- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- G20, G21, G80 & G81
- BMW Diesel Additiv
BMW Diesel Additiv
Hi
Benutzt jemand von euch soetwas ? Wenn ja wie oft
Ähnliche Themen
12 Antworten
Hey hab mir vor 4 Monaten 320d 2020 bj. geholt und tanke seit dem nur Shell V Power diesel.
Kann es echt weiter empfehlen!
Und warum kannst du es empfehlen?
So ist das ja jetzt nicht gerade überzeugend...
Kann es empfehlen, da ich mehr Reichweite hab, und ich denke das sich das auto bei mir bedanken wird wenn es mehrere km auf tacho hat.. mit mehr mein ich so in 1/2 Jahren… grad hab ich 81 tsd.. habs mit 76 gekauft… und v power ist gesünder als der normale würde ich mal sagen.. man kann sich auch mal selbst belesen.. und sich den v power deal im Jahr kaufen für 120€ )
Ok, selbst belesen... Dann schau ich mal, was ich zum Thema Schlangenöl finden kann. ;-)
Shell empfiehlt V-Power.
Oh das wird gut… Tüte Popcorn geholt
Zitat:
@Eric_340R schrieb am 19. März 2025 um 07:25:40 Uhr:
Shell empfiehlt V-Power.
Wollte eigentlich noch meine Erfahrungen kundtun.
Seitdem ich jeden Morgen, 30 Sekunden lang meine Hand auf die Motorabdeckung lege, läuft der 320d sanft wie ein 12 Zylinder.
Als nächstes werde ich versuchen, ob ich mit Eigen-Urin anstatt Adblue, die Abgaswerte eines Elektroautos erreiche.
Ich bin nach dem Erfolg durch Handauflegen, wirklich extrem zuversichtlich.
Die Fahrzeuge die mit premium Diesel getankt werden, kommen nachweislich weiter da dass Portmonee der
Fahrer danach leichter ist. Auch die Beschleunigen und das Handling werden besser dadurch. ;-)
Oder anders ausgedrückt: Spart euch das Geld. Die höhere Cetan-Zahl ist in 99,99% der Fälle irrelevant.
Bei Benzinern inbs. getunte Tubromotoren ist das ein bisschen anders, aber würde den Rahmen deutlich
sprengen
Das gesparte Geld kann sinnvollerweise in eine bessere Wartung (zB. häufigeren Ölwechsel) investiert werden.
Zitat:
@Eric_340R schrieb am 19. März 2025 um 07:25:40 Uhr:
Shell empfiehlt V-Power.
Rauchen ist gesund sagt Dr. Marlboro.
Zitat:
@tarpan schrieb am 18. März 2025 um 19:05:41 Uhr:
Hi
Benutzt jemand von euch soetwas ? Wenn ja wie oft
Hatte ich früher in meinem vorherigen F30 330d mal getestet. Er lief damit deutlich besser, leiser mit weniger Nageln, reinigt die Injektoren und das ganze Kraftstoffsystem. Die Verbrennung ist sauberer, etc.
Kauf dir eine Dose Liqui Moly Super Diesel Additiv und probiere es aus. Gibt heute, meine ich, nur noch 1 ltr Dosen, 1:300 selbstvermischend; reicht also für 300 ltr Kraftstoff. Wie oft kann man selbst entscheiden z.B. alle 2.000 km. Oder eine Tankfüllung zB V-Power testen. Wer keinen Unterschied bemerkt, merkt sowieso nichts. Also nicht auf Andere hören sondern selbst probieren und ein eigenes Urteil bilden.
Zitat:
@nnk schrieb am 18. März 2025 um 22:39:56 Uhr:Zitat:
Kann es empfehlen, da ich mehr Reichweite hab, und ich denke das sich das auto bei mir bedanken wird wenn es mehrere km auf tacho hat.. mit mehr mein ich so in 1/2 Jahren… grad hab ich 81 tsd.. habs mit 76 gekauft… und v power ist gesünder als der normale würde ich mal sagen.. man kann sich auch mal selbst belesen.. und sich den v power deal im Jahr kaufen für 120€
)
Du fährst den Wagen seit Kauf nur mit V-Power und kommst weiter. Du hast doch gar keinen Vergleich.