- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- bluepower Einbau mit vielen Hürden
bluepower Einbau mit vielen Hürden
Liebe Experten, nach einigem hin und her habe ich mir nun ein "bluepower" (blp-870) für meinen S80 geschenkt. Nach rund 5 Wochen ! Lieferzeit ist das gute Stück nun -leider unvollständig mit fehlender DVBT-Unit- endlich angekommen. Der Anschluss über die Adapter war zwar problemlos, leider hat das Gerät aber trotz intakter Sicherung und vorhandener 12V Spannung keine Funktion. Ich würde gerne Anschluss und Funktion der "losen", einzelnen Kabel überprüfen, aber bluepower Göteborg ignoriert einfach meine mehrfache Bitte, mir einen Anschluss-Belegungsplan zu schicken. Hat einer von Euch Erfahrungen mit dem Einbau und den Kabelbelegungen ? Mit Dank -schonmal im vorsaus- für jeden guten Tip......htx670
Ähnliche Themen
31 Antworten
Hi,
leider habe ich Deinen Beitrag erst jetzt entdeckt. Ich habe schon 2 BLP 870 eingebaut. Was genau möchtest Du denn wissen, falls es sich nicht schon erledigt hat?
Gruß
ATZBABY
Zitat:
Original geschrieben von htx670
aber bluepower Göteborg ignoriert einfach meine mehrfache Bitte
Schreib mal auf Chinesisch, dann verstehen die das auch
Hallo atzbaby, wegen berufsbedingtem, längeren Auslandaufenthalt kann ich erst jetzt antworten. Erstmal Danke für die angebotene Hilfe. Das eigentliche Problem hat sich zwischenzeitlich gelöst, dafür gibt es neue.
Mein Problem war, -wie schon beschrieben- daß das Radio trotz Dauerplus und geschaltetem Plus im Kabelbaum ohne Funktion war. Schließlich habe ich das Gerät nach Göteborg geschickt. Nach 3 Wochen kam es mit dem Hinweis zurück, das Gerät sei OK, das mitgelieferte Adapterkabel allerdings defekt gewesen. Da ich mehrfach aufgefordert worden sei zu überprüfen, ob direkt am Gerät Spannung anliegt war nun alles meine Schuld und der Rückversand ging mit 20 Euro zu meinen Lasten. Nunja, , was soll man da sagen......
Beim zurückgesandten Gerät fehlen nun wiederum der USB-Wifi-Empfänger und das TMC-Kabel.
Bedauerlicher ist jedoch, daß die Wiedergabe von mp3 von SD-Karten nicht funktioniert.Die Karte (FAT 32) wird erkannt, der "progress bar" läuft brav los und beginnt -am Ende angekommen- wieder von vorne. Wenn man ihn läßt stundenlang.
Die Beleuchtung der Tasten funktioniert auch nicht.
Emails bleiben leider seit Tagen unbeantwortet.
Kennt jemand das Problem ?
Zitat:
Original geschrieben von htx670
Hallo atzbaby, wegen berufsbedingtem, längeren Auslandaufenthalt kann ich erst jetzt antworten. Erstmal Danke für die angebotene Hilfe. Das eigentliche Problem hat sich zwischenzeitlich gelöst, dafür gibt es neue.
Mein Problem war, -wie schon beschrieben- daß das Radio trotz Dauerplus und geschaltetem Plus im Kabelbaum ohne Funktion war. Schließlich habe ich das Gerät nach Göteborg geschickt. Nach 3 Wochen kam es mit dem Hinweis zurück, das Gerät sei OK, das mitgelieferte Adapterkabel allerdings defekt gewesen. Da ich mehrfach aufgefordert worden sei zu überprüfen, ob direkt am Gerät Spannung anliegt war nun alles meine Schuld und der Rückversand ging mit 20 Euro zu meinen Lasten. Nunja, , was soll man da sagen......
Beim zurückgesandten Gerät fehlen nun wiederum der USB-Wifi-Empfänger und das TMC-Kabel.
Bedauerlicher ist jedoch, daß die Wiedergabe von mp3 von SD-Karten nicht funktioniert.Die Karte (FAT 32) wird erkannt, der "progress bar" läuft brav los und beginnt -am Ende angekommen- wieder von vorne. Wenn man ihn läßt stundenlang.
Die Beleuchtung der Tasten funktioniert auch nicht.
Emails bleiben leider seit Tagen unbeantwortet.
Kennt jemand das Problem ?
Hi,
das leidige Problem mit dem Service von solchen Verkäufern
Hatte ich auch, mal mehr mal weniger.
Bei mir ging es ohne zurückschicken, aber man muß schon etwas basteln können.
Das mit den fehlenden Kabeln und Empfänger lässt sich ja wohl nur mit Göteburg lösen.
Das TMC-Kabel sollte der komplette externe TMC-Empfänger sein. Du brauchst ihn von denen, denn es ist mit Amaryllo-Chip und rundem Anschluß - sehr selten.
Ich habe TMC im übrigen nur selten zum Laufen bekommen, lag am Antennenempfang. Ich habe nur in der direkten Umgebung von Sendern Empfang gehabt.
Irgendwann habe ich diese Schiene verlassen und bin auf Online-TMC über Wifi gegangen. Dann war alles OK.
Das mit dem mp3 liegt vlt. an der Grösse der SD-Karte. Ich glaube es war bei mir auch so, wenn ich eine 32GB grosse Karte benutzen wollte. Und wenn wohl auch noch eine DVD eingelegt war, hängt irgendwie zusammen. Über USB(hinten) ging es aber, wärend mein Front-Mini-USB garnicht ging. War dann aber auch zu verschmerzen.
Beleuchtung sollte mit Vertauschen der Kabel vom ICELINK zu lösen sein.
Bluepower schrieb:
"Hello, can you change place on purple and orange cable? To the icelink.
Purple(lila) from canbus should go to orange on headunit.
Orange from canbus should go to "brake(braun)" cable on headunit"
Danach ging das Licht.
Gruß
ATZBABY
Hallo ASTZBABY, dfasnke für die Antwort. Macht ja -mehr oder weniger- Hoffnung. Mit verschiedenen SD-Karten-Größen hatte ich dann auch schon mal rumexperimentiert. Bis runter zu 4 GB, leider ohne Erfolg. Dafür läuft immerhin der vordere Mini-USB Anschluß.
Jetzt habe ich aber noch einmal FRagen zum Anschluß.
Was "Icelink" sein soll, habe ich nie richtig verstanden, geht jedenfsalls nicht aus der dürftigen Bedienungsanleitung hervor und andere Un terlagen wie Belegungs- oder Anschlussplan habe ich leider nicht.Wie auch immer. Ich habe das Radio wie folgt angeschlossen:
Die beiden Multi-Stecker vom Originalradio in den Adapter, Antenne und GPS-Antenne in zugehörige Buchsen und das "Brake-Kabel" zur Handbremse.
Kannst Du mir da bitte nochmal etwas auf die Sprünge helfen ?
Gruß und Dank
htx670
Hi,
zuerst die Frage:
hast Du überhaupt
"ICELINK"
, d.h. die Aktivierung der Lenkradtastenfunktion über CANBUS für 99,00 €, mitbestellt?
Gruß
ATZBABY
Sorry, so langsam wird meine Unwissenheit ja schon ein wenig peinlich.....aber das Radio hatte ich Anfang Juni bestellt. Nein, diese Funktion hatte ich nicht mitbestellt.
Gruß htx
Hi,
das hat sicher nichts mit Unwissenheit zu tun. Wer von uns kennt sich schon mit allem aus.
Aber Wifi und TMC hast Du mitbestellt? Nur zur Vervollständigung der Umgebung.
Also ohne ICELINK ist das mit der Beleuchtung so ein Problem. Ich muß noch mal in die Vergangenheit denken, ich glaube aber die Beleuchtung wird nur über CANBUS geregelt, weil die original Kabel den Anschluß nicht belegt haben. Ich muß aber noch mal genauer nachdenken.
Edit:
Ich habe mal das Kabel vom BLP aus dem Keller geholt. Liegt jetzt vor mir. Also der Anschluß 1(orange) ist für die Beleuchtung und geht nicht zum original grünen Volvostecker sondern ist zum Anschluß an ICELINK vorgesehen. Vlt. versuchst Du mal den orangenen Ausgang aus dem BLP so mit "Saft" zu versorgen, habe ich noch nie versucht.
Gruß
ATZBABY
Also, TMC und WIFI war mitbestellt und Adapter bzw. Antenne bei der ersten Lieferung auchbeigelegt. Diese Lieferung hatte ich ja dann komplett zurückgeschickt, ds das Gerät nicht lief (defektes Adapterkabel). Beim nun gelieferten Ersatzgerät sind die beiden Teile nicht mitgeschickt worden.
Und nochmal zur Erinnerung, ich habe leider keinen Kabel/Anschluss/Belegungsplan. Sonst stände ich vielleicht nicht ganz so hilflos da.
Im Kabelbaum befinet sich ja auch ein Kabelmit der Beschriftung "Illum." Vielleicht bringt es ja etwas, dieses Kabel auf geschaltet Plus zu legen. Dann wären die Tasten immerhin belegt, wenn auch nicht regelbar.
Hattest Du denn das Problem des nicht funktionmierenden Front-USB-Anschlusses gelöst ? Scheint ja gerade umgekehrt zu sein wie bei mir. Front USB läuft, SD-Karte läuft nicht......
Gruß und Dank
htx
Zitat:
Original geschrieben von htx670
Also, TMC und WIFI war mitbestellt und Adapter bzw. Antenne bei der ersten Lieferung auchbeigelegt. Diese Lieferung hatte ich ja dann komplett zurückgeschickt, ds das Gerät nicht lief (defektes Adapterkabel). Beim nun gelieferten Ersatzgerät sind die beiden Teile nicht mitgeschickt worden.
Und nochmal zur Erinnerung, ich habe leider keinen Kabel/Anschluss/Belegungsplan. Sonst stände ich vielleicht nicht ganz so hilflos da.
Im Kabelbaum befinet sich ja auch ein Kabelmit der Beschriftung "Illum." Vielleicht bringt es ja etwas, dieses Kabel auf geschaltet Plus zu legen. Dann wären die Tasten immerhin belegt, wenn auch nicht regelbar.
Hattest Du denn das Problem des nicht funktionmierenden Front-USB-Anschlusses gelöst ? Scheint ja gerade umgekehrt zu sein wie bei mir. Front USB läuft, SD-Karte läuft nicht......
Gruß und Dank
htx
Hi
schau mal EDIT, hat sich wohl gekreuzt.
Nein, der Front-USB-Anschluß ging bis zum Schluß nicht. Gerät steht im Keller. Ich könnte also noch was ausprobieren, wenn es pressiert.
Hast Du die fehlenden TMC und Wifi schon wieder?
Gruß
ATZBABY
Hi,
die Kabelbelegung vom BLP sollte doch gaaaanz hinten im Manual sein?!
Und vom HU650 gibt es das.
Für Volvo S80 allgemein ist hier was.
Gruß
ATZBABY
Da hat sich wohl was im Manual geändert. Ganz hinten stehen die Specifications und das wars dann leider.....
Die beiden Teile habe ich leider noch nicht, nicht mal eine Antwort auf die Mail.
Danke für Deine Links, sie sind auf jeden Fall hilfreich für mich.
Meine Frau ist bis morgen mit dem Volvo unterwegs. Sobald als möglich nach Rückkehr versuche ich mal das orange Kabel auf PIN 3 des Steckers zu legen.
Vielleicht ist dann wenigstens schon mal das Beleuchtungsproblem gelöst.
Ärgerlicher ist für mich das SD-Karten Problem. Externe Quellen -in diesem Fall eine Karte- ohne Kabelgewurschtel anschliessen zu können war einer der Hauptgründe für den Kauf. Und so ganz billig, 700 Euro immerhin ist das Teil ja auch nicht. Wegen der SD-Karte habe ich -mal wieder- nach Göteborg geschrieben.
Gruß
htx
Hallo,
erstmal vielen dank für Deine große Hilfsbereitschaft.
Meine unit schaut auf der Rückseite (schon wieder) anders aus als Deine. Aber ich denke, die Kabelfarben und Belegung am Vielpol-Stecker werden sie beibehalten haben.
Wegen der SD-Karte habe ich noch keine Nachrichtr aus Schweden, wenn ich das Gerät diese Tage ausbaue werde ich aber auf alle Fälle auch nach dem Flachkabel zum/vom Kartenleser schauen.
Einstweilen also vielen Dank und Gruß
Michael