BMW 318i cabrio komisches geräuch hinten links!
Guten Abend!
Ich habe da ein problem!
Bei mir habe ich ein komisches geräuch hinten links!
Es hört sich an wie ein gepolter von den dämpfern,aber die sind in ordnung,der Bremssattel ist fest die gummi`s scheinen in ordnung zu sein,weil ein KFZ-mechanicker nach gesehen hat!Mein hitzeschutzblech ist fst gemacht!
Die Dämpfer sind auch fest!!
Es polltert nur,wenn ich über die normalen einfahrten und auch kleibne schlaglöcher!und überwiegend nur dann,wenn ich etwas schräg irgendwo drüber fahre!
Es hört sich auf jeden fall so an,als ob was lose wäre und es irgendwo gegen schlägt!
Wenn ich das auto hinten hinunter drücke mit voller kraft rürt sich nichts,kein gleines geräusch wo man drauf schließen könnte,wo es her kommt!
Der KFZ-mechanicker hat es zwar gehört,aber kann nicht sagen,wo es her kommt!
Bitte helft mir!weil meine boxen nicht mehr genug her geben um es zu übertönen!
Gruß sascha!
Ähnliche Themen
12 Antworten
Hast du das Geräusch auch wenn das Dach offen ist?
ich tippe auf die stützlager. das sind die lager, an denen die dämpfer der hinterachse befestigt sind. sind beim cabrio sehr leicht zu erreichen (über den verdeckkasten), allerdings kann man rein optisch schwer prüfen ob sie defekt sind. im zweifel einfach mal auf verdacht tauschen, kosten nur 13 eur pro seite und sind mit etwas handwerklichem geschick in wenigen minuten getauscht
ich hab auhc noch ne idee!!
denn zumindest isses bei mir so!!!
und zwar--->
mach mal den verdeckkasten auf, dann sind da diese hacken, wo sie einhacken und da war mal n gummi-überzug dran, damit es nich klappert, bei mir is der abba total weggerubbelt und deswegen klappert es bei mir!!
kann sein, dass es das gleiche is, ich hatte auch erst ewig gesucht, nur hatte sich dann n kumpel auf den verdeckkkasten gelehnt und es war plötzlich weg, dann hab ich mir mal den deckel angeschaut und das wars dann auch!!
werde das heute noch machen!!
also, schreib mal dann, obs bei dir das gleiche war!!!
also ich vermute auch, dass es die domlager sind. da hörst du auch nix, wenn man per hand den wagen runterdrückt. das hört man nur wärend der fahrt.
MfG, AlfaTier.
wenn es so klingt als würde Dir jmd. mit nem Hammer in den Radkasten schlagen, dann könnte es das Gummilager von dem Achsschenkel sein
auf dem Bild die Nummer 4, die ins die 17 reingeht
Zitat:
Original geschrieben von der_kurze
wenn es so klingt als würde Dir jmd. mit nem Hammer in den Radkasten schlagen, dann könnte es das Gummilager von dem Achsschenkel sein
auf dem Bild die Nummer 4, die ins die 17 reingeht
also das ding hat bei mir keinerlei geräusche gemacht obwohl es so kaputt war, dass zwischen längslenker und gummilager überhaupt keine verbindung mehr bestand... aber möglich wäre es natürlich trotzdem
Danke für eure zuschriften,ich werde mich morgen mal an mein auto begeben!und alles ausprobieren und mal den KFZ-mechanicker fragen ob er mal nach den sachen kucken kann!
aber ich bin über weitere tipps nicht böse sondern sehr erfreut,damit ich dem geräuch auf die schliche komme!
Zitat:
Original geschrieben von 318erMannheim
Hast du das Geräusch auch wenn das Dach offen ist?
Ja auch wenn das dach offen ist habe ich dieses geräuch von hinten links!Warum?
Zitat:
Original geschrieben von AlfaTier
also ich vermute auch, dass es die domlager sind. da hörst du auch nix, wenn man per hand den wagen runterdrückt. das hört man nur wärend der fahrt.
MfG, AlfaTier.
falls die antwort auf mich bezogen war, dann bitte richtig lesen!!
Geräusch Hinterachse
Hallo,
habe bei meinem 320er Cabrio das gleiche Problem, bei tieferen Schlaglöchern klapperts heftig.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es das Gummi/Metall-Lager des Längslenker, die vordere Aufhängung, die ist mit 3 Schrauben in einer Vertiefung am Karosserieboden eingelassen. Wenn das Fahrzeug angehoben ist und das Rad entfernt wurde kann man es einsehen, bei mir ist der Längslenker über das Lager gerutscht und schlägt bei tieferen Schlaglöchern an die Karosseriie, das Problem ist, das man für die Reparatur ein spezielles Einpresswerkzeug benötigt, habe mich bei BMW erkundigt, gut 1,5 Std. Arbeitszeit, anschließend wird das Fahrzeug noch vermessen, ca 300 € +, mit einem "normalen" Einpresswerkzeug muß der komplette Längslenker ausgebaut werden, viel Arbeit. Bin mir noch nicht sicher, wie ich es jetzt mache. Ich weiß auch nicht, ob unbedingt vermessen werden muß, vielleicht hat jemand noch mehr Informationen. Über jeden Tipp dankbar.
Geräusch Hinterachse
kleiner Nachtrag: die Arbeitszeit mit entsprehendem Spezialwerkzeug 1,5 Std. für beide Seiten, denn die 2. Seite muß mit erneuert werden. Bei BMW 16 AW`s.
Re: Geräusch Hinterachse
Zitat:
Original geschrieben von sperber333
Hallo,
habe bei meinem 320er Cabrio das gleiche Problem, bei tieferen Schlaglöchern klapperts heftig.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es das Gummi/Metall-Lager des Längslenker, die vordere Aufhängung, die ist mit 3 Schrauben in einer Vertiefung am Karosserieboden eingelassen. Wenn das Fahrzeug angehoben ist und das Rad entfernt wurde kann man es einsehen, bei mir ist der Längslenker über das Lager gerutscht und schlägt bei tieferen Schlaglöchern an die Karosseriie, das Problem ist, das man für die Reparatur ein spezielles Einpresswerkzeug benötigt, habe mich bei BMW erkundigt, gut 1,5 Std. Arbeitszeit, anschließend wird das Fahrzeug noch vermessen, ca 300 € +, mit einem "normalen" Einpresswerkzeug muß der komplette Längslenker ausgebaut werden, viel Arbeit. Bin mir noch nicht sicher, wie ich es jetzt mache. Ich weiß auch nicht, ob unbedingt vermessen werden muß, vielleicht hat jemand noch mehr Informationen. Über jeden Tipp dankbar.
Es muss vermessen werden...
Eingebaut habe ich es bei mir mit einer Gewindestange + 60ér Nuss + grosse und starke U-Scheiben + Hydraulikstempel mit Mittelloch
Wenn Dir diese Werkzeuge zur Verfügung stehen...kannst es auch im eingebauten Zustand machen.
Oder Du kennst einen Dreher...der Dir passende Buchsen dreht...dann hast ja entsprechendes Spezialwerkzeug.
Gruß