- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLK
- Blinkergläser in Außenspiegel beidseitig gesprungen mit Bild
Blinkergläser in Außenspiegel beidseitig gesprungen mit Bild
sodele - jetzt mit Bild - ist das auch bei Euch so und woher kommt das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von injured
sodele - jetzt mit Bild - ist das auch bei Euch so und woher kommt das?
Hi,
könnte das nicht vielleicht die Ursache sein:
Zitat:
Zwei Produkte patzten bei der Kunststoffverträglichkeit
Anders die Kunststoffverträglichkeit, die für Scheinwerfer und Blinker wichtig ist. Hier patzten Nigrin und RS 1000. Denn sie verursachten Risse in Polycarbonat-Testmustern, die eingespannt und mit gebrauchsfertigem Scheibenreiniger beträufelt 48 Stunden bei 80 Grad Celsius im Trockenschrank gelagert wurden.
Es handelt sich um einen Test von Wischwasserzusätzen. Anbei den Link zum vollständigen Test.
http://www.mercedes-fans.de/news/news_artikel/id=2281
tot ziens
PeNe99
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hm,
habe ich nicht, obwohl ich auch oft mit Fullspeed fahre, auch wenn machbar längere Strecken.
Was mir da einfällt wäre entweder
- ein enger Weg (Gebüsch rechts und links oder abwechselnd einzeln)
- eine Waschanlage
Gruss
Roger
Zitat:
Original geschrieben von injured
sodele - jetzt mit Bild - ist das auch bei Euch so und woher kommt das?
Hi,
könnte das nicht vielleicht die Ursache sein:
Zitat:
Zwei Produkte patzten bei der Kunststoffverträglichkeit
Anders die Kunststoffverträglichkeit, die für Scheinwerfer und Blinker wichtig ist. Hier patzten Nigrin und RS 1000. Denn sie verursachten Risse in Polycarbonat-Testmustern, die eingespannt und mit gebrauchsfertigem Scheibenreiniger beträufelt 48 Stunden bei 80 Grad Celsius im Trockenschrank gelagert wurden.
Es handelt sich um einen Test von Wischwasserzusätzen. Anbei den Link zum vollständigen Test.
http://www.mercedes-fans.de/news/news_artikel/id=2281
tot ziens
PeNe99
Zitat:
Original geschrieben von PeNe99
Zitat:
Original geschrieben von injured
sodele - jetzt mit Bild - ist das auch bei Euch so und woher kommt das?
Hi,
könnte das nicht vielleicht die Ursache sein:
Zitat:
Zwei Produkte patzten bei der Kunststoffverträglichkeit
Anders die Kunststoffverträglichkeit, die für Scheinwerfer und Blinker wichtig ist. Hier patzten Nigrin und RS 1000. Denn sie verursachten Risse in Polycarbonat-Testmustern, die eingespannt und mit gebrauchsfertigem Scheibenreiniger beträufelt 48 Stunden bei 80 Grad Celsius im Trockenschrank gelagert wurden.
Hallo,
das wirds nicht sein, denn die Unverträglichkeit mit falschen Waschzusätzen o.ä. zeigt sich ganz anders; die Polycarbonatteile sind dann von einem feinen "Netz" von Oberflächenrissen überzogen. Die in den Bildern zu sehenden Risse sind eher von mech. Gewalt, woher auch immer.
Hallo!
Ist schon merkwürdig, die Sache - weil beide Seiten...
Könnte es ein Montagefehler sein, der, wie auch immer, Spannungen verursacht hat, die letztendlich zu diesen Rissen führten?
Gruß lotes
Spannungsrisse weiss ich nicht ? Also ich tippe auf dickere Käfer oder so die bei hohen Geschwindigkeiten wie kleine Geschosse sind - nur dass müsste dann auch bei anderen so sein, scheinbar bin ich der Einzige mit dem Spiegelblinkerglassriss...
Ich hab mich noch gar nicht getraut zu fragen, aber ich schätze mal die Ersatzblinkergläser gibts es nur zusammen mit dem kompletten Spiegel :-)
habe nachgeschaut - bei mir ist nix...... Bj. 11/2008
Kann es vielleicht sein das auf einem Parkplatz passiert beim Einkaufen vielleicht.
Das jemand so dicht an deinem Auto vorbei ging das er an den Spiegel gekommen ist.
Das selbe hatte Ich an meiner B Klasse und das war auf dem Rewe Parkplatz bassiert.
Gruß Frank
mmmmh - wenn ich sojemand mal dabei erwischen würde, es wäre mir sogar wert dass dies jmd. meinem Wagen antut, solange ich ihn nur dabei erwischen würde...(Pulp Fiction)
Zitat:
Original geschrieben von FischerMelina
Kann es vielleicht sein das auf einem Parkplatz passiert beim Einkaufen vielleicht.
Das jemand so dicht an deinem Auto vorbei ging das er an den Spiegel gekommen ist.
Das selbe hatte Ich an meiner B Klasse und das war auf dem Rewe Parkplatz bassiert.
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von injured
sodele - jetzt mit Bild - ist das auch bei Euch so und woher kommt das?
Moin Moin,
fährst Du gelegentlich mit Zusatzspiegel für Anhänger oder Wohnwagen?
Hatte ich mal bei meiner M-Klasse, Spiegel zu fest angezogen.
Gruß
Kihe
nein, keine Zusatzspiegel und keine Anhänger. Weis jmd. obs die Einsätze solo gibt und was die koschte?
Hallo,
ich denke Spannungsriss.
Evtl. schon bei der Montage mit spannung eingebaut.
Glaube nicht an einen rempler, da wäre auch das Gehäuse beschädigt.
Gruss Ralf
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
ich denke Spannungsriss.
Evtl. schon bei der Montage mit spannung eingebaut.
Glaube nicht an einen rempler, da wäre auch das Gehäuse beschädigt.
Gruss Ralf
Könnte sein...
Unter Spannung eingebaut, dann beim Herangeklappen der Spiegel - peng...
Oder vielleicht eine Waschanlage? Im Winter mit gefrorenen Bürstenenden (diese senkrecht drehenden). Die hauen ganz schön was weg, wenn an den Spitzen noch kleine Eisklumpen sitzen...
Gruss
Roger
..denke mal an einen Schwachpunkt, DB sollte da 2 schmale Streifen oder einen breiten Streifen einbauen..nicht alles was gut aussieht ist von Dauer.
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
ich denke Spannungsriss.
Evtl. schon bei der Montage mit spannung eingebaut.
Glaube nicht an einen rempler, da wäre auch das Gehäuse beschädigt.
Gruss Ralf
...wie ich weiter oben schon erwähnte...
Wer weiß, wo und unter welchen Bedingungen (mechanisch / per hand) die Dinger zusammengebaut werden.
Kann durchaus eine ganze Serie gewesen sein. Nur, wer hat Kenntnis davon?
Und / oder: wie viele hatten es auch, die nicht im Forum sind?
Gruß lotes