Bluetooth E39 geht nicht mehr
Hallo,
mein BMW will kein Bluetooth-Handy mehr koppeln.
Ich hatte vor einiger Zeit alle Bluetoothverbindungen
gelöscht und seither nicht genutzt.
Heute wollte ich ein neues Handy koppeln.
Man muss ja den Spracheingabe/Bluetooth-Knopf an der Mittelablage 1sec lang drücken und gleichzeitg den Schlüssel in Zündstellung 1 drehen. Anschließend loslassen und dann Monitor die Meldung Bluetooth koppeln oder so ähnlich erscheinen.
Bei mir steht da nun Telefon verbinden aber sonst passiert nichts.
Also Bluetooth ist drin und lief schon mal . Nun halt nicht mehr.
Wo muss ich anfangen mit Fehlersuche und was kann ich prüfen oder tun ?
Viele Grüße
Ralf
Ähnliche Themen
20 Antworten
Ganz doofe Frage, hast du seither mal den Handy komplett ausgeschaltet?
Ich hatte mal das problem bei dem Nachrüstradio in meinem SLK, dass sich manchmal das Handy partout nicht koppeln wollte. Ich musste immer das Telefon neu starten, dann gings...
Das Bluetooth in deinem 5er macht die neue Norm deines Handys nicht mit. Entweder altes Handy holen oder bluetooth nicht mehr nutzen ;-) oder Adapter von Yatour oder ähnliches. Is aber nicht so komfortabel wie die originale bluetooth...
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 26. Januar 2018 um 18:49:48 Uhr:
Das Bluetooth in deinem 5er macht die neue Norm deines Handys nicht mit. Entweder altes Handy holen oder bluetooth nicht mehr nutzen ;-) oder Adapter von Yatour oder ähnliches. Is aber nicht so komfortabel wie die originale bluetooth...
Du hast den Post nicht richtig gelesen, es liegt nicht am Handy.
Ich komme gar nicht so weit, dass ich koppeln könnte.
Ich drücke den Spracheingabe/Bluetooth-Knopf an der Mittelablage 3sec lang und drehe dann den Schlüssel in Zündstellung 1. Nach weiteren 3 Sekunden lasse ich den Taster los. Dann muss/sollte im Autoradio die Meldung "Bluetooth koppeln" kommen. Es kommt aber nichts.
Dann würde ich das mal machen:
https://youtu.be/vGG_Fdfe45I
Mittelablage ausbauen und gucken, ob der Stecker richtig sitzt, Kontakte pürfen und wenn alles nichts hilft den Schalter brücken.
Mache es einfach über Inpa, geht ganz leicht und funktioniert immer, Gruß Eugen.
Hat vielleicht nicht jeder, und Inpa kann dir bestimmt auch nicht sagen, ob der Knopf kaputt ist
Okay, wenn es sowieso nicht repariert werden soll egal, aber ich bin son Typ, der nachts nicht schlafen kann, wenn ein Knopf im Auto nicht funktioniert
Selbst wenn die Taste nicht funktioniert geht es über Inpa hast du schon nachgeguckt wegen Kabelbruch unter der Klappe ( Mittelfach ) an den Scharnieren?
Zitat:
@eugen520 schrieb am 27. Januar 2018 um 19:40:27 Uhr:
Selbst wenn die Taste nicht funktioniert geht es über Inpa
Ja, das meinte ich auch nicht. Ich wollte sagen, wenn du über Inpa koppelst, weißt du trotzdem nicht, ob der Knopf nicht geht, ein Kabel gebrochen oder der Stecker gelöst ist.
Daher würde ichs einfach erstmal aufschrauben und nachgucken. Ist ja schnell gemacht

Ja dann ist es eine andere Sache, ich dachte es geht dir nur darum das Handy zu koppeln
Mir geht‘s da gar nicht drum, das ist Sache des TE
Hallo,
so es geht nun. Habe es mit INPA gekoppelt. Habe gar nicht gewusst dass das auch geht :=)
So nun nächstes Problem
=> Ich habe mir ein S65 mit Snap-In-Adapter bei Ebay für 20€ geholt und dies auch nun gekoppelt.
Quasi ein dediziertes Handy mit Prepaidkarte nur fürs Auto. Das sollte in der Ladeschale bleiben.
Und dort geladen werden. Tut es aber nicht, auch wenn die Zündung auf 1 oder 2 steht.
Bevor ich da anfange, Kabel nachzuverfolgen und Stecker zu kontrollieren - gibt es da irgendwo
vielleicht eine extra Sicherung dafür oder wo muss ich suchen ?
Wahrscheinlich geht deswegen auch der Schalter zum Bluetoothkoppeln nicht..... ?
Viele Grüße
Habe ich schon geschrieben, an den Scharnieren von der Klappe zum Mittelfach ist meistens das Kabel gebrochen, erst geht es nicht mehr mit der Bluetoothtaste danach geht die Batterie alle 2-3 Tage leer wegen Kurzschluss.
@rasti mit welchem smartphone hast du das bluetooth gekoppelt?
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 28. Januar 2018 um 17:48:54 Uhr:
@rasti mit welchem smartphone hast du das bluetooth gekoppelt?
Das Galaxy S5 meiner Frau und mein Lumia 950 gehen beide nicht richtig, deswegen nun ein
altes ähm "Smartphone" S65 nur fürs Auto mit Snapin-Adapter und eigener Rufnummer / Prepaid-Karte.