- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er F20 & F21
- BMW 114i Leasen Frage...
BMW 114i Leasen Frage...
Hallo Ich möchte mir gerne einen BMW 114i Mit nur funktionaler Ausstattung leasen also praktisch nur einen
stink normalen 1er als 3 türer mit wenig Ausstattung.
Ich war die letzten Tage bei BMW und habe einen gefunden der passen wüte, jedoch will die BMW Leasing Bank einen Bürgen.
Ich hatte vor einen 114i für 315€ im Monat inklu. 35€ Versicherung ohne Anzahlung zu leasen.. nur ohne bürgen ging das nicht und meine Familie will keinen Bürgen machen weil die Selber nicht so viel geld haben...
nun was meint ihr dazu wenn ich am Freitag nochmal hinfahre und es versuche mit einer Anzahlung von maximal 4000€ weil die würde mir mein Opa derweil Leihen die ich Ihn dann wieder zurückgebe
hab ich da vll eine Chance, den BMW trotzdem zu bekommen?
Ich bin Januar fertig mir der Ausbildung geworden und verdiene im Moment ca 1300€ netto.. und bin Festangestellt
ich hoffe ihr könnt mit gute Ratschläge geben..
und ich weiß das ich mit Leasing ein risoko eingehe
mit freundlichen grüßen
JOhannes
Beste Antwort im Thema
Mit so einem doch recht niedrigen Einkommen würde ich mir an Deiner Stelle nicht solch einen Klotz ans Bein binden, immerhin kommen zu den Leasingraten und der Versicherung noch andere Kosten wie Wartung, Kraftstoff usw. dazu und leben willsz Du ja sicherlich auch noch, oder?
Das wäre in Deinem Fall, Anzahlung von Opa hin oder her, doch recht knapp von der finanziellen Seite her, deswegen würde ich mir leiber einen deutlich günstigeren Wagen zulegen, wenn ich darauf angewiesen wäre oder sogar erstmal komplett auf ein Auto verzichten, um mir erstmal soviel wie möglich zurückzulegen und später bar bezahlen zu können!
Ich weiß, Barzahlung ist heutzutage total unpopulär und altmodisch, aber es hilft ja nichts, wenn Du nachher nur noch für Dein Auto lebst, Dir gar nichts anderes mehr leisten könntest und Dich u.U. trotzdem total überschuldest, oder?
Ähnliche Themen
21 Antworten
Mit so einem doch recht niedrigen Einkommen würde ich mir an Deiner Stelle nicht solch einen Klotz ans Bein binden, immerhin kommen zu den Leasingraten und der Versicherung noch andere Kosten wie Wartung, Kraftstoff usw. dazu und leben willsz Du ja sicherlich auch noch, oder?
Das wäre in Deinem Fall, Anzahlung von Opa hin oder her, doch recht knapp von der finanziellen Seite her, deswegen würde ich mir leiber einen deutlich günstigeren Wagen zulegen, wenn ich darauf angewiesen wäre oder sogar erstmal komplett auf ein Auto verzichten, um mir erstmal soviel wie möglich zurückzulegen und später bar bezahlen zu können!
Ich weiß, Barzahlung ist heutzutage total unpopulär und altmodisch, aber es hilft ja nichts, wenn Du nachher nur noch für Dein Auto lebst, Dir gar nichts anderes mehr leisten könntest und Dich u.U. trotzdem total überschuldest, oder?
Es ist natürlich ein verlockendes Angebot, jedoch sollten noch einige andere Faktoren beachtet werden.
Service: Standardumfang + Wechsel Bremsflüssigkeit u. Motoröl usw. ca 300 €
Vollkasko: 1000 € sollte man auf der hohen Kante haben.
Winterräder
Je nach Fahrstil und Laufleistung: Reifen + Bremsen u. Sprit
Bei mir z. Bsp. haben die Reifen hinten keine 20000 KM überlebt, Bremsenwechsel waren nach 30000 KM fällig. Ich bewege meinen 120d mit durchschnittlich 8,5 l.
VG
da habt ihr schon recht das ich dann nicht mehr solo viel geld im Monat übrig habe.. aber ich habe einen alten e36 328i der säuft wie ein loch und kostet 160€ im Monat Versicherung und das auf Haftpflicht..
wenn ich den 1er nimm komm ich mit Wartung tüv und den ganzen zeug mit den 1er um einiges günstiger und hab n neues gutes auto..
ich muss keine Miete oder so zahlen
ich muss nichts für essen Zahlung und hab auch sonnst so keine Nebenkosten
ich hab in der Ausbildung rund 500 netto bekommen und 200€ Kindergeld und hatte jedes Monat nur noch ca 100€ übrig wegen der blöden alten Karre
sorry für die etwas komische schreibweiße hab gerade nicht so auf Punkt und Komma geachtet.
Zitat:
Original geschrieben von Johannes19
da habt ihr schon recht das ich dann nicht mehr solo viel geld im Monat übrig habe.. aber ich habe einen alten e36 328i der säuft wie ein loch und kostet 160€ im Monat Versicherung und das auf Haftpflicht..
wenn ich den 1er nimm komm ich mit Wartung tüv und den ganzen zeug mit den 1er um einiges günstiger und hab n neues gutes auto..
ich muss keine Miete oder so zahlen
ich muss nichts für essen Zahlung und hab auch sonnst so keine Nebenkosten
ich hab in der Ausbildung rund 500 netto bekommen und 200€ Kindergeld und hatte jedes Monat nur noch ca 100€ übrig wegen der blöden alten Karre
So ein Auto ist finanziell sicher möglich, jedoch muss man es sich gut überlegen. Du schreibst, dass im Moment keine Mietkosten oder Kosten für die Verpflegung vorhanden sind. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen ... so Sachen können sich schnell ändern.
Es ist halt wichtig, die ganze Sache nicht "schön zurechnen" d.h.
800€ Winterräder einplanen, 600 € Überführung einplanen, 1000€ SB einplanen, sonstige Kosten 100 € einplanen. Also für den Anfang solltest du ca. 2500 € auf der Kante haben.
VG
für meinen alten e36 bekomme ich von BMW Winterräder mit M-felgen, die Überfürungskosten fallen auf 0€ weil der wagen schon im Autohaus steht
und 1000€ für die Selbstbeteiligung habe ich Bar zuhause in meinen Zimmer liegen.. vom nebenbei arbeiten
ich muss von September bis November auf China zum Arbeiten (Montage) und Verdiene dort um einiges mehr..
Zitat:
Original geschrieben von Johannes19
nun was meint ihr dazu wenn ich am Freitag nochmal hinfahre und es versuche mit einer Anzahlung von maximal 4000€ weil die würde mir mein Opa derweil Leihen die ich Ihn dann wieder zurückgebe
hab ich da vll eine Chance, den BMW trotzdem zu bekommen?
Das kann Dir nur der BMW-Händler beantworten.
Wenn hier jemand mit "JA" antworten würde und Du würdest mit dem Ausdruck dieses Postings zum Verkäufer gehen, würde ihn das wohl kaum beeindrucken ...
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Johannes19
die Überfürungskosten fallen auf 0€ weil der wagen schon im Autohaus steht
Da wäre ich mir nicht so sicher. Das hat rein gar nichts damit zu tun, wo der Wagen gerade steht. Bei einer Niederlassung kann ich dir garantieren, dass bei Neuwagen und Vorführwagen die Überführungskosten zu zahlen sind. Ich gehe davon aus, bei einem normalen Händler wird es nicht anders laufen.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Zitat:
Original geschrieben von Johannes19
die Überfürungskosten fallen auf 0€ weil der wagen schon im Autohaus steht
Da wäre ich mir nicht so sicher. Das hat rein gar nichts damit zu tun, wo der Wagen gerade steht. Bei einer Niederlassung kann ich dir garantieren, dass bei Neuwagen und Vorführwagen die Überführungskosten zu zahlen sind. Ich gehe davon aus, bei einem normalen Händler wird es nicht anders laufen.
So ist es!
Hi,
wenn du bei den 1300,- € netto praktisch keine Ausgaben hast, würde ich schon meinen, dass du dir den 114i leisten kannst. Angenommen natürlich, es ändert sich über 36 Monate nicht viel an deiner Situation. Was ich aber zu hoch finde ist die Leasingrate von 315,- € für einen 114i. Sag mal bitte den Gesamtwert des Fahrzeugs welches du leasen willst und über welchen Zeitraum genau (24 od. 36 Monate?) und wie viel Km pro Jahr du fahren möchtest (10t km? 15t km? 20?).
Nur mal so als Vergleichswert. Meine Freundin zahlt für einen Neuwagen (Bestellung und selbst konfiguriert) mit einem Wert von ca. 33.500 € eine Rate von 350,- € für 36/0/15.000 inkl. Vollkasko und Überführung. Sie zahlt also nur noch Steuer und Kraftstoff. Und hier handelt es sich um einen 116d mit Automatik und rel. guter Ausstattung und kein 114i (hat eh nur Schaltung) und fast nackt. Aber da haben sich vielleicht auch die Konditionen geändert seit März 2014.
Grüße
Tud
Zitat:
Original geschrieben von Tud3006
wenn du bei den 1300,- € netto praktisch keine Ausgaben hast, würde ich schon meinen, dass du dir den 114i leisten kannst.
Offenbar ist die BMW Bank anderer Ansicht.
Aber vielleicht möchtest Du ja für den TE als Bürge einspringen?
Gruß
Der Chaosmanager
Das ist richtig, @Chaosmanager. Ich meinte ja auch eher seine spezielle Situation und keine allgemeine (wovon die BMW Bank anscheinend ausgeht). Die Bank rechnet wahrscheinlich mit der Rate als Anteil vom Gehalt. Ist ja in seinem Fall immerhin ein Viertel. Mit Überführung, Sprit, Steuer, etc. wird es noch mehr. Dann schaut es mit dem Leisten nicht mehr so gut aus.
Gruß
Tud
EDIT: Und meine Annahme zur gleichbleibenden Situation hast du in deinem Zitat nicht mit aufgenommen, was natürlich den Kontext ändert
Zitat:
Original geschrieben von Tud3006
Das ist richtig, @Chaosmanager. Ich meinte ja auch eher seine spezielle Situation und keine allgemeine (wovon die BMW Bank anscheinend ausgeht). Die Bank rechnet wahrscheinlich mit der Rate als Anteil vom Gehalt. Ist ja in seinem Fall immerhin ein Viertel.
Banken rechnen stets mit einer Pauschale für Lebenshaltungskosten - unabhängig davon, welche Kosten der Antragsteller tatsächlich hat. Diese sog. Haushaltspauschale liegt für einen Single bei ca. 650 - 700 €.
Das dürfte der Grund sein, weshalb die BMW Bank nur zustimmt, wenn der TE noch einen Bürgen benennt.
Eine "spezielle" Situation - wie Du es nennst - wird eine Bank wohl kaum berücksichtigen.
Gruß
Der Chaosmanager
Hi,
ich verstehe jetzt nicht genau was du klar stellen musstest, da ich seine "spezielle" Situation nicht wegen der Bank, sondern wegen der Aussagen von User hier, er könne sich den 1-er nicht leisten, erwähnt habe. Sei es drum, danke trotzdem für die Aufklärung.
Grüße
Tud