- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Blinker im Scheinwerfer funktionieren plötzlich nicht mehr korrekt
Blinker im Scheinwerfer funktionieren plötzlich nicht mehr korrekt
Hi,
mir ist gestern Abend aufgefallen, dass meine Blinker im Scheinwerfer nicht mehr richtig funktionieren. Wenn ich rechts blinke, stimmt alles (Scheinwerfer, Spiegelblinker & Rücklicht blinken im Takt).
Wenn ich links blinke, blinken zwar Spiegelblinker & Rücklicht richtig, jedoch bleibt der Scheinwerfer links auf Dauerlicht & der rechte Blinker blinkt seltsamerweise.
Ich habe einige Sachen codiert; auch u. a. Dinge, welche die Blinker vorn betreffen. Dies hab ich natürlich alles wieder auf Standard zurückgesetzt, obwohl alle Codierungen seit April (sah die Änderungen im Debug-Ordner) einwandfrei liefen.
Interessanterweise verlagert dies das Problem nur; auf einmal bleiben beispielsweise bei der Warnblinkanlage beide Frontblinker aus oder beim blinken leuchten sie zwar, aber zur falschen Zeit (Front in der Dunkelphase während beide anderen Blinker in der Hellphase sind & andersrum).
Unterm Strich alles nicht zufriedenstellend & ich habe keine Ahnung, warum dies jetzt plötzlich so ist.
Hab jetzt schon 2 Stündchen damit verbracht herauszufinden, wo der Hund begraben liegt. Bin jetzt auf die Idee gekommen, hier noch schnell einen Beitrag zu verfassen bevor ich in die Nachtschicht muss; morgen würde ich dann ein Werksabgleich beim Freundlichen machen lassen, wenn hier keine spontan weiß, warum der Fehler auftritt.
Hab im entsprechenden Steuergerät (STG 9) schon die Codierung zurückgesetzt auf meinen ersten Auto-Scan vor ein paar Jahren, an der Problematik hat dies nichts geändert. Wie gesagt, die in Frage kommenden Anpassungskanäle habe ich alle mal geändert & auf Standardwert zurückgesetzt, was auch nichts half oder das ganze noch schlimmer machte.
Danke fürs Lesen; hier noch ein Auto-Scan & die Codierungen, welche die Blinker betreffen & bisher gingen, nur jetzt wohl Probleme verursachen.
Fahrzeugtyp: AU-VW37 (5Q0)
Scan: 01 02 03 05 08 09 10 13 15 16 17 19 20 2B 42 44 47 52 55 5F
69
Fahrzeug-Ident.-Nr.: Kilometerstand: 40505km
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
13-Distanzregelung -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: Fehler 0010
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
20-Fernlichtassistent -- Status: i.O. 0000
2B-Lenksäulenverrieg. -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
47-Soundsystem -- Status: nicht angemeldet 0001
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: Fehler 0010
69-Anhänger -- Status: Fehler 0010
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CRBC) Labeldatei:. DRV\04L-907-309-V1.clb
Teilenummer SW: 04L 906 021 DT HW: 04L 907 309 D
Bauteil: R4 2,0L EDC X22 8127
Revision: 83X22---
Codierung: 011D0032037405083000
Betriebsnr.: WSC 49888 002 1048576
ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI01104L906021DT 002008
ROD: EV_ECM20TDI01104L906021DT_002.rod
VCID: 7AC2734DFD60C25644-802E
2 Fehlercodes gefunden:
17159 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [032] - -
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
17160 - Datenbus unplausible Botschaft
U1122 00 [040] - -
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 22
Kilometerstand: 38351 km
Datum: 2020.03.19
Zeit: 15:38:41
Motordrehzahl: 764.00 /min
Normierter Lastwert: 39.6 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 45 °C
Ansauglufttemperatur: 34 °C
Umgebungsluftdruck: 930 mbar
Spannung Klemme 30: 13.600 V
Verlernzähler nach OBD: 21
Status des Motors: COENG_RUNNING
Status des Motors-Test_Program_Co Eng st COMPU VERB UBYTE: 3
Readiness: 0 0 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe (J743) Labeldatei: DRV\0D9-927-770.clb
Teilenummer SW: 0D9 300 040 N HW: 02E 927 770 AQ
Bauteil: DQ250-6F MQB H52 4305
Revision: 05852204 Seriennummer: TFK01401120119
Codierung: 0014
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00024
ASAM Datensatz: EV_TCMDQ250021 001001
ROD: EV_TCMDQ250021.rod
VCID: 22726B2D35706A963C-8076
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: DRV\5Q0-907-379.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 379 AB HW: 5Q0 907 379 H
Bauteil: ESC H31 0557
Revision: 00000000 Seriennummer: 604140000001D0
Codierung: 01FA62A12427096E0378060941C62980462490C0608294F3F862507AC202
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00244
ASAM Datensatz: EV_Brake1UDSContiMK100IPB 033001
ROD: EV_Brake1UDSContiMK100IPB_033.rod
VCID: 7CCE7555F754FC6656-8028
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J518) Labeldatei:| DRV\5Q0-959-435.clb
Teilenummer SW: 5Q0 959 435 A HW: 5Q0 959 435
Bauteil: VWKESSYMQB 021 0604
Revision: 00021000 Seriennummer: 0327227500
Codierung: 030C0C
Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
ASAM Datensatz: EV_KessyHellaMQBAB 002011
ROD: EV_KessyHellaMQBAB_002.rod
VCID: 3A42B34DBDE0025604-806E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:| DRV\5G0-907-044.clb
Teilenummer SW: 5G0 907 044 AA HW: 5G0 907 044 AA
Bauteil: Climatronic H02 0805
Revision: 00001K06
Codierung: 00020114202100011005004000101000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00024
ASAM Datensatz: EV_ACClimaBHBVW37X 003018
ROD: EV_ACClimaBHBVW37X_003_VW37.rod
VCID: 66FA373D99D856B690-8032
Steuergerät für Frischluftgebläse (vorn):
Geber für Kältemitteldruck/Kältemitteltemperatur:
Sensor für Luftgüte:
1 Fehler gefunden:
1048835 - Funktionseinschränkung durch Motorsteuergerät
P1719 00 [008] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 25
Verlernzähler: 173
Kilometerstand: 38704 km
Datum: 2020.04.03
Zeit: 20:37:29
Spannung Klemme 30: 13.4 V
Luftzusatzheizung: stufig-Freigabe für Zuheizbetrieb: Freigabe Stufe 3
Luftzusatzheizung: stufig-Istwert: 1
Luftzusatzheizung: stufig-Sollwert: 3
Luftzusatzheizung: stufig-Sollwert der Regelung: 3
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:| 5Q0-937-08X-HV1.clb
Teilenummer SW: 5Q0 937 084 AE HW: 5Q0 937 084 AE
Bauteil: BCM MQBAB H H16 0124
Seriennummer: 00011403703028
Codierung: 00171B46C24122FB4BE44000001C07281800000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
ASAM Datensatz: EV_BCMCONTI 012001
ROD: EV_BCMBOSCH_012.rod
VCID: 7BCC7649F25AFB5E5F-802E
Steuergerät für Wischermotor:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5G1 955 119 A HW: 5G1 955 119 A Labeldatei: DRV\5QX-955-119-V1.CLB
Bauteil: WWS 140131 042 0551
Seriennummer: 140204131700
Codierung: 0E4DDD
Sensor für Regen- und Lichterkennung:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5Q0 955 547 HW: 5Q0 955 547 Labeldatei: DRV\5Q0-955-547.CLB
Bauteil: RLFS 024 0042
Seriennummer: Y14M02D18H19M34S29S7
Codierung: 06A8DD
Steuergerät für Schiebedach:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8V3 959 591 HW: 8V3 959 591
Bauteil: J245 PS73.013 H02 0007
Seriennummer: WOO2714406+
Codierung: 181801
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei:| DRV\5Q0-919-298.clb
Teilenummer SW: 5Q0 919 298 D HW: 5Q0 919 298
Bauteil: PARKHILFE PLA H11 0042
Revision: -------- Seriennummer: 61131402902308
Codierung: 0031161151
Betriebsnr.: WSC 53355 002 1048576
ASAM Datensatz: EV_EPHVA2CAU3700000 003019
ROD: EV_EPHVA2CAU3700000_003.rod
VCID: 40B6C1A5DB3C58864A-8014
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei:| 5Q0-907-572-V1.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 572 B HW: 5Q0 907 572 B
Bauteil: ACC Bosch MQB H05 0200
Seriennummer: 22031803210174
Codierung: 001C1B00FE0339
Betriebsnr.: WSC 32025 004 1048576
ASAM Datensatz: EV_ACCMRRBoschVW372 001014
ROD: EV_ACCMRRBoschVW372_VW26.rod
VCID: 365AA77D89F8E636E0-8062
1 Fehler gefunden:
1043 - Abstandsdistanzregelung
B10E7 F0 [008] - abgetrennt
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 15
Verlernzähler: 191
Kilometerstand: 39034 km
Datum: 2020.04.24
Zeit: 07:57:23
Steuergerätetemperatur: 16 °C
Spannung Klemme 15: 14.4 V
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 m/s
Beschleunigung: 0.00 m/s²
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei:| DRV\5Q0-959-655.clb
Teilenummer SW: 5Q0 959 655 D HW: 5Q0 959 655 D
Bauteil: AirbagVW20 015 0388
Seriennummer: 003F6R24VUPE
Codierung: 98CCC000000000005C0000CF004800000065
Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
ASAM Datensatz: EV_AirbaVW20SMEVW37X 002130
ROD: EV_AirbaVW20SMEVW37X_VW37.rod
VCID: 41B0C4A1D036518E45-8014
Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 001 102 14
Bauteil: SideSensor_Df 001 0887
Seriennummer: 3576700000026095FE0-
Codierung: 2D2D2D
Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 001 102 14
Bauteil: SideSensor_Pf 001 0887
Seriennummer: 3586700000055009FE0Y
Codierung: 2D2D2D
Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 401 302 14
Bauteil: SideSensor_Dr 001 6149
Seriennummer: 35165029B107DB444044
Codierung: 2D2D2D
Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 401 302 14
Bauteil: SideSensor_Pr 001 6149
Seriennummer: 3526502AB107DB43F16J
Codierung: 2D2D2D
Crashsensor für Frontairbag Fahrerseite:
Subsystem 5 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 402 501 18
Bauteil: FrontSensor_D 000 6149
Seriennummer: 3556501BD28DFC7394B4
Codierung: 2D2D2D
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei:| DRV\5Q0-953-549.clb
Teilenummer SW: 5Q0 953 549 E HW: 5Q0 953 549 E
Bauteil: Lenks. Modul 003 0140
Revision: -------- Seriennummer: 03021804721530
Codierung: 0C10
Betriebsnr.: WSC 49888 002 1048576
ASAM Datensatz: EV_SMLSKLOMQB 020002
ROD: EV_SMLSKLOMQB_020_VW37.rod
VCID: 3E4ABF5DA1C82E7638-806A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:| DRV\5G0-920-XXX-17.clb-SRI3
Teilenummer SW: 5G0 920 871 A HW: 5G0 920 871 A
Bauteil: KOMBI 353 2210
Codierung: 07A519182F94000800887A01040000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00201
ASAM Datensatz: EV_DashBoardVDDMQBAB 008031
ROD: EV_DashBoardVDDMQBAB_008_VW37.rod
VCID: 28667905534C80C662-807C
1 Fehler gefunden:
16777012 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung
U1110 00 [009] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 159
Kilometerstand: 38704 km
Datum: 2020.04.03
Zeit: 18:05:28
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:| DRV\5Q0-907-530-V1.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 530 Q HW: 5Q0 907 530 M
Bauteil: GW MQB High 212 2163
Revision: -------- Seriennummer: 15021410800834
Codierung: 030100340B087300EF00025A1C0F00010001000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
ASAM Datensatz: EV_GatewConti 010015
ROD: EV_GatewConti_010.rod
VCID: 3FB4C259A6C2277E33-806A
Generator:
Steuergerät für Multifunktionslenkrad:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5G0 959 442 K HW: 5G0 959 442 K Labeldatei: DRV\3C8-959-537.CLB
Bauteil: E221__MFL-DC1 H17 0040
Seriennummer: 39180000276450118076
Codierung: 2C0000
Steuergerät für Batterieüberwachung:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 5Q0 915 181 E HW: 5Q0 915 181 E
Bauteil: J367-BDMHella H03 8043
Seriennummer: 7439742503
2 Fehlercodes gefunden:
131655 - Steuergerät für Anhängererkennung (J345)
U1003 00 [008] - Keine Kommunikation
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 210
Kilometerstand: 38704 km
Datum: 2020.04.03
Zeit: 18:14:30
Versorgungsspannung Klemme 30: 12.2 V
Klemme 15: aus
15360512 - Komponentenschutz aktiv
U1101 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 70
Kilometerstand: 38704 km
Datum: 2020.04.03
Zeit: 18:05:26
Versorgungsspannung Klemme 30: 12.2 V
Klemme 15: ein
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 20: Fernlichtassistent (J844) Labeldatei:| 8X0-857-511.clb
Teilenummer SW: 5G0 857 511 D HW: 5G0 857 511
Bauteil: FLA H04 0002
Revision: AA001001
Codierung: 02018864727264565625393E01
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00024
ASAM Datensatz: EV_HighBeamAssisAU37X 001009
ROD: EV_HighBeamAssisAU37X.rod
VCID: 2B6C860942BAABDE8F-807E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 2B: Lenksäulenverrieg. (J764) Labeldatei:* DRV\5Q0-905-861.clb
Teilenummer SW: 5Q0 905 861 A HW: 5Q0 905 861 A
Bauteil: ELV-MQBA H01 0120
Revision: 00000000 Seriennummer: 14000035103005
Codierung: DD00000000000000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00024
ASAM Datensatz: EV_ELVMarquMQB 004111
ROD: EV_ELVMarquMQB.rod
VCID: 345E9D759F84F426DE-8060
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei:| 5QX-959-X93-42.clb
Teilenummer SW: 5Q4 959 593 B HW: 5Q4 959 593 B
Bauteil: TSG FS 009 0014
Seriennummer: 0000091646356
Codierung: 003F1320D000040000001000
Betriebsnr.: WSC 49888 002 104857
ASAM Datensatz: EV_DCUDriveSideEWMAXCONT 006001
ROD: EV_DCUDriveSideEWMAXCONT.rod
VCID: 44BECDB5CF2444A66E-8010
Türsteuergerät Fahrerseite hinten:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5Q4 959 811 A HW: 5Q4 959 811 A Labeldatei: DRV\5QX-959-81X-V1.CLB
Bauteil: Fond FHSG DRV 007 0002
Seriennummer: 00000000000004185937
Codierung: 010000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe (J500) Labeldatei:| DRV\5Q0-909-144.clb
Teilenummer SW: 5Q0 909 144 P HW: 5Q0 909 144 P
Bauteil: EPS_MQB_ZFLS 123 1043
Codierung: 8303
Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
ASAM Datensatz: EV_SteerAssisMQB 010031
ROD: EV_SteerAssisMQB_010.rod
VCID: 41B0C4A1D036518E45-8014
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem (J525) Labeldatei:| DRV\5G0-035-456.clb
Teilenummer SW: 5G0 035 456 HW: 5G0 035 456
Bauteil: MIB_lite_amp H30 0042
Seriennummer: VWZ8Z1DC400X81+
Codierung: 120000008AAA8A0000
Betriebsnr.: WSC 52399 001 1048576
ASAM Datensatz: EV_AMPMst11CALPI 001007
ROD: EV_AMPMst11CALPI.rod
VCID: 63FC2E296AEA239E77-8036
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei:| 5QX-959-X92-52.clb
Teilenummer SW: 5Q4 959 592 B HW: 5Q4 959 592 B
Bauteil: TSG BFS 009 0014
Seriennummer: 0000091626726
Codierung: 003F1120DE00040000801000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00024
ASAM Datensatz: EV_DCUPasseSideEWMAXCONT 006001
ROD: EV_DCUPasseSideEWMAXCONT.rod
VCID: 43BCCEA9CA2A439E57-8016
Türsteuergerät Beifahrerseite hinten:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5Q4 959 812 A HW: 5Q4 959 812 A Labeldatei: DRV\5QX-959-81X-V1.CLB
Bauteil: Fond FHSG PSG 007 0002
Seriennummer: 00000000000004142813
Codierung: 090000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J745) Labeldatei:| DRV\7P6-907-357.clb
Teilenummer SW: 7P6 907 357 A HW: 7P6 907 357 A
Bauteil: AFS-ECU H07 0080
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 029A00000B000200
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00024
ASAM Datensatz: EV_HeadlRegulVWAFSMQB 001120
ROD: EV_HeadlRegulVWAFSMQB.rod
VCID: 3D48B851ACCE356E21-8068
Leistungsmodul für Scheinwerfer links:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3D0 941 329 HW: 3D0 941 329 Labeldatei: 3D0-941-329.CLB
Bauteil: LeiMo links H05 0012
Codierung: 2E0000
Leistungsmodul für Scheinwerfer rechts:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 3D0 941 329 HW: 3D0 941 329 Labeldatei: 3D0-941-329.CLB
Bauteil: LeiMo rechts H05 0012
Codierung: 2E0000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:| 5G0-035-MIB-HGH1.clb
Teilenummer SW: 5G0 035 043 D HW: 5G0 035 043
Bauteil: MU-H-N-EU H40 0388
Seriennummer: A053J0C7510644
Codierung: 02730001FF00000013110002000800101F0202B401000100DF
Betriebsnr.: WSC 00123 123 12345
ASAM Datensatz: EV_MUHig4CHBAS 001040
ROD: EV_MUHig4CHBAS_VW37.rod
VCID: 1F7462D90602477E13-804A
Anzeige- und Bedienungseinheit 1 für Informationselektronik:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5G0 919 606 HW: 5G0 919 606
Bauteil: ABT_High H42 0022
Seriennummer: VWZ8Z9N2300UKC
Datenträger:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: V03 959 806 FA HW: -----------
Bauteil: ECE 2020 --- 0184
Seriennummer: --------------------
Compact Disc Datenbank:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: V03 959 800 EG HW: -----------
Bauteil: Gracenote --- 1007
Seriennummer: --------------------
7 Fehlercodes gefunden:
1543 - Steuergerät falsch codiert
U1014 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 70
Kilometerstand: 38704 km
Datum: 2020.04.03
Zeit: 18:05:29
Spannung Klemme 30: 12.5 V
Byte_Coding_Condition-byte_0_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_1_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_10_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_11_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_12_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_13_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_14_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_15_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_16_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_17_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_18_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_19_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_2_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_20_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_21_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_22_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_23_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_24_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_25_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_26_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_27_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_3_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_4_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_5_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_6_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_7_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_8_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_9_condition: OK
1555 - Softwareversionsmanagement prüfen
B201A 00 [009] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 9
Verlernzähler: 137
Kilometerstand: 38704 km
Datum: 2020.04.03
Zeit: 18:05:29
Spannung Klemme 30: 12.5 V
Status_Software_Version_Management-SW_VersMgtInfo: MDUV101/ABT
15360768 - Komponentenschutz aktiv
U1101 00 [009] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 70
Kilometerstand: 38704 km
Datum: 2020.04.03
Zeit: 18:05:28
Spannung Klemme 30: 12.5 V
1567 - Mikrofon 2
B129C 13 [009] - Unterbrechung
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 70
Kilometerstand: 38704 km
Datum: 2020.04.03
Zeit: 18:05:28
Spannung Klemme 30: 12.5 V
6669 - Optischer Datenbus Digitales Soundpaket
U10CC 00 [008] - sporadische Unterbrechung
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 210
Kilometerstand: 38704 km
Datum: 2020.04.03
Zeit: 19:00:49
Spannung Klemme 30: 12.1 V
Temperatur MOST Transceiver-Maximalwert: -50 °C
Temperatur MOST Transceiver-Minimalwert: -13 °C
Temperatur MOST Transceiver-aktuell: 42 °C
7193 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft
U1111 00 [009] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 70
Kilometerstand: 38704 km
Datum: 2020.04.03
Zeit: 18:05:30
Spannung Klemme 30: 12.5 V
BAP-BAP_Function_ID: 02
7201 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft
U1111 00 [009] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 70
Kilometerstand: 38704 km
Datum: 2020.04.03
Zeit: 18:05:30
Spannung Klemme 30: 12.5 V
BAP-BAP_Function_ID: 02
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 69: Anhänger (J345) Labeldatei:. DRV\5Q0-907-383.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 383 HW: 5Q0 907 383
Bauteil: Anhaenger H10 0030
Seriennummer: 00000178358769
Codierung: 0100000200000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 74DE5D75DF04B4261E-8020
Keine ASAM Daten verfügbar: "Unbekannt" (VW37)
3 Fehlercodes gefunden:
656394 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [166]
Warnleuchte EIN - Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
656650 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [072]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
656906 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [197]
Warnleuchte EIN - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Ende----------------------------(Dauer: 03:47)-----------------------------
Tagfahrlicht – Dimmen beim Blinken
> STG 09 – Zugriffsberechtigung 31347
> Anpassung
> Kanal "Leuchte2SL VLB10-Lichtfunktion E 2" auswählen
> Wert auf "Blinken links aktiv (beide Phasen)" anpassen (Standard: „nicht aktiv“)
> Kanal "Leuchte2SL VLB10-Dimmwert EF 2" auswählen
> Prozentwert wie gewünscht anpassen [niedrigster akzeptierter Wert: 25] (Standard: „0“)
> Kanal "Leuchte2SL VLB10-Dimming Direction EF 2" auswählen
> Wert auf "minimize" anpassen (Standard: „maximize“)
> Kanal "Leuchte3SL VRB21-Lichtfunktion E 3" auswählen
> Wert auf "Blinken rechts aktiv (beide Phasen)" anpassen (Standard: „nicht aktiv“)
> Kanal "Leuchte3SL VRB21-Dimmwert EF 3" auswählen
> Prozentwert wie gewünscht anpassen [niedrigster akzeptierter Wert: 25] (Standard: „0“)
> Kanal "Leuchte3SL VRB21-Dimming Direction EF 3" auswählen
> Wert auf "minimize" anpassen (Standard: „maximize“)
US-Standlicht über Ambientebeleuchtung emulieren (dimmbar/schaltbar im CAR-Menü) (Quelle: YT Link)
> STG 09 – Zugriffsberechtigung 31347
> Anpassung
> Kanal "(8)-Leuchte1BLK VRB20-Lichtfunktion C 1" auswählen
> Wert auf "Fussraumlicht" anpassen (Standard: „nicht aktiv“)
> Kanal "(10)-Leuchte1BLK VRB20-Dimmwert CD 1" auswählen
> Wert auf "100" anpassen (Standard: „0“)
> Kanal "(11)-Leuchte1BLK VRB20-Dimming Direction CD 1" auswählen
> Wert auf "maximize" anpassen (Standard: „maximize“)
> Kanal "(12)-Leuchte1BLK VRB20-Lichtfunktion E 1" auswählen
> Wert auf "Innenlicht" anpassen (Standard: „nicht aktiv“)
> Kanal "(13)-Leuchte1BLK VRB20-Lichtfunktion F 1" auswählen
> Wert auf "Blinken rechts Dunkelphase" anpassen (Standard: „nicht aktiv“)
> Kanal "(14)-Leuchte1BLK VRB20-Dimmwert EF 1" auswählen
> Wert auf "0" anpassen (Standard: „0“)
> Kanal "(15)-Leuchte1BLK VRB20-Dimming Direction EF 1" auswählen
> Wert auf "minimize" anpassen (Standard: „maximize“)
> Kanal "(16)-Leuchte1BLK VRB20-Lichtfunktion G 1" auswählen
> Wert auf "Blinken rechts Hellphase" anpassen (Standard: „nicht aktiv“)
> Kanal "(18)-Leuchte1BLK VRB20-Dimmwert GH 1" auswählen
> Wert auf "100" anpassen (Standard: „0“)
> Kanal "(19)-Leuchte1BLK VRB20-Dimming Direction GH 1" auswählen
> Wert auf " maximize" anpassen (Standard: „maximize“)
> Kanal "(8)-Leuchte 0 BLK VL B36-Lichtfunktion C 0" auswählen
> Wert auf " Fussraumlicht" anpassen (Standard: „nicht aktiv“)
> Kanal "(10)-Leuchte 0 BLK VL B36-Dimmwert CD 0" auswählen
> Wert auf "100" anpassen (Standard: „0“)
> Kanal "(12)-Leuchte 0 BLK VL B36-Lichtfunktion E 0" auswählen
> Wert auf "Innenlicht" anpassen (Standard: „nicht aktiv“)
> Kanal "(13)-Leuchte 0 BLK VL B36-Lichtfunktion F 0" auswählen
> Wert auf "Blinken links Dunkelphase" anpassen (Standard: „nicht aktiv“)
> Kanal "(14)-Leuchte 0 BLK VL B36-Dimmwert EF 0" auswählen
> Wert auf "0" anpassen (Standard: „0“)
> Kanal "(15)-Leuchte 0 BLK VL B36-Dimming Direction EF 0" auswählen
> Wert auf "minimize" anpassen (Standard: „maximize“)
> Kanal "(16)-Leuchte 0 BLK VL B36-Lichtfunktion G 0" auswählen
> Wert auf "Blinken links Hellphase" anpassen (Standard: „nicht aktiv“)
> Kanal "(18)-Leuchte 0 BLK VL B36-Dimmwert GH 0" auswählen
> Wert auf "100" anpassen (Standard: „0“)
> Kanal "(19)-Leuchte 0 BLK VL B36-Dimming Direction GH 0" auswählen
> Wert auf "maximize" anpassen (Standard: „minimize“)
Danke & Grüße
Michi
Beste Antwort im Thema
Natürlich kannst du weiter mit der Codierung rumspielen und natürlich auch noch das Eine oder das Andere Bauteil auswechseln. Mit dem kauf neuer Bauteilen .........freut sich der Hersteller.
Du kannst aber auch den anderen Wege gehen und dich erst mal mit den Steck-/Schraubverbindungen der Anschlüsse auseinander setzen und unter Umständen feststellen das der Eine oder Andere Kontakt dich so grün/blaue anlächelt.
Warum? Weil sich an den Steckern mit der Zeit eine Oxidationschicht bildet die eine sichere Spannungversorgung verhindert.
In diesem Fall gilt es erst mal die Kontakte zu reinigen.
Eine Arbeit die zu 90% zum Erfolg führt.
MfG kheinz
Ähnliche Themen
7 Antworten
Ohne das alle gelesen zu haben im Scan. Mit was hast du codiert?
Zitat:
@.Maxi. schrieb am 13. Juli 2020 um 20:26:04 Uhr:
Ohne das alle gelesen zu haben im Scan. Mit was hast du codiert?
Mit dem alten VCDS, glaube MultiScan hieß das, wenn ich mich nicht täusche. VIN unbegrenzt. Wollte mal das neue Hex 2 besorgen, aber das Geld hatte ich noch nicht über
Zitat:
@Carello93 schrieb am 13. Juli 2020 um 20:32:21 Uhr:
Zitat:
@.Maxi. schrieb am 13. Juli 2020 um 20:26:04 Uhr:
Ohne das alle gelesen zu haben im Scan. Mit was hast du codiert?
Mit dem alten VCDS, glaube MultiScan hieß das, wenn ich mich nicht täusche. VIN unbegrenzt. Wollte mal das neue Hex 2 besorgen, aber das Geld hatte ich noch nicht über
Also der Original VCDS Dongle von Ross-Tech im Koffer, VCDS Version ist die aktuellste (Stand heute)
Natürlich kannst du weiter mit der Codierung rumspielen und natürlich auch noch das Eine oder das Andere Bauteil auswechseln. Mit dem kauf neuer Bauteilen .........freut sich der Hersteller.
Du kannst aber auch den anderen Wege gehen und dich erst mal mit den Steck-/Schraubverbindungen der Anschlüsse auseinander setzen und unter Umständen feststellen das der Eine oder Andere Kontakt dich so grün/blaue anlächelt.
Warum? Weil sich an den Steckern mit der Zeit eine Oxidationschicht bildet die eine sichere Spannungversorgung verhindert.
In diesem Fall gilt es erst mal die Kontakte zu reinigen.
Eine Arbeit die zu 90% zum Erfolg führt.
MfG kheinz
Zitat:
@crafter276 schrieb am 13. Juli 2020 um 20:46:36 Uhr:
Natürlich kannst du weiter mit der Codierung rumspielen und natürlich auch noch das Eine oder das Andere Bauteil auswechseln. Mit dem kauf neuer Bauteilen .........freut sich der Hersteller.
Du kannst aber auch den anderen Wege gehen und dich erst mal mit den Steck-/Schraubverbindungen der Anschlüsse auseinander setzen und unter Umständen feststellen das der Eine oder Andere Kontakt dich so grün/blaue anlächelt.
Warum? Weil sich an den Steckern mit der Zeit eine Oxidationschicht bildet die eine sichere Spannungversorgung verhindert.
In diesem Fall gilt es erst mal die Kontakte zu reinigen.
Eine Arbeit die zu 90% zum Erfolg führt.
MfG kheinz
Danke dir für den Hinweis, darüber habe ich noch garnicht nachgedacht könnte natürlich auch ein Grund sein, hast Du Recht
Werde mir morgen mal anschauen, ob ich was entdecke; ich hoffe nicht zuviel auseinander bauen, die Kisten sind ja heutzutage extrem dicht verbaut :/
Mal schauen welche Kabelverbindungen ich prüfen kann, die zum Blinker führen; hab da nicht soviel Ahnung.
Dachte mir schon, dass es evtl. ein Hardware seitiger Fehler ist, warum sollte sonst auf einmal ohne Änderung ein Fehler erscheinen
Danke dir soweit
Da stimmt was mit der Codierung nicht, nochmal alles genauestens durchgehen, irgendwo hier gibts auch die Sollwerte der Leuchten-Codierungen
Zum Abschluss hier:
habe nochmal alles penibelst durchsucht - habe keinen Fehler in der Codierung gefunden. Hatte wirklich alles nochmal durchgeschaut.
Auch bei den Kontakten zum Blinker hab ich kurz reingeschaut, sah alles normal aus.
Jedenfalls hat mir der Freundliche einen Werksabgleich des STG gemacht - dann hat wieder alles funktioniert.
Hab jetzt auch wieder alles so wie vor dem Abgleich codiert - passt alles wie gewohnt & ohne Fehler.
Weiß zwar nicht warum die Codierung auf einmal gebugged hat nach vielen Monaten bzw. Jahren, aber Technik ist nun mal unberechenbar
Vielen Dank für die Ratschläge Leute
Peace