adresse stimmt auch.

Ist Ihnen hellgrau zu empfindlich?

Zitat:

Original geschrieben von fredibaer08


Sehr schönes Auto direkt von MB... wohl mit Garantie ...

Hellgraue Innenausstattung würde ICH mir nicht mehr kaufen ...

Gruß

Fred

hier wird geduzt 🙂

wenn´s draussen nicht so kalt wäre würde ich Fotos machen wie mein Auto jetzt aussieht von dem Schneematsch - Trotz Gummimatten kommen Beifahrer und Fahrer immer mit dem hellen Teppich in Berührung.

Ich habe den Innenraum letzten Sommer für teuer Geld professionell reinigen lassen. Ist dann wohl dieses Jahr wieder fällig ... 🙁

Gruß

Fred

Danke DU Fredi :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen