- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- Youngtimer & Oldtimer
- BMW 1800 von 1968 - Problem mit Ladekontrollleuchte
BMW 1800 von 1968 - Problem mit Ladekontrollleuchte
An einem BMW 1800 "Neue Klasse" von 1968 habe ich ein Problem mit der Ladekontrollleuchte im Cockpit.
Problem war ursprünglich, dass LiMa und Regler defekt waren. Beides wurde nun durch Neuteile oder überarbeitete Teile getauscht.
Nach dem Einbau der Teile hat die Ladekontrolle im Cockpit gar nicht geleuchtet - Vermutung war eine defekte Glühbirne.
Nach dem Ausbau des Instruments hat sich folgendes Herausgestellt:
a.) es war eine andere Lampenfassung verbaut , als die ursprüngliche (da Originale nicht mehr lieferbar)
b.) die Ersatzfassung war korrodiert
c.) Die Ersatzfassung unterscheidet sich von den originalen Fassungen inswoweit, dass sie komplett mit Kunststoff ummantelt ist und zwei Anschlusskabel benötigt. Die originalen Fassungen bekommen Plus von der LiMa und Masse vom Instrumentengehäuse.
d.) an der Ersatzfassung sind zwei Kabel dran, aber es ist nicht Nachvollziehbar, woher das andere Kabel kommt, da es im Kabelbaum verschwindet.
Nach dem Einbau der neuen LiMa und des Reglers blieb also die Lampe aus, weil sie keine Masse bekommen hat.
Idee: Fassung so umbauen/anpassen, dass sie weiterhin Plus von der Lima bekommt und Masse vom Instrumentengehäuse.
Damit hat dann die Lampe wieder ihren Dienst getan. Allerdings ist es nun so, dass die Lampe nach dem Start des Motors nicht mehr ausgeht. Auch eine weitere Austausch-LiMa hat daran nichts verändert.
Ich werde nun zwar erstmal messen, was am Regler ankommt und was letztendlich an der Batterie, nehme aber an, dass Batterie und Regler in Ordnung sind und die Lampe nun einfach irgendwo her dauerhaft Strom bekommt.
Meine Frage wäre nun, wie ich das zuverlässig prüfen kann? Denn D+ ist hier Teil eines Steckers, so dass ich da mit dem Prüfgerät gar nicht dran komme. Wenn ich die Masse wieder vom Gehäuse trenne, geht die Lampe aus und bleibt aus.
Dementsprechend vermute ich nun ein Kabelproblem zwischen der Lima und der Leuchte.
Für Tipps oder Hinweise wäre ich deshalb dankbar.
Ähnliche Themen
1 Antworten
die klassische Beschaltung einer Ladekontroll-Leuchte ist ohne Masse,
also nicht Plus und Minus im eigentlichen Sinne,
sondern Zündungsplus ( Klemme 15) und LiMa-Regler ( Klemme 61)…
https://www.kfz-tech.de/Biblio/Elektrische_Anlagen/SchaltBGS01.htm