- Startseite
- Forum
- Auto
- Saab
- 9-5
- Blaurauch beim Kaltstart
Blaurauch beim Kaltstart
Hallo miteinander,
es hat scheinbar auch mich erwischt, mein 9-5 2.0t MY01 68.000km gelaufen wirft morgens eine schöne blaue Wolke aus dem Auspuff. Der Wagen muss eine Weile gestanden haben um die Wolke zu produzieren.
Gewechselt wurde schon das kleine weisse Plasteventil(Name leider vergessen), das hat aber nix gebracht. Jetzt soll morgen der Turbo geprüft werden.
Kann mir jemand sagen wie die das machen und ob es überhaupt möglich ist einen Wellenschaden einfach so festzustellen?
Angenommen es ist nicht der Turbo , was könnte es sonst sein? Kolbenringe, die berühmte Kurbelwellengehäuseentlüftung,....? Kann man diese Dinge prüfen lassen ohne gleich zu verarmen? Hat da jemand Preise im Kopf?
Angenommen es ist wirklich der Turbo , was würde der Händler verlangen, Teile + Arbeit? Im Netz bzw. hier gefunden habe ich STK Turbotechnik, die bieten den neu für ~550,-€ an, ist das ok, kann man denen trauen oder kennt jemand noch weitere Bezugsquellen?
Ist so ein Lader eigentlich ein Verschleißteil oder denkt ihr ich hätte Chancen den Lader im Rahmen der Händlergewährleistung als Mangel ersetzt zu bekommen, habe den Wagen erst vor ca. 3Monaten gekauft?
Und eine vielleicht dekandente Frage zum Schluß, wie sehr schadet ein Chiptuning eigentlich dem Motor, ich spiele schon mit dem Gedanken den 150PS noch ein bisschen was hinzuzufügen, das Auto sollte aber schon noch ne Weile halten? Gibt es ausser Hirsch noch Tuner die man eingetragen bekommt?
Sorry für die vielen Fragen und danke im Vorraus
Thomas
Ähnliche Themen
17 Antworten
Tja, Wellenschaden ist einfach zu finden: Welle ab oder nicht. Lagerschaden ist schon schwieriger; ohne Ausbau des Laders kann man sich nur auf die Erfahrung der Werkstatt verlassen. Aber irgendwo muss das Öl ja herkommen...
~550,-€ für einen Neuen ist ok; Reparatur ist aber meist auch möglich. Du hast imho einen Garrett Lader; versuchen könntest du es mal bei den [URL=http://www.turbobygarrett.com/.../european_distributors.html ]Garrett-Distributoren[/URL] für Deutschland.
Wenn du den Wagen erst 3 Monate hast, ist es Sache des Händlers, solange du den Lader nicht trockengefahren (oder im Renneinsatz) hattest ;-)
Chiptuning ist ok, wenn du es nicht übertreibst. Eintragung kenne ich nur von Heuschmid und Hirsch.
Hallo Frozenbird,
bevor Ihr mit Turbolader u.ä. eine Fass aufmacht, würde ich erstmal die neueste Version der Kurbelgehäuseentlüftung verbauen lassen. Die korrekte Teilenummer ist 55561200. Die passende Einbauanleitung hat die Nummer 210-2417 ed. 4. Das weiße Ventilchen gehört zwar dazu, ist aber nur ein Teil davon....
Vielleicht hat sich's ja dann erledigt, ansonsten bleiben nur noch die teureren Lösungen....
Viel Glück und grüße von der Adria...
Zitat:
Original geschrieben von ur8s
.... erstmal die neueste Version der Kurbelgehäuseentlüftung verbauen lassen. Die korrekte Teilenummer ist 55561200. Die passende Einbauanleitung hat die Nummer 210-2417 ed. 4. ...
hallo urs
ist das auch die richtige teilenummer für den 9_5 MY2001 2,3t (185PS) ?
lg
g
Blauer Rauch - Chiptuning
Blauen Rauch hat mein 9-5 auch ausgestoßen. Gute Ratschläge und Reparaturen halfen nichts. Da kann ich nur raten: abwarten und Tee trinken.
Was das Chip-Tuning betrifft: Es gibt eine Firma "Speedparts" in Schweden, die Steuergeräte vertreibt und aus deinem 150-PS-Motor z. B. einen 215-PS-Motor mit über 350 Newtonmetern macht. Das ist sinnvoll für Hängerbetrieb, z. B. Wohnwagen.
Ich habe das mit ca. 110 TKm machen lassen, und jetzt bei 150 TKm ist mir der Motor um die Ohren geflogen. Ein Kolben und zwei Zylinder hinüber, eine Zündkerze verbrannt usw. Die Experten streiten sich noch, woran es gelegen hat. Jedenfalls habe ich die Ratschläge hier aus dem Forum allesamt befolgt, insbesondere was das frische und gute Öl betrifft.
Meine Saab-Werkstatt steht auf dem Standpunkt, das sei ein altes Saab-Problem und liege daran, dass der Katalysator direkt an der Ölwanne liegt und diese extrem aufheizt. Wenn dann, was wohl oft vorkommt, das Sieb "verkokelt", reißt die Schmierung ab und dann ist eben Schluss.
Also: Vorsicht beim Tunen!
sooo, die Werkstatt hat mal nen Blick geworfen und zum Einen festgestellt das die Welle des Laders nur sehr geringes Spiel hat und sich auch kein Öl ansammelt und zum Anderen das noch die erste Version des Kurbelwellenentlüftungskits eingebaut war.
Das habe ich jetzt erst einmal upgraden lassen(danke an ur8s) und werde mir das die nächsten Tage anschauen...
PS: Hach, jetzt bin ich schon wieder im Tuningfieber, Mist ;-)
Hmmm, so richtig war es das jetzt wohl noch nicht, er qualmt immer noch, allerdings weniger und auch unregelmässiger, nicht mehr bei jedem Start. Ich kann aber keine richtige Systematik feststellen in Bezug auf Standzeit und Fahrstrecke. Noch irgendwelche Ideen was man als nächstes prüfen könnte?
Da ich jetzt wohl doch wieder zum Freundlichen muss, hat jemand positive oder negative Erfahrungen mit Mobilforum Dresden? Der Meister macht einen sympatischen und ehrlichen Eindruck, aber er wird wohl nicht überall seine Finger drin haben, die Mechaniker kenne ich noch nicht...daher wäre ich über Erfahrungen dankbar, ist ja doch nicht ganz billig.
Und nachdem mir auch ein Freier empfohlen wurde, kennt jemand Uwe Günther, An der Schleife 2 in Dresden, soll Erfahrungen mit Saabs haben und wenn man sparen kann....
Vielen Dank
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Frozenbird
....
Und nachdem mir auch ein Freier empfohlen wurde ....
hallo
wenn dir wirklich ein freier empfohlen wurde dann würde ich mal mein berufsbild überdenken ..
;-)
lg
g
PS:
was die sache selber betrifft: keine ahnung ...
Zitat:
Original geschrieben von Frozenbird
...Und nachdem mir auch ein Freier empfohlen wurde, kennt jemand Uwe Günther, An der Schleife 2 in Dresden, soll Erfahrungen mit Saabs haben und wenn man sparen kann....
Vielen Dank
Thomas
mmhhh....kenn ich! Ich hab ihn Dir ja im anderen Forum empfohlen
Ruf einfach an oder fahr hin und überzeug Dich; wenn Du nicht überzeugt bist haust einfach wieder ab
Ins Mobil-Forum kannst ja immer noch gehen.
Wo kommen denn auf einmal die ganzen sachsen her?
Ich bin morgen beim mobil-forum, wollt ihr raten warum?
Bis jetzt kann ich nur mehr als positives berichten.
eastmac
Grins, wir Sachsen sind eben überall ;-)
Na dann wünsche ich dir mal das die Werkstatt bei dir das richtige findet, bei mir ist es noch nicht so richtig die Lösung gewesen. Aber die können ja nur lernen, dann können wir alle profitieren von deinem Unglück ;-)
Gib mal Bescheid was sie bei dir sagen...
Ciao
Thomas
So, mal ein Update.
Nachdem ein paar Tage lang der Rauch weg bzw. sehr gering war ist er seit gestern wieder verstärkt da, gefühlt sogar mehr als vorher. Dann war es wohl nicht die Kurbelwellengehäuseentlüftung, da ist jetzt wie schon geschrieben die neueste Version drin.
Hmm, what next? werd heute wohl mal wieder in die Saab-Werkstatt fahren(der Meister der freien Werkstatt hatte zwar die gleichen Verdachte wie auch schon hier erwähnt, wollte aber nicht so richtig ran, ich sollte es mal beobachten) und schauen was dort so an Ideen da ist...
Zitat:
Original geschrieben von Frozenbird
So, mal ein Update.
Nachdem ein paar Tage lang der Rauch weg bzw. sehr gering war ist er seit gestern wieder verstärkt da, gefühlt sogar mehr als vorher. Dann war es wohl nicht die Kurbelwellengehäuseentlüftung, da ist jetzt wie schon geschrieben die neueste Version drin.
Hmm, what next? werd heute wohl mal wieder in die Saab-Werkstatt fahren(der Meister der freien Werkstatt hatte zwar die gleichen Verdachte wie auch schon hier erwähnt, wollte aber nicht so richtig ran, ich sollte es mal beobachten) und schauen was dort so an Ideen da ist...
Hallo war bei mir ebenso... kurzzeitige Besserung und dann folgte der komplett Ausfall des Turbos in Polen. Hat Glück im Unglück, da bei mir die Gebrauchtwagen Garantie fast alles zahlte. Einfach da ma und dort mal schauen, hilft bei diesem Problem nicht. Neuer Zylinderkopf und neuer Turbo und nun sind alle Probleme Vergangenheit.
Grüsse aus Wien
Neuer zylinderkopf und neuer turbo, da kauf ich mir lieber einen grbauchten fiat punto oder so.
Langsam verlier ich echt die lust, den das auto wird zum "werkstatt" wagen, mehr dort als bei mir zu hause.
Frag mich gerade wo der das öl zieht, da es ja nur passiert, wenn es mal einen tag gestanden hat????
Zumindest ist es bei mir so, das es nur qualmt, wenn das auto mal einen tag steht..
eastmac
Hi eastmac,
was hat mobilforum denn zu deinem Problem gesagt?
Ich hab Ihnen jetzt erst einmal die Woche gegeben, mal schauen was sie finden.