Blue Efficiency ja oder nein
Hallo
Hab mal eine Frage an euch. Was oder wo ist der unterschied zwischen einem 220 CDI und einem 220 CDI Blue Efficiency. Bringt es etwas an Steuerersparnis oder Spritverbrauch. Oder ist es nur ein Verkaufsslogen der dem Käufer nichts bringt.
Beste Antwort im Thema
Was ich bloß nicht versteh: Da wird ein Verbrauchs-Gedöns gemacht wegen 7 Liter oder 8,5 Liter, oder "oh my God"..meiner verbraucht 9,7853629 Liter
Wer ein sparsames Auto fahren will, sollte einen 3-Zylinder Corsa kaufen.
Ich meine, die C-Klasse kann man, wer möchte, moderat bewegen. Andererseits hat selbst das kleinste Motörchen ordentlich Kraft.
Also. Von nix kommt nix. Da läuft es eben rein. Ich habs ja schon geschrieben, MB hält an vergangene Tugenden fest und setzt eben auf den M271 http://www.jesmb.de/engine.htm
Dafür überzeugt er seit 20 Jahren was seine Lebensdauer betrifft. Soll er doch lieber einen Liter mehr brauchen, dafür ist das Teil robust.
Und...diese ganzen Verbrauchsberechnungen...jetzt im Winter ???
Ähnliche Themen
26 Antworten
guckst Du hier: http://de.wikipedia.org/.../Mercedes-Benz_Baureihe_204?...
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Hallo
Hab mal eine Frage an euch. Was oder wo ist der unterschied zwischen einem 220 CDI und einem 220 CDI Blue Efficiency. Bringt es etwas an Steuerersparnis oder Spritverbrauch. Oder ist es nur ein Verkaufsslogen der dem Käufer nichts bringt.
Der eine rettet das Weltklima, der andere nicht!
Der Normverbrauch des C220 CDI BE ist niedriger, dies basiert auf verschiednen Massnahmen die dann mit dem Logo BE gekennzeichnet wurden.
Der alte C220 CDI mit om 646 Motor hat im Kombinationsverbrauch nach Werksangabe 6L bzw. 6,7 Liter (Autom) verbraucht.
Der neue OM651 liegt im C220 CDI BE rund 1 Liter niedriger.
Details kannst Du den jeweiligen Preislisten entnehmen.
Wenn Du genaue Baujahre und Typ (Lim. oder T-Modell) angibst kann ich schauen ob ich die passende habe und Dir schicke.
Hat jemand einen Vergleich, wie die zwei verschiedenen C 220 Motoren sich fahren? Ist da ein großer Unterschied zu spüren zwischen Blue und Nicht-Blue?
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Der Normverbrauch des C220 CDI BE ist niedriger, dies basiert auf verschiednen Massnahmen die dann mit dem Logo BE gekennzeichnet wurden.
Der alte C220 CDI mit om 646 Motor hat im Kombinationsverbrauch nach Werksangabe 6L bzw. 6,7 Liter (Autom) verbraucht.
Der neue OM651 liegt im C220 CDI BE rund 1 Liter niedriger.
Details kannst Du den jeweiligen Preislisten entnehmen.
Wenn Du genaue Baujahre und Typ (Lim. oder T-Modell) angibst kann ich schauen ob ich die passende habe und Dir schicke.
Baujahr ab 06.2009
gelöscht wg. Doppelpost
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Baujahr ab 06.2009
Anbei die technischen Daten aus den Preislisten Jan 2009 und November 2009
In der Januarliste ist noch ohne BE, im November ist dann bereits die BE Version.
Die Start-Stopp Automatik kam imho erst Ende 2010 bei der Schaltversion.
Die komplette Preislisten sind zu groß zum uploaden.
SAGE NUR!
GLAUBEN VERSETZT BERGE!!!!!
Ich kann nur den 180er Benziner Blue mit Automatik beurteilen. Da sage ich ganz klar, nie wieder. Viel zu hoher Verbrauch, nicht unter 10 Liter im Ortsverkehr und nicht unter 8,5 auf der Autobahn mit Durchschnittstemp 120. Und auch sonst dermaßen nicht Autobahntauglich, da kommt nichts mehr an Durchzug ab Temo 120...
DA IST JE MEIN C230 (kleiner V6 mit 204PS) richtig günstig !! Vorallem im Verhältnis was ich habe davon!
6 Zylinder VS. 4 Zylinder!
Habe Verbrauch im Ortsverkehr 9,8 Liter
Autobahn bei 140-160 Kmh 9,5 Liter
Stadtverkehr 13 Liter
Wenn ich auf einen auf "ÖKO" mache bei Überlandfahrten sind 7,8 Liter durchaus machbar!!!!
ich habe verschiedene Motoren über längeren Zeitraum gefahren:
C 180 BE mit 1,6 Ltr. - Motor: 8,9 l/100 km
C 220 CDI Limousine mit OM 646 MAschine: 6,2 l
C 220 CDI Kombi mit OM 651 MAschine: 6,7 l
alles bei zügiger Fahrweise, freie Autobahn mit 160-180 km/h, ansonsten alle Tempolimits beachtet.
Zitat:
Original geschrieben von daimler44
Hat jemand einen Vergleich, wie die zwei verschiedenen C 220 Motoren sich fahren? Ist da ein großer Unterschied zu spüren zwischen Blue und Nicht-Blue?
Der neue Motor hat kein Turboloch mehr, klingt etwas besser (kerniger) und ist einen Tick leiser.
Ich stand im November auch vor der Wahl - ein recht junger BE mit magerer Ausstattung oder ein Kompressor ohne BE mit guter Ausstattung. Der Verkäufer hätte mir beide verkauft, hat mir aber gleich gesagt, dass die Erfahrungswerte mit BE auf Dauer einfach fehlen und der Verbrauchsvorteil sich bei knapp 0,5 Liter/100km einpendelt.
Ich habe mich dann für den Kompressor entschieden und gleich gestern mal wieder eine Verbrauchstestfahrt gemacht: 50km Landstraße, 10km Stadt und 60km Autobahn - 5 Personen, Klima + Xenon eingeschaltet, 17 Zoll 225er Winterreifen - Autobahn mit 130km/h und Tempomat - der Durchschnittsverbrauch lag dann bei 8,0 Liter - damit kann ich leben. Im Kurzstreckenverkehr (1km zum Einkauf - 500m zum nächsten Supermarkt und danach wieder nach Hause) liegt der Verbrauch bei 10,5l - der Durchschnittsverbrauch nach 3500km liegt derzeit bei 9,0l und das liegt überwiegend am Kurzstreckenverkehr und den Temperaturen.
Mein alter W203 200TK lag da fast 2 Liter höher im Verbrauch.