1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Blinker an den aussenspiegeln

Blinker an den aussenspiegeln

Opel Meriva B
Themenstarteram 15. August 2011 um 17:08

Hy.

Mir gafallen diese blinker an den aussenspiegeln so gut (wie bei audi, vw mercedes, usw.). Kann man die kaufen und einbauen?

Beste Antwort im Thema
am 19. August 2011 um 2:58

Zitat:

Original geschrieben von der torwaechter

Der Vorteil ist die Höhe und der Nachteil ist die Erkennbarkeit von schräg hinten links oder rechts wenn mann die hinteren Blinker noch nicht sehen kann ...... Wenn man sich ein Wendemanöver vorstellt kann man für eine kurze Zeit den Blinker im Spiegel nicht mehr erkennen , wobei mann den seitlich angebrachten Blinker immer blinken sehen kann ..... auf einem grossen Parkplatz kann mann den Vergleich machen mit dem Meriva und zb. ner alten E Klasse von Mercedes mit den 3 led im Spiegel ! Bedenkt aber auch das ihr sobald ihr diese Art Spiegel mit Blinker verbaut die Blinker in den Kotflügeln entfernt werden müssen .

Weil nach Deutscher StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) nur ein Blinker pro Seite erlaubt ist. Die Blinker im Kotflügel abklemmen reicht nicht. Sie müssen komplett abgebaut und das Loch dicht gemacht werden ...... Dass Bild soll einen Ami Import Insignia aus Holland zeigen..... Also Tüv und E Prüfzeichen nahe zu unwichtig !! Wer basteln möchte sollte es tuen ....... Ich halte es nicht für nötig Blinker in den Spiegeln zu haben !! Wenn ich Nachts die Warnblinkanlage an meinem Meriva einschalte und langsam ums Auto gehe kann mann sehr gut aus welchem Winkel auch immer die Blinker gut erkennen ..... Opel hat sich schon was dabei gedacht und der Meriva hat eine Zulassung bekommen ..... Das Thema mit der Sichtbarkeit der kleinen Blinker hinten wurde in einem anderen Block lange diskutiert ....... LG

Hallo

für mich persönlich nur ein Modetrend.Bringt auf keinen Fall ein Plus an Sicherheit.Nur an Mehrkosten.Wird der Spiegel beschädigt,ist auch der Blinker futsch.Und besseres Aussehen?Na ja Geschmacksache.

Gruß Andreas

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Eigentlich ja. Schwierigkeit ist nur zusätzliche Kabel durch den Türkabelschlauch zu legen. Und ich würde nach welchen mit LEDs schauen, nicht das der Bordcomputer merkt das noch ein Verbraucher am Strang hängt

Themenstarteram 15. August 2011 um 17:24

ou...das ist sicher ein hindernis...:rolleyes::rolleyes:

am 15. August 2011 um 17:25

Wer schön sein will muss halt leiden,auch wenns ein Opel ist;)

Und mit der Zulassung/Eintragung sollte man auch mal schauen das es korrekt "verläuft"...!

Aber wenn schon der Kotflügel perforiert ist mit sowas, würd ich mir da jetzt nicht noch mehr.....(naja, Geschmacksache)..

Ist das ganze überhaupt zulassungsfährig?

Bin ich froh, dass Opel diesen Mist nur beim Ampera anbietet. Hoffentlich bleibt der Rest davon verschont.

Und bei dem, bzw. Volt, hab ich mich schon öfters gefragt, ob mir die Form nicht von einem anderen GM-Modell bekannt sein müßte ?!?!?

Themenstarteram 15. August 2011 um 20:43

Wieso mist? Die blinker sind so besser sichtbar. Werde es doch ned machen, das wird mir alles zu viel. Ist ja egal. Ausserdem werde ich dafür beim TÜV eine genehmigung brauchen.

am 16. August 2011 um 4:08

Ich finde durchaus das diese Lösung nicht schlecht aussieht,vor allem nicht so tüntelig wie bei Opel,aber der Vorteil bein unseren Autos ist wirklich der traumhaft leichte Wechsel des Leuchtmittels.

Bei mir bleibt auch nicht alles wie es ist....die Farbe der Blinker wechselt Ende der Woche von weis auf schwarz,

die OPC Blinker kommen wieder zum Einsatz,den Kauf der OPC Blenden überdenke ich gerade nochmal;)

Gruß Sunny

am 17. August 2011 um 21:58

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX

Wieso mist? Die blinker sind so besser sichtbar. Werde es doch ned machen, das wird mir alles zu viel. Ist ja egal. Ausserdem werde ich dafür beim TÜV eine genehmigung brauchen.

Hi .... Bau Dir doch wie bei Sonderfahrzeugen die so genannten Zusatzblinker ´´Blinkeröhrchen´´ auf´s Dach ...... Die sind auch sehr gut Sichtbar :) .....

Zitat:

Original geschrieben von der torwaechter

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX

Wieso mist? Die blinker sind so besser sichtbar. Werde es doch ned machen, das wird mir alles zu viel. Ist ja egal. Ausserdem werde ich dafür beim TÜV eine genehmigung brauchen.

Hi .... Bau Dir doch wie bei Sonderfahrzeugen die so genannten Zusatzblinker ´´Blinkeröhrchen´´ auf´s Dach ...... Die sind auch sehr gut Sichtbar :) .....

Geht’s noch? Was für ein seltsamer Vergleich... schon mal was von Aerodynaik gehört?

 

Aber mal ganz unabhängig davon, wenn man auf eine Kreuzung zufährt, und auf der Querseite stehen Fahrzeuge, kann man eben von der Seite oft nicht sehen, ob ein Linksabbieger dabei ist, außer seitlich am Fahrzeug ist eben ein Blinklicht montiert und am Außenspiegel ist er eben super gut sichtbar und aerodynamisch kein zusätzliches Problem.

Ich war auch schon mal in einer Schlange vor einer roten Ampel und hinter mir fiel einem plötzlich ein, auf die Rechtsabbiegerspur Richtung Autobahn zu wollen, das konnte ich nur wegen seinem Blinker im Außenspiegel erkennen, die anderen waren schon zu nah. So konnte ich dann einfach noch ein Stück zur Seite fahren, der vor mir dann auch und er hatte freie Fahrt.

Allein dafür machen diese kleinen LED's schon Sinn, oder?

 

vg

Gerd

 

Vectra A 2.0 16V GLX - Fließheck und Automatik - Liebhaber

 

am 18. August 2011 um 15:18

Der Vorteil ist die Höhe und der Nachteil ist die Erkennbarkeit von schräg hinten links oder rechts wenn mann die hinteren Blinker noch nicht sehen kann ...... Wenn man sich ein Wendemanöver vorstellt kann man für eine kurze Zeit den Blinker im Spiegel nicht mehr erkennen , wobei mann den seitlich angebrachten Blinker immer blinken sehen kann ..... auf einem grossen Parkplatz kann mann den Vergleich machen mit dem Meriva und zb. ner alten E Klasse von Mercedes mit den 3 led im Spiegel ! Bedenkt aber auch das ihr sobald ihr diese Art Spiegel mit Blinker verbaut die Blinker in den Kotflügeln entfernt werden müssen .

Weil nach Deutscher StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) nur ein Blinker pro Seite erlaubt ist. Die Blinker im Kotflügel abklemmen reicht nicht. Sie müssen komplett abgebaut und das Loch dicht gemacht werden ...... Dass Bild soll einen Ami Import Insignia aus Holland zeigen..... Also Tüv und E Prüfzeichen nahe zu unwichtig !! Wer basteln möchte sollte es tuen ....... Ich halte es nicht für nötig Blinker in den Spiegeln zu haben !! Wenn ich Nachts die Warnblinkanlage an meinem Meriva einschalte und langsam ums Auto gehe kann mann sehr gut aus welchem Winkel auch immer die Blinker gut erkennen ..... Opel hat sich schon was dabei gedacht und der Meriva hat eine Zulassung bekommen ..... Das Thema mit der Sichtbarkeit der kleinen Blinker hinten wurde in einem anderen Block lange diskutiert ....... LG

Joh, für den Buick Regal (US-/Asia-Versionen des Insignia) scheint es GM variiert zu haben...

am 19. August 2011 um 2:58

Zitat:

Original geschrieben von der torwaechter

Der Vorteil ist die Höhe und der Nachteil ist die Erkennbarkeit von schräg hinten links oder rechts wenn mann die hinteren Blinker noch nicht sehen kann ...... Wenn man sich ein Wendemanöver vorstellt kann man für eine kurze Zeit den Blinker im Spiegel nicht mehr erkennen , wobei mann den seitlich angebrachten Blinker immer blinken sehen kann ..... auf einem grossen Parkplatz kann mann den Vergleich machen mit dem Meriva und zb. ner alten E Klasse von Mercedes mit den 3 led im Spiegel ! Bedenkt aber auch das ihr sobald ihr diese Art Spiegel mit Blinker verbaut die Blinker in den Kotflügeln entfernt werden müssen .

Weil nach Deutscher StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) nur ein Blinker pro Seite erlaubt ist. Die Blinker im Kotflügel abklemmen reicht nicht. Sie müssen komplett abgebaut und das Loch dicht gemacht werden ...... Dass Bild soll einen Ami Import Insignia aus Holland zeigen..... Also Tüv und E Prüfzeichen nahe zu unwichtig !! Wer basteln möchte sollte es tuen ....... Ich halte es nicht für nötig Blinker in den Spiegeln zu haben !! Wenn ich Nachts die Warnblinkanlage an meinem Meriva einschalte und langsam ums Auto gehe kann mann sehr gut aus welchem Winkel auch immer die Blinker gut erkennen ..... Opel hat sich schon was dabei gedacht und der Meriva hat eine Zulassung bekommen ..... Das Thema mit der Sichtbarkeit der kleinen Blinker hinten wurde in einem anderen Block lange diskutiert ....... LG

Hallo

für mich persönlich nur ein Modetrend.Bringt auf keinen Fall ein Plus an Sicherheit.Nur an Mehrkosten.Wird der Spiegel beschädigt,ist auch der Blinker futsch.Und besseres Aussehen?Na ja Geschmacksache.

Gruß Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen