1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Blöde Wischwasserdüsen - Reinigen / Einstellen?

Blöde Wischwasserdüsen - Reinigen / Einstellen?

BMW 3er E36
Themenstarteram 15. Januar 2010 um 14:05

Moin!

 

In HH isses kalt (ui, wo nicht :) ) und meine Düsen (nicht beheizt) sind wegem den blöden Eis andauernd im Einsatz.

Irgendwie kommt aber nicht der richtig gute Strahl sondern so ein gesprühe in alle Himmelsrichtungen raus, so als ob die ein wenig dicht wären. Dann sprühen sie auch noch nichtmal in die Richtung in die sie sollen (trotz andauernder Einstellung, die verstellen sich ewig immer...)

 

Kann man die irgendwie reinigen (ohne sie nun auszubauen vielleicht?) Kann man die ein wenig mit WD40 oder so eindüsen um sie gangbarer zu machen oder verstellen sie sich dann noch mehr?

 

Wie handhabt Ihr das mit Euren Wischwasserdüsen oder hab ich da widerspenstige, die raus müssen? Sind schon die 2. die ich hab, leider mit dem selben Phänomen...

Ähnliche Themen
67 Antworten

Meinst Du, daß die Düsen verstopft sind?

Ich hatte bei mir früher ewig das Problem, selbst freiblasen mit Druckluft hat nur kurz geholfen. Düsen & Rückschlagventile mehrfach getauscht. Erst seitdem ich den Wasserbehälter ausgebaut, und mal ordentlich ausgebürstet habe, ist Ruhe :) (mittlerweile 4 Jahre her).

am 15. Januar 2010 um 14:10

Kannst die erst mal mit dem Drat an den zb. der Ölwechselzettel dranhängt, reinigen.

Der ist so dünn das er reinpasst, aber du drükst den ganzen dreck halt mehr rein als ihn raus zu holen.

Also werden die in paar Wochen wieder zu sein.

Aber als schnelle notlösung ist es ok.

 

Gruss

*aaargh* das geht mir zur zeit auch auf die nerven.

aber bei mri machen sie jeden tag was anderes.

mal ist alles normal...dann spritzen sie mal übers dach....dann kommt wieder nur ein ganz klitzekleiner strahl raus.

klapp ich die motorhaube hoch und betätige dann die reinigung, komtm ganz prima ein kräftiger strahl raus.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL

klapp ich die motorhaube hoch und betätige dann die reinigung, komtm ganz prima ein kräftiger strahl raus.

Knick im Schlauch, am Übergang Motorraum-Motorhaube?

am 15. Januar 2010 um 14:15

HI

Du kannst sie mit nen dünnen Nadel oder ähnliches einstellen!

Ich hatte auch immer das Problem das sie zu waren bzw. nicht mehr gesritzt haben!

Habe einfach die Rückschlagventile ausgebaut und seitdem ist Ruhe,ausserdem spritzt der Strahl jetzt viel stärker!

Themenstarteram 15. Januar 2010 um 14:18

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL

*aaargh* das geht mir zur zeit auch auf die nerven.

aber bei mri machen sie jeden tag was anderes.

mal ist alles normal...dann spritzen sie mal übers dach....dann kommt wieder nur ein ganz klitzekleiner strahl raus.

klapp ich die motorhaube hoch und betätige dann die reinigung, komtm ganz prima ein kräftiger strahl raus.

Jau so in etwa ist es bei mir auch...  Übers Dach, dann wieder nur ein kleines 2 Strahliges Rinnsahl, dann mal wirklich gut und genau wo es hin soll und dann wieder total daneben...

 

Auch verstellen sie sich ja von alleine immer wieder, wie kann das sein? Dringt da Feuchtigkeit in diese kleine Kugel die dann mit Dreck oder sonstwie da Druck ausübt? Kann man das mit Wd40 wieder schmieren oder verstellt sie sich dann doch eher wieder schneller?

 

Ok neu kosten die 2 EUR sonstwas also echt lächerlich aber kann doch eigentlich nicht sein, dass die nur 1-2 Jahre halten? weil vor gut 2 Jahren hab ich die neu gemacht (scheiss Fummelei wenn man die Dämmmatte nicht komplett abnehmen will...

 

Bringt wohl nur was, die Schläuche und alles mal rauszureissen udn zu Reinigen, was?

 

Hm die Rückschlagventile will ich nicht raus haben, will, dass da sofort Saft kommt, wenn ich den Schalter betätige.

Hatte mein Vater an seinem ML auch. Bei ihm war das System einfach nur verkalkt. Und bei dem Mistwetter das wir momentan haben wirkt sich das dann noch stärker aus.

Er hat einfach so eine Kalklösertablette mit Wasser in den Wischwasserbehälter gegeben, auflösen lassen und dann durchgepumt.

Spritzt wieder wie am ersten Tag - also die Wischwasserdüsen :D

das ist natürlich auch ne möglichkeit. ich hab noch nie so kalkhaltiges wasser wie hier in wiesbaden erlebt. :(

werd ich doch glatt mal testen.

Ich hab mir bei eBay  DIESES Werkzeug gekauft. Mit der einen Seite kannst du den Dreck nach hinten drücken (bei mur hat es geholfen) und mit der anderen Seite richtig einstellen.

Kann mir nicht vorstellen, dass die sich von selbst verstellen. Bei mir saßen die recht fest.

am 15. Januar 2010 um 15:30

Es gibt auch ein Tool mit dem man beide Düsen gleichzeitig einstellen kann, das hatte zumindest meine Peugeot-Werkstatt.

bei mir waren die auch immer verstopft. Jetzt habe ich komplett, ohne Wasser, Frostschutz rein, seitdem frieren die nicht mehr zu.....

Seit ich die Düsen vom E60 drin habe, bleibt mir sowas erspart :p

Themenstarteram 15. Januar 2010 um 17:14

Also das mit dem entkalken probier ich aus!!! :)

 

Zitat:

Original geschrieben von tommy1181

bei mir waren die auch immer verstopft. Jetzt habe ich komplett, ohne Wasser, Frostschutz rein, seitdem frieren die nicht mehr zu.....

so mach ich das auch im winter

Deine Antwort
Ähnliche Themen