1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Blöde Frage zum AUX Anschluss

Blöde Frage zum AUX Anschluss

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 29. Januar 2010 um 18:26

Hallo Zusammen,

der Klinkenstecker versorgt das externe Gerät doch nicht mit Strom, oder? Also muss das externe Gerät eine eigene Stromquelle mitbringen (!?)

Ich überlege, ob ich mir den AUX Anschluss in das Handschuhfach ziehe um einem MP3 Player anzuschliessen. Das wäre mir eigentlich sogar lieber als ein CD Wechsler, weil: (a) ich brauche mir kein CD Regal ins Auto einzubauen und (b) die Wiedergabe springt nicht bei jedem zweiten Schlagloch.

Ein MP3 Player versorgt sich in der Regel mit Batterien aber dazu muss ich wohl und das ist jetzt die letzte Frage, den Player vorher immmer ein und nachher immer wieder ausschalten (?) Ist das so in der Praxis nicht eher lästig?

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 29. Januar 2010 um 18:32

Hallo,

frankbraun da hast du recht, ein AUX anschluß überträgt nur Audiosignale und ist nicht zum laden von angeschlossenen Geräten. Was hast du den für ein Radio oder Navi verbaut??

Mfg Krabbelameise

Themenstarteram 29. Januar 2010 um 18:40

Ich habe ein APS 50 drin und müsste mir das AUX Kabel erst noch ins Handschuhfach ziehen. Ich überlege halt ob sich das lohnt weil ich die Handhabung des externen Gerätes als umständlich einschätze.

Hallo Frankbraun,

mit dem MP3-Player im Handschuhfach hast du den Nachteil, daß du ihn während der Fahrt nicht

bedienen kannst. Beim Einsteigen einschalten, beim Aussteigen wieder ausschalten.

Lieder überspringen, vorspulen zurückspulen etc. ist während der Fahrt nicht möglich.

Beim Umschalten auf Radio läuft er weiter.

Ich habe den AUX Anschluß an die Mittelkonsole verlegt. Der MP3-Player liegt auf einem Tuch

auf der Abdeckung des Getränkefachs. Mein MP3 Player wird über ein Mini-USB anschluß geladen.

Es gibt solche Ladekabel die über den Zigarettenanzünder die benötigte Spannung mit dem entsprechenden Anschluß zur Verfügung stellen.

Die Kabel stören etwas, aber man kann den MP3-Player noch bedienen und geladen wird er auch.

Grüße

Fiske

Für die Ipods gibt es ein Kabel damit lässt sich der Pod dann zum Teil über die Lenkradtasten bedienen.

Themenstarteram 30. Januar 2010 um 3:19

Zitat:

Original geschrieben von genius73

Für die Ipods gibt es ein Kabel damit lässt sich der Pod dann zum Teil über die Lenkradtasten bedienen.

Wo muss das Kabel angeschlossen werden - am Radio ?

Kennt noch jemand andere Geräte, die das können?

Hallo frankbraun,

für den Ipod benötigt man nicht nur ein Kabel, sondern ein komplettes Interface.

Ich habe es in der "Bucht" für 144 Euro erworben. Habe allerdings "Audio 20" verbaut.

Das Kabel zum Interface wird zwischen den Anschlußstecker zum Radio und dem

Radio selbst angeschlossen (Plug and Play). Vom Interface benötigt man dann noch das

Kabel zum IPod. Bei den neueren IPods ein neueres Kabel oder einen Adapter (ca. 25 EUR)

um die Ladefunktion zu nutzen. Der IPod lässt sich dann über die Lenkradtasten bedienen

(nicht übers Radio). Im KI werden dann leider nur ca. 12 Zeichen (eine Zeile des KI) des

gerade abgespielten Titels angezeigt. Dabei kann der IPod im Handschuhfach liegen, da er

ja über die Lenkradtasten bedient werdn kann.

Ob das Interface auch mit dem APS 50 (Steckerbelegung) funktioniert kann ich nicht sagen.

Kosten: 144 Euro Interface

25 Euro neues Kabel oder Adapter

?? Euro IPod (gebraucht / neu / Ausstattung)

?? Euro ggf. für Freischaltung beim "Freundlichen"

--------

Freude Pur !!

Grüße

Fiske

Themenstarteram 31. Januar 2010 um 9:49

Danke für eure Antworten.

@fiske62

das wäre ja schonmal eine feine Sache. Einschalten muss man das IPod aber noch selbst - oder geht das auch über das Radio ..?

Interface habe ich bei ebay nix unter 250 Euros gefunden.

Kennt jemand eine günstigere Quelle?

am 31. Januar 2010 um 10:18

Das Ipod schaltet sich selbständig ein und wieder aus sobald du die Zündung an hast (weiß leider nicht ob er sich ausschaltet wenn man nur das Radio ausschaltet).

Ich habe das Interface für knapp 200€ beim :) erworben also nix mit 250€.

Es gibt bei ebay Dockconnector mit Chinchsteckern und 12Volt Anschluss.

Die habe ich bei mir eingebaut, hat 13,-€ gekostet, sobald ich die Zündung ausschalte stoppt die Wiedergabe im iPhone. Sie startet aber nur wieder manuell.

Das Kabel habe ich in die Telefonablage gelegt.

Man muss zwar das iPhone direkt bedienen, nur habe ich bei meiner Umbauaktion von Audio 20 CD auf Comand NTG2.5 noch keine Möglichkeit das ipod-Interface anzusteuern!

Hallo,

sobald du den Ipod mit dem Interface verbindest stellt er beim Einschalten der Zündung eine Verbindung mit dem IPod her. Erst wenn man "CDC" (Audio 20) länger drückt, gibt er die MP3-Lieder wieder. Nur wenn das Audio 20 im MP3-Mode ist, wird im KI das IPod-Menü angezeigt. Wenn du auf Radio umschaltest, oder telefonierst, bleibt er stehen. Wenn du wieder auf IPod umschaltest, spielt er weiter. Titelauswahl geht über die Lenkradtasten.

Du brauchst nichts am IPod ein- oder ausschalten. Ipod "ruht" im Handschuhfach. Ggf im Winter und Sommer IPod nicht im Auto lassen (Temperatur).

Ich habe mein Interface anfang Dezember 09 über eBay bei Roßbach Automobile in Hamburg gekauft

(Internetseite). Angeboten wurde es über längere Zeit mit dem Zusatz "10 verfügbar". Es wurde jedoch nach meinen Beobachtungen nur schwach nachgefragt. Vielleicht haben die noch was auf Lager.

Grüße

Fiske

P.S. Habe gerade bei eBay nachgeschaut, wird wieder angeboten.

"Mercedes Ipod Iphone Interface A B C R ML CLK Original " sofortkauf 144 Euro, 10 Verfügbar,

noch 6-Tage und 20 Stunden.

am 31. Januar 2010 um 11:19

das wollte ich auch fragen wo habt ihr die peise her????

von Ebay kann das nicht sein :D :D :D :D :D :D

Hallo ichschaue81,

ich weiß leider nicht, wie ich einen Link zu dem Angebot einstelle. Wenn du bei ebay den Text

"Mercedes Ipod Iphone Interface A B C R ML CLK Original" in die Suche eingibst, solltes du das Angebot finden.

Grüße

Fiske

Themenstarteram 31. Januar 2010 um 12:43

Ok. Jetzt bin ich schlauer. Danke für eure Beiträge.

am 31. Januar 2010 um 14:42

bitte bitte machen wir doch gerne.... schaue selber erstmal bei ebay nach...

grüße an frankbraun und fiske62

Deine Antwort
Ähnliche Themen