- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Blöd gelaufen! :-((
Blöd gelaufen! :-((
Hallo!
Da wir ja im Moment einen Leihwagen haben ( so einen blöden Lupo mit 45 PS)...aber morgen bekommen wir ja wieder den Golf V!!!.....hab ich mal ne Frage.
Und ist was ganz Blödes passiert....
Das fenster vom Lupo war auf und mein Mann hat draußen eine geraucht....schnippt die Kippe wech und rein ins Fenster auf den Sitz!!! :-((
Nun ist da ein kleines Brandlöchle!!!! *heul, schrei, brüll*
Hab heute die private Haftpflichtversicherung (Provinzial) angerufen...die haben die Daten erstmal aufgenommen....medlden sich aber erst in den nächsten Tagen! :-(
Morgen müssen wir den Lupo ja aber schon wieder abgeben.
Meint Ihr, die Privathaftpflich erstattet den Schaden? Weil da steht immer was von gemieteten Gegenständen, daß die da Ausschlüsse machen. Aber der Wagen ist über meinen Namen gemietet. Andererseits kommt da wieder der Ausschluß zum Geifen...da es ja mein Mann ist und somit im Verwandtschaftsverhältnis zu mir steht! *heul*
Mmmhhh....villeicht hat ja jemand Erfahrung mit sowas.
Und kann mir jemand vielleicht sagen, wie teuer so eine Reparatur ungefähr von einem Sitz im Lupo ist?
Liebe Grüße,
Ninsche
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hm,
also ich hätte nichts gesagt, als ob nichts davon wüsste. Du hast doch kein neues Auto bekommen, sondern auch mit ein paar KM druff. Wenn das Loch so klein ist, dass man es leicht übersehen kann, dann hätte ich nichts gesagt. Es gibt auch keine Bilder von dem Wagen davor und danach, also tztzttztzt, obwohl du deiner Versicherung schon alles erzählt hast.
MFG Viky
Ist natrülich sehr blöd. Wenn die Provinzial "Nein" sagt, dann nimste noch ne Ziggi und brennst in alle Sitze ein paar Löcher, dann kannste ja behaupten, dass das ne Sonderausstattung wäre
So, mal Spass beiseite. Es gibt verschiedene Firmen, die mittels spezieller Klebeverfahren und geeigneter Fasern, quasi jedes kleine Brandloch schließen können. Dabei wird sogar das Muster und die Struktur des Sitzes nachgeahmt. Die ganze Geschichte kostet bei ColorGlo z.B. etwa 30€
Zitat:
Original geschrieben von viky
Hm,
also ich hätte nichts gesagt, als ob nichts davon wüsste.
Na das ist mal ein tipp...bravo...(nimms nicht persönlich)
@Ninsche: Wozu die Aufregung? Sollen die das Ihrer Versicherung melden , wozu ist die denn da?
Aber Respekt an deinen Mann *gg*
MfG
Ja...haben wir ja auch schon überlegt und wir haben auch schon überlegt, ob wir das mit schwarzen Edding anmalen, da man ja den Schaumstoff ein wenig weiß hervorstehen sieht! :-(
Aber, wenn sie den Edding sehen, dann wissen sie, daß wir vn dem Loch wissen....anders hätte man immer noch was auf Unschuld machen können.
Es ist nur so...ich kann einfach nicht lügen. Wenn die mich darauf ansprechen würden, dann würden sie sofort merken, daß ich lüge.
Und vor allem ist das Auto von einem großen Autohaus hier in Kiel und ich denke, die kontrollieren das Auto bestimmt sehr stark.
Abwohl beim dem Vorführwagen (Golf V) den wir bis Freitag abend hatten und morgen wieder bekommen, da gucken die nie, ob da alles in Ordnung ist. Vor mir gab den jemand ab und die haben mir einfach den Schlüssel so in die Hand gedrückt...der hätte sonstwas in dem Wagen anstellen können....das hätte die nicht gemerkt.
Weiß auch nicht, was ich machen soll.
Wendet sich meine Versicherung denn jetzt automatisch an das Autohaus? *grübel*
Liebe Grüße,
Ninsche
Echt sowas gibt es? Klasse!!!! Das wäre ja gut, falls wir doch selber haften müssen.
Ja, der Wagen ist Vollkasko versichert...weiß nicht, ob das in so einem Fall greift...aber mit 100 Euro Selbstbeteiligung!
Na, ja....Respekt an meinen Mann....der Lupo hat ja auch sehr große Fenster! :-)) War ja nicht schwer daneben zu treffen!!!!
Liebe Grüße,
Ninsche *die den Lupo so gar nicht mag und das auch nur deswegen passiert ist*
Tja,ne Zigarette schnippt man ja auch nicht einfach in die Gegend,selbst Schuld sag ich da nur.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Tja,ne Zigarette schnippt man ja auch nicht einfach in die Gegend,selbst Schuld sag ich da nur.
Schon der zweite supersinnvolle Beitrag hier ...
Ich würde schlicht bei der Wahrheit bleiben; das Ganze kann wie gesagt relativ günstig repariert werden (solange man es nicht bei VW machen kässt, die tauschen vermutlich gleich den Sitz...), und ganz grundsätzlich finde ich, dass man für seine Fehler einstehen wollte - alles andere könnte ich schon mit mir selbst nicht vereinbaren.
Grüßle & trotz allem eine schöne Woche!
Timo
Re: Blöd gelaufen! :-((
Zitat:
Original geschrieben von Ninsche
Aber der Wagen ist über meinen Namen gemietet. Andererseits kommt da wieder der Ausschluß zum Geifen...da es ja mein Mann ist und somit im Verwandtschaftsverhältnis zu mir steht! *heul*
Hi, erstmal ruhig (bleiben) werden. Der Schaden wurde doch fremden Eigentum zugefügt. Wenn es da nicht wirklich einen Ausschluss wegen Miet-/Leihwagen gibt, sollte die Versicherung den ganz normal regulieren. Also abwarten.
Grüsse
Hallo,
Kleingedrucktes der Privathaftpflicht durchlesen.
Soweit ich mich jetzt erinnern kann, sind Schäden an gemieteten Sachen ausgeschlossen.
Aber wie gesagt, nachlesen, kann bei euch anders sein.
Viele Grüße
ich frag nachher mal meinen vater, der arbeit bei der prov, zwar in einem anderen bereich, aber der weiß sowas eigentlich immer.
Wo ist das Problem ???
Einer von Euch hat doch sicherlich eine Private Haftpflicht Versicherung, oder ???
Also nicht die KFZ-Haftpflicht, sondern die Private!!!
Dann meldet ihr es einfach der Privaten Haftpflicht und da der geschädigte die Werkstatt, Firma ect. ist, fällt der Verwandtschaftsgrad dabei flach, es geht ja um den Besitzer und nicht um den Fahrer, Halter .....
Der Besitzer ist der Geschädigte, der Euch in regress nehmen will.
Aber gukct erstmal, was eine vernünftige Reperatur kosten würde, das käme eventuell billiger
Wenn ihr nach Groovemonkey geht und mit 30 Euro wegkommt ist es sicherlich billiger, als die Versicherung damit zu belästigen, denn da kommen immer noch Eigenanteile und Höherstufungen hinzu.
Zitat:
Original geschrieben von jimmy007
Wenn ihr nach Groovemonkey geht und mit 30 Euro wegkommt ist es sicherlich billiger, als die Versicherung damit zu belästigen, denn da kommen immer noch Eigenanteile und Höherstufungen hinzu.
Gibt es bei Privathaftpflichtversicherungen nicht.
Aber wegen 30 € den Zirkus mit der Versicherung?Das muss man halt auch abwägen (Zeitaufwand).
Grüsse
Hallo,
hab grad noch mal in den Bedingungen meiner privaten Haftpflichtversicherung nachgesehen:
AUSGESCHLOSSEN SIND: Haftpflichtansprüche wegen Schäden an fremden Sachen, die der Versicherungsnehmer gemietet, gepachtet, geliehen hat usw. usw.
Bin sicher das das ein Standardtext ist, wird bei dir genauso sein.
Viele Grüße
Also wir waren heute da und haben alles gebeichtet.
Die waren total nett. :-)
Wir warten jetzt ab, was die Versicherung sagt...und dann mal schauen. Bei mir steht der Text wegen geliehen und gemietet nämlich auch drin. Aber vielleicht drücken die ein Auge zu, da es ja ein Autohaus ist und wir bestimmt da kein krummes Ding drehen werden. Von wegen, wir leihen Sachen von Freunden und machen die kaputt, damit Freund und ich uns den Schadensersatz teilen! ;-)
Die Versicherung hat heut auch angerufen und nach der genauen Adresse des Autohauses gefragt und war gleich ganz erleichtert, daß es so ein großes Bekanntes hier ist.
Ich hoffe, daß läuft alles so glatt.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ach ja...die hätten es gar nicht gemerkt, wenn wir nichts gesagt hätten....die haben dem Wagen gleich dem nächsten in die Hand gedrückt und das Loch ist ja auch wirklich winzig.
Aber Ehrlichkeit währt am Längsten!!!
Liebe Grüße,
Ninsche