1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. blinkerproblem golf 2 gti

blinkerproblem golf 2 gti

VW Golf 1 (17, 155)

moin leute

stehe vor einem großen problem,meinre blinker funktionierennicht mehr.sobald ich die blinker oder warnblinkanlage einschalte brennt sofort das relais ab.

auf 49 liegt 12v an
auf 49a auch 12v.

sobald ich die blinker einschalte schaltet 49a sofort auf 0v ab.

lenkstock,kabelbaum und ze kasten habe ich schon gewechselt.

welche kabelfarben sind vorne im motorraum blinker?

bin solangsam ratlos.

hoffe ihr wisst hilfe.

gruß philipp

Ähnliche Themen
20 Antworten

Moin!
Ob der Blinkerhebel auch richtig an der Lenksäule angeschraubt ist, hast Du schon gecheckt, oder?
Das war bei meinem mal der Fall. Ich glaube es sind 3 Kreuzschrauben, die sich etwas gelöst hatten und schon hat der Blinker aussetzer gehabt, bzw. hat nicht mehr funktioniert..

ja das habe ich gecheckt ich glaube das problem liegt tiefer im auto verborgen

Spielt die Seite eine rolle??? das relais schaltet schon richtig. Aber bei warnblinker ist keine Sicherung vorhanden, also vorsichtig damit. Bei normalen Blinken sollte die Sicherung schon durchbrennen.

Ich tippe mal auf einen defekt im Blinkerhebel, da dort die einzige stelle ist, wo sich links und rechts begegnen.

MFG Sebastian

ne problem besteht auf beiden seiten.wen man ein neues relais einbaut blinken die blinker 2 mal auf.danach ist das relais wieder verbrannt.

ist mittlerweile der 3 blinkerhebelk den ich verbaut habe und das problem besteht immer noch.

Was für eine Sicherung ist für das BLinklicht verbaut???
Anhängerkupplung vorhanden???

MFG Sebastian

sicherung ist 10ampere.diese brennt aber nicht durch.

nein ahk ist nicht vorhanden

keiner mehr ne ahnung

Seitenblinker vorhanden???

Bin gerade am überlegen, was noch alles kaputt sein kann.

Zieh doch das relais mal ab. und mess an Kontakt 49a An der relaisplatte mal den widerstand nach Masse hin. Dann mal blinker einschalten und nochmal messen.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, das das Prob mit den Lampen zusammenhängt, da sonst nur eine seite betroffen wäre.

MFG Sebastian

ne seitenblinker habe ich nicht.

werde ich morgen mal machen.gebe dann bescheid wie es aussieht.

Was am Relais geht denn kaputt? Das ist eigentlich recht robust!

durchmessen kann ich erst samstag da ich da erst wieder inner halle bin.

am relais geht dieses metallgestell kaputt.fängt an zu glühen und dann schmilzt der metalldraht,

wen ich noch ein kaputtes finde mache ich davon mal nen foto

Ist das Problem einfach so aufgetreten oder nach irgendwelchen Umbauarbeiten (Tempomat nachrüsten usw.)?
Eigentlich ist das gar nicht möglich. Solange Du den Warnblinkschalter nicht betätigst, müsste immer die Sicherung 17 kommen und ansonsten würden m.E. eher die Kabel brennen, als das Relais zu glühen anfangen.
Was für Relais verwendest Du, mit Steuerungsnummer 21 oder 22?

ist von heute auf morgen aufgetreten.

relaisnummer ist die 21.

Deine Antwort
Ähnliche Themen