1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. BMW 340i Probefahrt

BMW 340i Probefahrt

BMW 3er F31
Themenstarteram 2. Februar 2025 um 7:36

Hallo zusammen,

nach jahrelangem Besitz von VAG Fahrzeugen, die letzten Jahre vornehmlich Audi (A4), überlege ich nun auf BMW zu wechseln. Als Autoenthusiast schwebt dieser Gedanke schon länger im Kopf herum.

Ins Auge gefasst habe ich den F31 340i und habe mich schon umfangreich eingelesen.

Bedauerlicherweise gibt es nicht viele Angebote auf dem Markt (klar, selteneres Fahrzeug und ich suche unter 100k Laufleistung, eher sogar unter 80k) und vor allen Dingen sind die Angebote nicht in meiner Nähe.

G20 Fahrzeuge gibt's, allerdings suche ich explizit den F31.

Da kam mir die Idee hier zu fragen, ob es zufällig F30/F31 340i Fahrer im Großraum Köln/Bonn/Düsseldorf gibt, wo ich mir das Fahrzeug mal ansehen und auch fahren könnte (selbstverständlich gegen einen Obulus).

Natürlich ist auch die Ausstattung wichtig, allerdings wäre dies für mich im ersten Schritt nicht wichtig.

Über Rückmeldung würde ich mich sehr freuen! Gerne auch PN.

Gruß Markus

Ähnliche Themen
15 Antworten

Ich hatte den F31 340i xDrive in normaler Serienversion, also mit 326 PS, Serienbremse, etc. und muss sagen: Das ist an Fahrspaß in der Klasse nicht zu toppen. Der schnurrt in die Begrenzung bei 250 km/h, das es eine helle Freude ist. Auch die Serienbremsen sind ausreichend, solange man nicht auf der Rennstrecke ist, und mehrfach kurz hintereinander von 250 auf 100 km/h abbremsen muss. Auch das Serienfahrwerk ist völlig OK, allerdings bitte bei so einem Sportwagen mit guten Reifen (Michelin Pilot Sport 4 oder 4S mit Stern und Mischbereifung 225er vorne und 255er hinten). Dann fährt der wie auf Schienen.

Ich hatte einen weißen Kombi, der wie eine Familienkutsche aussah, aber mit dem B58-Motor ein echter Wolf im Schafspelz Fahrwerk war. Da haben viele echt geguckt, wenn sie mich bedrängen wollten. Kurz aufs Gas tippen, und weg. Da waren nur noch sehr hoch motorisierte Mercedes AMG und Audi RS sowie moderne Porsches und natürlich BMW-M-Versionen überlegen. Alles andere lässt man mit dem 340i leicht hinter sich.

Nun geht es natürlich nicht um gefährliche Autobahnrennen. Aber, der Fahrspaß ist einfach phänomenal. Selbst meinen alten Porsche mit 241 PS hängt man damit sowas von locker ab. Klasse.

In der Ausstattung sind sicher die LED-Scheinwerfer empfehlenswert. Xenon tut es aber auch. Außerdem ist das HUD eine feine Sache. Aber, aktuell habe ich keines mehr, und komme auch gut klar.

Also, viel Glück bei der Suche. Außer dem genialen B58-Motor braucht man eigentlich nichts, was über Serie hinausgeht. Ich persönlich hatte aber noch den xDrive, weil es hier in Bayern im Winter auch mal einigen Schnee geben kann. Und da ist der echt klasse.

Themenstarteram 2. Februar 2025 um 10:31

Zitat:

@S5-JR schrieb am 2. Februar 2025 um 10:35:47 Uhr:

Ich hatte den F31 340i xDrive in normaler Serienversion, also mit 326 PS, Serienbremse, etc. und muss sagen: Das ist an Fahrspaß in der Klasse nicht zu toppen. Der schnurrt in die Begrenzung bei 250 km/h, das es eine helle Freude ist. Auch die Serienbremsen sind ausreichend, solange man nicht auf der Rennstrecke ist, und mehrfach kurz hintereinander von 250 auf 100 km/h abbremsen muss. Auch das Serienfahrwerk ist völlig OK, allerdings bitte bei so einem Sportwagen mit guten Reifen (Michelin Pilot Sport 4 oder 4S mit Stern und Mischbereifung 225er vorne und 255er hinten). Dann fährt der wie auf Schienen.

Ich hatte einen weißen Kombi, der wie eine Familienkutsche aussah, aber mit dem B58-Motor ein echter Wolf im Schafspelz Fahrwerk war. Da haben viele echt geguckt, wenn sie mich bedrängen wollten. Kurz aufs Gas tippen, und weg. Da waren nur noch sehr hoch motorisierte Mercedes AMG und Audi RS sowie moderne Porsches und natürlich BMW-M-Versionen überlegen. Alles andere lässt man mit dem 340i leicht hinter sich.

Nun geht es natürlich nicht um gefährliche Autobahnrennen. Aber, der Fahrspaß ist einfach phänomenal. Selbst meinen alten Porsche mit 241 PS hängt man damit sowas von locker ab. Klasse.

In der Ausstattung sind sicher die LED-Scheinwerfer empfehlenswert. Xenon tut es aber auch. Außerdem ist das HUD eine feine Sache. Aber, aktuell habe ich keines mehr, und komme auch gut klar.

Also, viel Glück bei der Suche. Außer dem genialen B58-Motor braucht man eigentlich nichts, was über Serie hinausgeht. Ich persönlich hatte aber noch den xDrive, weil es hier in Bayern im Winter auch mal einigen Schnee geben kann. Und da ist der echt klasse.

Vielen Dank für deine Zeilen.

Exakt das suche ich und denke ich zu bekommen. Allerdings ist es in jedem Fall eine Umstellung, wenn man jahrelang VAG fährt. Daher der Wunsch nach einer Probefahrt.

 

Das M Sportpaket fände ich schon schön, zudem auch das Sportfahrwerk. So denke ich aktuell zumindest.

Allrad oder Heckantrieb, Hud und Co sind nicht im Fokus. Bzw. wird die Suche noch schwieriger, wenn ich dies und jenes unbedingt "möchte".

 

Wenn du auf entsprechendes Plattformen die Suche bemühst, gibt es doch mehr als 30 Inserate in deiner Nähe (Umkreis 100 km). Ein, zwei aussuchen, die ernsthaft in Frage kommen, und dann die Probefahrt machen…

Themenstarteram 2. Februar 2025 um 11:01

Zitat:

@4gewinnt schrieb am 2. Februar 2025 um 11:41:01 Uhr:

Wenn du auf entsprechendes Plattformen die Suche bemühst, gibt es doch mehr als 30 Inserate in deiner Nähe (Umkreis 100 km). Ein, zwei aussuchen, die ernsthaft in Frage kommen, und dann die Probefahrt machen…

Leider nicht.

Kombi, Bj 16-19 (f31), Automatik, 100km Umkreis: Da kommen in meinem Umkreis 8 Treffer.

Zwar noch ohne Bilder, aber unfallfrei und deutsche Ausführung: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand aus der Nähe, der einen 340i hat, und dir eine Probefahrt anbieten kann.

Für den Kauf würde ich dann an deiner Stelle auch ggf. quer durch Deutschland fahren. Da geht es ja um viele Tausend Euro.

Dabei empfehle ich dir, das Auto auch immer auch auf der Hebebühne von unten anzuschauen. Da siehst du eventuell teuer zu reparierende Aufsetzer (ich hatte bei einem Audi S5 mal einen eingedrückten Holm), eventuelle Ölverluste, Korrosion, etc.. Außerdem kannst du die die Service-Historie schon im Bordcomputer anschauen sowie dann bei BMW via Schlüssel auslesen lassen.

Zitat:

@DJmarks schrieb am 2. Februar 2025 um 12:01:12 Uhr:

Zitat:

@4gewinnt schrieb am 2. Februar 2025 um 11:41:01 Uhr:

Wenn du auf entsprechendes Plattformen die Suche bemühst, gibt es doch mehr als 30 Inserate in deiner Nähe (Umkreis 100 km). Ein, zwei aussuchen, die ernsthaft in Frage kommen, und dann die Probefahrt machen…

Leider nicht.

Kombi, Bj 16-19 (f31), Automatik, 100km Umkreis: Da kommen in meinem Umkreis 8 Treffer.

Um den Motor und das FW kennenzulernen, tuts ja evtl. auch ne Limo ;-)

Und immer darauf achten, keinen US-Import (aus Litauen) zu erwischen… Einschlägige Threats gibt es hier genügend.

Zitat:

@4gewinnt schrieb am 2. Februar 2025 um 12:43:32 Uhr:

Und immer darauf achten, keinen US-Import (aus Litauen) zu erwischen… Einschlägige Threats gibt es hier genügend.

Beim Kombi ist die Gefahr deutlich geringer als bei den anderen Bauformen. Ich kann mich jedenfalls bewusst noch nicht an einen einzigen Import-Touring erinnern (was aber nichts heißen muss).

Also mindestens den G21 gibt es gar nicht zu kaufen in den USA. Wie das beim F31 war, weiß ich leider nicht.

Zitat:

@Jan0579 schrieb am 2. Februar 2025 um 21:26:41 Uhr:

Wie das beim F31 war, weiß ich leider nicht.

Den F31 gab es nur als 330i, nicht als 6-Zylinder, insofern sollte da das Risiko auch Recht gering sein, zumindest was US Salvage Titles angeht.

Welches Auto soll denn bei bj 2016-2019 maximal 100tkm runter haben? Das wären zwischen 12tkm und 20tkm im Jahr. Letztere Zahl wäre realistisch, aber schon das Maximum was du zulässt.

Bei guter Wartung kannst ruhig auf 150tkm rauf.

Zitat:

@daniel5865 schrieb am 03. Feb. 2025 um 15:42:22 Uhr:

Welches Auto soll denn bei bj 2016-2019 maximal 100tkm runter haben?

Mein 440i z. B.

2018 und 80tkm gelaufen.

Der durchschnittliche Autofahrer in Deutschland fährt 13tkm/a.

Ich fahre einen F31, komme aber aus dem Raum Paderborn / Bielefeld.

Ansonsten guck mal bei Facebook in der deutschen B58 Gruppe.

Da gibt es einige die glaube ich eher aus deiner Richtung kommen und du könntest Glück haben. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80